Herunterladen Diese Seite drucken

Onkyo TX-SR876 Bedienungsanleitung Seite 233

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Verwendung der Wiedergabemodi—Fortsetzung
Dolby TrueHD
Dieses neue Dolby-Format wurde entwickelt, um den
zusätzlich Speicherplatz der neuen Videodisc-Formate
Blu-ray und HD DVD voll auszunutzen, und bietet bis zu
7.1 diskrete Kanäle von Digitalton mit einer Abtastfre-
quenz von 48/96 kHz bzw. bis zu 5.1 Kanäle von Digi-
talton mit einer Abtastfrequenz von 192 kHz.
Informationen zu den von diesem AV-Receiver unter-
stützten Signalformaten finden Sie auf Seite 82.
5.1-kanalige-Quellen +Dolby PLIIx Music
Diese Wiedergabemodi verwenden den Modus Dolby
Pro Logic IIx Music, um die Wiedergabe 5.1-kanaliger-
Quellen auf die 6.1/7.1-Kanalwiedergabe zu erweitern.
5.1-kanalige-Quellen +Dolby PLIIx Movie
Diese Wiedergabemodi verwenden den Modus Dolby
Pro Logic IIx Movie, um die Wiedergabe 5.1-kanaliger-
Quellen auf die 7.1-Kanalwiedergabe zu erweitern.
DTS
Dieses digitale Surround-Format unterstützt bis zu 5.1
getrennte Kanäle und nutzt eine geringere Komprimie-
rung für die HiFi-Wiedergabe. Wählen Sie den Modus
für DVDs oder CDs mit dem DTS-Logo.
DTS 96/24
Dieser Modus dient zur Wiedergabe von DTS 96/24-
Quellen. Hierbei handelt es sich um ein hochauflösendes
DTS mit einer Sampling-Frequenz von 96 kHz und einer
Auflösung von 24-Bit für überragende Klangtreue.
Wählen Sie den Modus für DVDs DTS 96/24-Logo.
DTS-ES Discrete
Verwenden Sie diesen Modus für DTS-ES Discrete
Soundtracks, die einen getrennten hinteren Surround-
Kanal für echte 6.1/7.1-Kanal-Wiedergabe nutzen. Die
sieben vollständig getrennten Audiokanäle bieten eine
bessere Raumklanggestaltung und eine 360-Grad-
Schallortung, wodurch das System perfekt für Klänge
geeignet ist, die über die Surround-Kanäle schwenken.
Wählen Sie den Modus für DVDs mit dem DTS-ES-
Logo, insbesondere für Filme mit DTS-ES Discrete
Soundtrack.
DTS-ES Matrix
Verwenden Sie diesen Modus für DTS-ES Matrix
Soundtracks, die einen Matrix-codierten hinteren Kanal
für die 6.1/7.1-Kanal-Wiedergabe nutzen. Wählen Sie
den Modus für DVDs mit dem DTS-ES-Logo, insbeson-
dere für Filme mit DTS-ES Matrix Soundtrack.
DTS Neo:6
Dieser Modus erweitert jede 2-kanalige Quelle für die bis
zu 7.1-Kanal-Surround-Wiedergabe. Das System nutzt
sechs Kanäle voller Bandbreite für Matrix-codierte Signale
und erzeugt einen natürlich wirkenden und nahtlosen Sur-
round-Sound, der den Zuhörer förmlich „umhüllt".
Neo:6 Cinema
Wählen Sie diesen Modus für alle Stereo-Filme (z.B.
TV, DVD, VHS).
Neo:6 Music
Wählen Sie diesen Modus für alle Stereo-Musik-
quellen (z.B. CD, Radio, Kassette, TV, VHS, DVD).
5.1-kanalige-Quellen +Neo:6
Durch diesen Wiedergabemodus werden 5.1-kanalige-
Quellen auf die 6.1/7.1-Kanalwiedergabe erweitert.
DTS-HD High Resolution Audio
Dies ist das neueste Mehrkanal-Audioformat von DTS,
das für den Einsatz mit HDTV entwickelt wurde, ein-
schließlich der neuen Videodisc-Formate Blu-ray und
HD DVD. Dieses Format unterstützt bis zu 7.1 Lautspre-
cherkanäle mit einer Abtastfrequenz von 96 kHz.
DTS-HD Master Audio
Dieses neue DTS-Format wurde entwickelt, um den
zusätzlich Speicherplatz der neuen Videodisc-Formate
Blu-ray und HD DVD voll auszunutzen, und bietet bis zu
7.1 diskrete Kanäle von Digitalton mit einer Abtastfre-
quenz von 48/96 kHz bzw. bis zu 5.1 Kanäle von Digi-
talton mit einer Abtastfrequenz von 192 kHz.
Informationen zu den von diesem AV-Receiver unter-
stützten Signalformaten finden Sie auf Seite 84.
DTS Express
Dieses Format unterstützt bis zu 5.1 Kanäle und niedrigere
Sampling-Frequenzen als 48 kHz. Zu den Anwendungen
gehören interaktive Audioprogramme sowie Kommentare
für „HD DVD Sub Audio" und „Blu-ray Secondary
Audio". Außerdem Broadcast und Medienserver.
87
De-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

loading

Diese Anleitung auch für:

Tx-nr906