Herunterladen Diese Seite drucken

Onkyo TX-SR876 Bedienungsanleitung Seite 234

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Verwendung der Wiedergabemodi—Fortsetzung
Neural THX 5.1/7.1
Neural THX Surround verwendet eine psychoakustische
Frequenzgebietbearbeitung, mit der ein detaillierteres
Schallbild aufgebaut werden kann. Das garantiert eine
bessere Kanaltrennung und eine genauere Ortung unter-
schiedlicher Schallquellen. Im Neural THX 5.1- und
Neural THX 7.1-Modus werden herkömmliche 2-Kanal-
Stereoquellen über ein 5.1- bzw. 7.1-Kanal-Schallfeld
verteilt. Diese Bearbeitung lohnt sich für Audiosignale
von CDs, Radiosendungen, Kassetten, Fernsehsendun-
gen, VHS-, DVD- und andere 2-Kanal-Stereoquellen,
darunter auch Videospiele. Neural-THX Surround kann
auch von Sendeanstalten, d.h. zum Kodieren von Sur-
round-Signalen, die dem Stereosignal hinzugefügt wer-
den, verwendet werden.
DSD
„DSD" ist die Abkürzung von „Direct Stream Digital".
Hierbei handelt es sich um das Datenformat von Super
Audio-CDs (SACDs). Dieser Modus ist für SACDs mit
Mehrkanalton gedacht.
THX
Die Firma THX wurde von George Lucas gegründet.
Der gleichnamige Qualitätsstandard stellt sicher, dass
Spiel-filme –sowohl im Kino als auch daheim– den Vor-
gaben des Regisseurs entsprechend wiedergegeben wer-
den.
Die THX-Modi bieten eine sorgfältige Optimierung der
Toncharakteristik und räumlichen Eigenschaften der
Tonspuren von Spielfilmen für die Wiedergabe in einer
Heimkino-Umgebung. Sie können sowohl mit 2-Kanal-
Matrix- als auch mit Mehrkanalsignal-Quellen einge-
setzt werden.
Bei bestimmtem Material kommen die hinteren Sur-
round-Boxen nur sporadisch zum Einsatz.
THX Cinema
Der THX Cinema-Modus korrigiert Tonspuren, die
auf die Akustik großer Kinosäle abgestimmt sind,
damit sie auch in einem weitaus kleineren Raum
überzeugend wirken. In diesem Modus wird „THX
Loudness Plus" optimal für die Pegel eines Kino-
saals konfiguriert, und die Funktionen „Re-EQ",
„Timbre Matching" und „Adaptive Decorrelation"
sind aktiv.
THX Music
Der THX Music-Modus ist speziell für die Wieder-
gabe von Musik vorgesehen, die generell mit weit
höheren Pegeln abgemischt wird als Filmton. In die-
sem Modus wird „THX Loudness Plus" optimal für
Musikwiedergabe konfiguriert, und nur die Funktion
„Timbre Matching" ist aktiv.
88
De-
THX Games
Der THX Games-Modus ist für eine räumlich akku-
rate Wiedergabe des Tons von Videospielen gedacht,
der oft auf ähnliche Weise wie Filmton, aber für
einen kleineren Raum abgemischt wird. „THX
Loudness Plus" wird optimal für die Pegel von Vide-
ospielen konfiguriert, und die Funktion „Timbre
Matching" ist aktiv.
THX Ultra2 Cinema
Dieser Modus verteilt 5.1-Kanal-Signale auf 7.1
Kanäle. Diese Wandlung beruht auf einer Analyse
der Surround-Quelle und konzentriert sich bei der
hinteren Surround-Verteilung vornehmlich auf die
Optimierung des Schallfeldes und der Signalortung.
THX Ultra2 Music
Dieser Modus ist für Musik gedacht. Er verteilt 5.1-
Kanal-Signale auf 7.1 Kanäle.
THX Ultra2 Games
Dieser Modus ist für Videospiele gedacht. Er verteilt
5.1-Kanal-Signale auf 6.1/7.1 Kanäle.
THX Surround EX
Dieser Modus verteilt 5.1-Kanal-Signale auf 6.1/7.1
Kanäle. Er eignet sich besonders für Dolby Digital
EX-Quellen. THX Surround EX (auch bekannt unter
der Bezeichnung „Dolby Digital Surround EX") ist
eine Gemeinschaftsentwicklung der Dolby Labora-
tories und THX Ltd.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

loading

Diese Anleitung auch für:

Tx-nr906