Herunterladen Diese Seite drucken

Onkyo TX-SR876 Bedienungsanleitung Seite 262

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Configuración avanzada—Fortsetzung
Tuner
■ Frequenzschritte AM Bereich
Siehe „AM-Frequenzschritt-Einstellungen" auf
Seite 63.
Analog multikanal
■ Subwoofer-Eingangsempf.
Bestimmte DVD-Spieler geben über ihren analogen
Subwoofer-Ausgang ein LFE-Kanalsignal aus, dessen
Pegel 15 dB über jenem der übrigen Kanäle liegt. Mit
diesem Parameter können Sie die Subwoofer-Empfind-
lichkeit des AV-Receivers auf das Verhalten des DVD-
Spielers abstimmen. Diese Einstellung beeinflusst aber
nur das über den MULTI CH: SUBWOOFER-Eingang
des AV-Receivers empfangene Signal.
Die Möglichkeiten lauten: „0 dB", „5 dB, 10 dB" und
„15 dB".
Wenn Ihr Subwoofer unverhältnismäßig laut erscheint,
wählen Sie „10 dB" oder „15 dB".
HDMI
■ Fernseher-Tonausgang
Hiermit bestimmen Sie, ob die über HDMI empfangenen
Audiosignale an die HDMI-Buchse angelegt werden.
Aktivieren Sie diese Einstellung, wenn Ihr Fernseher mit
HDMI-Ausgänge verbunden ist und den Ton der von
HDMI-Geräten empfangenen Signale ausgeben soll. In
der Regel ist „Aus" aber die klügere Einstellung.
Aus: Der HDMI-Ton wird nicht ausgegeben (Vor-
gabe).
An: Der HDMI-Ton wird ausgegeben.
Anmerkungen:
• Wenn Sie „An" wählen und wenn Ihr Fernseher das
Signal ausgeben kann, überträgt der AV-Receiver
keine Signale zu den angeschlossenen Boxen.
• Wenn Sie „Fernsehersteuerung" aktiviert haben, wird
hier „Auto" gewählt.
• Bei bestimmten Fernsehern und Signalquellen erfolgt
selbst nach Anwahl von „An" keine Tonwiedergabe.
• Wenn Sie „Fernseher-Tonausgang" auf „An" gestellt
oder für „Fernsehersteuerung" die Einstellung
„Aktiv" gewählt haben und die Lautsprecher des Fern-
sehers verwenden (siehe Seite 43), brauchen Sie nur
die Lautstärke des AV-Receivers zur erhöhen, damit
der Ton über seine Boxen ausgegeben wird. Um zu
verhindern, dass der AV-Receiver den Ton ausgibt,
müssen Sie die Einstellungen auf dem Fernseher
ändern oder die Lautstärke des AV-Receivers verrin-
gern.
116
De-
■ Lippensynchronisation
Die „Lippensynchronisation"-Funktion kann Bild- und
Tonsignale im HDMI-Format automatisch synchronisie-
ren, wenn die digitalen Bildsignale Ihres HDMI-kompa-
tiblen Fernsehers einen Versatz bewirken. Bei aktiver
„HDMI-Lippensynchr."-Funktion wird der erforderliche
Versatz der Audiodaten automatisch vom AV-Receiver
berechnet und angewandt.
Aus: „HDMI-Lippensynchr." aus (Vorgabe).
Aktiv: „HDMI-Lippensynchr." aktiv.
Anmerkungen:
• Diese Funktion ist nur belegt, wenn Ihr HDMI-kom-
patibler Fernseher das „HDMI-Lippensynchr."-Ver-
fahren unterstützt.
• Die Verzögerung der „HDMI-Lippensynchr."-Funk-
tion wird auf der „Audio/Video-Synchronisation"-
Seite (siehe Seite 108) angezeigt.
■ x.v.Color
Wenn die HDMI-Quelle und der HDMI-kompatible
Fernseher beide die „x.v.Color"-Farbnorm unterstützen,
können Sie die „x.v.Color"-Farbausgabe des AV-Recei-
vers mit diesem Parameter aktivieren.
Aus: „x.v.Color"-Farbausgabe aus (Vorgabe).
Aktiv: „x.v.Color"-Farbausgabe aktiv.
Anmerkungen:
• Falls die Farben bei Einstellung der „x.v.Color"-Farb-
funktion auf „Aktiv" unnatürlich wirken, ändern Sie
die Einstellung auf „
Aus
• Weitere Hinweise finden Sie in der Bedienungsanlei-
tung des angeschlossenen Geräts.
■ Steuerung
Diese Funktion erlaubt die Steuerung von von
Geräten, die an eine HDMI-Buchse angeschlossen sind,
mit dem AV Receiver.
Aus: „
" ist aus (Vorgabe).
Aktiv: „
" ist aktiv.
Anmerkungen:
(die Abkürzung von „Remote Interactive
over HDMI") ist der Name einer Systemsteuerungs-
funktion auf bestimmten Onkyo-Geräten. Der AV
Receiver eignet sich für CEC-Anwendungen („Con-
sumer Electronics Control") und unterstützt daher die
Systemsteuerung per HDMI. Diese Funktionalität ist
Teil der HDMI-Norm. CEC erlaubt eine Steuerung
verschiedener Geräte, doch ist ein einwandfreier
Betrieb dieser Funktion nur bei Verwendung von
-kompatiblen Geräten gewährleistet.
• Wählen Sie die Einstellung „
schlossenes Gerät nicht kompatibel ist oder Sie sich
über seine Kompatibilität im Unklaren sind.
• Falls Bewegungen bei Einstellung auf „
wirken, ändern Sie die Einstellung auf „
• Weitere Hinweise finden Sie in der Bedienungsanlei-
tung des angeschlossenen Geräts.
".
", wenn ein ange-
Aus
Aktiv
" unnatürlich
Aus
".
-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

loading

Diese Anleitung auch für:

Tx-nr906