Herunterladen Diese Seite drucken

Onkyo TX-SR876 Bedienungsanleitung Seite 250

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Configuración avanzada—Fortsetzung
5
Wenn Sie fertig sind, drücken Sie
die [SETUP]-Taste.
Das „Setup"-Menü verschwindet wie-
der.
Anmerkung:
Diese Arbeitsschritte können Sie auch mit der [SETUP]-
und [ENTER]-Taste sowie den Pfeiltasten des AV-Recei-
vers erledigen.
'Klangregelung'-Parameter
Die Klangfarbe (Bass und Höhen) der Mittenbox, der
Surround- sowie der hinteren Surround-Boxen können
separat eingestellt werden. Im Falle des Subwoofers
lässt sich nur der Bassanteil einstellen.
■ Bass
Hiermit können Sie die Bassfrequenzen im Bereich –10
dB bis +10 dB absenken oder anheben (in 1 dB-Schrit-
ten).
■ Höhen
Hiermit können Sie die Höhen im Bereich –10 dB bis
+10 dB absenken oder anheben (in 1 dB-Schritten).
Anmerkungen:
• Im „Direct"-, „Pure Audio"- und THX-Modus werden
die Schaltkreise der Klangregelung umgangen.
• Bei Wahl des Mehrkanal-Analog-Eingangs steht diese
Einstellung nicht zur Verfügung.
• Diese Funktion kann auch mit den Tasten [TONE],
[e] und [r] des AV Receivers eingestellt werden
(siehe Seite 72).
'DSD'-Einstellungen
■ DAC Direct
Mit dieser Einstellung bestimmen Sie, ob DSD (SACD)-
Audiosignale im „Pure Audio"- oder „Direct"-Wiederga-
bemodus vom DSP für die „Audio/Video-
Synchronisation"-Bearbeitung, die Verzögerung usw.
beeinflusst werden dürfen oder nicht.
Nein: DSD-Signale werden nicht vom DSP beein-
flusst (Vorgabe).
Ja: DSD-Signale werden wohl vom DSP bear-
beitet.
Anmerkung:
Nach Wahl von „Ja" steht nur „DAC Direct" zur Aus-
wahl.
104
De-
'Multiplex/Mono'-Einstellungen
Multiplex
■ Eingang
Hiermit bestimmen Sie, welcher Kanal einer Stereo-
Multiplex-Quelle ausgegeben werden soll. So können
Sie z.B. bei Karaoke- oder mehrsprachigen Quellen
(Fernsehsendungen) den gewünschten Tonkanal (die
gewünschte Sprache) wählen.
Haupt: Der Hauptkanal wird ausgegeben (Vor-
gabe).
Sub: Der Nebenkanal wird ausgegeben.
Haupt/Sub: Beide Kanäle werden ausgegeben.
Mono
■ Eingangskanal
Diese Einstellung bestimmt, welcher Kanal für die Wie-
dergabe einer beliebigen 2-Kanal-Digitalquelle wie
Dolby Digital oder 2-kanaligen analogen/PCM-Quelle
im Wiedergabemodus Mono verwendet wird.
L+R: Eine Mono-Mischung des linken und rech-
ten Kanals (Vorgabe).
L: Nur der linke Kanal.
R: Nur der rechte Kanal.
■ Wiedergabe-Lautsprecher
Hiermit bestimmen Sie für Monoquellen, über welche
Boxen das Signal im „Mono"-Modus ausgegeben wird.
M: Die Ausgabe erfolgt über die Mittenbox (Vor-
gabe).
L/R: Die Ausgabe erfolgt über die linke und rechte
Frontbox.
'PLIIx/Neo:6'-Einstellungen
PLIIx-Musik (2-Kanal Eingang)
Diese Einstellungen betreffen nur 2-kanalige (Stereo)
Eingangsquellen.
Wenn Sie keine hinteren Surround-Boxen angeschlossen
haben, wird „Dolby Pro Logic IIx" durch „Dolby Pro
Logic II" ersetzt.
■ Panorama
Hiermit können Sie das Stereobild der Frontboxen im
„Dolby Pro Logic IIx Music"-Wiedergabemodus „brei-
ter" gestalten.
An: Die „Panorama"-Funktion ist aktiv.
Aus: Die „Panorama"-Funktion ist aus (Vorgabe).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

loading

Diese Anleitung auch für:

Tx-nr906