Herunterladen Diese Seite drucken

Onkyo TX-SR876 Bedienungsanleitung Seite 238

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Configuración avanzada—Fortsetzung
Monitor-Ausgang
Auflösung
Die Ausgangsauflösung der HDMI OUT-Ausgänge ist
einstellbar. Bei Bedarf wandelt der AV Receiver sie den
Anforderungen entsprechend hoch, um der Auflösung
Ihres Fernsehers gerecht zu werden.
Durchschleifen:
Wählen Sie diese Einstellung, um die vom
AV Receiver empfangenen Bildsignale
unverändert auszugeben (Standardeinstel-
lung).
Auto: Wählen Sie diese Einstellung, wenn der AV
Receiver Bildsignale mit einer vom Fernse-
her nicht unterstützten Auflösung automa-
tisch wandeln soll.
(Nicht belegt, wenn „Monitor-Ausgang" auf
„Analog" gestellt wurde.)
480p (480/576p):
Diese Einstellung bewirkt eine 480p- oder
576p-Ausgabe mit eventueller Bildsignal-
wandlung.
720p: Diese Einstellung bewirkt eine 720p-Aus-
gabe mit eventueller Bildsignalwandlung.
1080i: Diese Einstellung bewirkt eine 1080i-Aus-
gabe mit eventueller Bildsignalwandlung.
1080p: Diese Einstellung bewirkt eine 1080p-Aus-
gabe mit eventueller Bildsignalwandlung.
(Nicht belegt, wenn „Monitor-Ausgang" auf
„Analog" gestellt wurde.)
Eingangs: Die Ausgabe erfolgt mit der Auflösung, die
unter „Auflösung" im „Eingangs: 4-4. Bild-
einstellungen"-Menü eingestellt wurde.
(Eine separate Einstellung für jede Eingangs
quelle wird möglich.)
Helligkeit
Mit dieser Einstellung können Sie die Bildhelligkeit ein-
stellen. Kann in Schritten von 1 zwischen –50 und +50
eingestellt werden. (der Vorgabewert ist 0).
„–50" ist am dunkelsten.
„+50" ist am hellsten.
Kontrast
Mit dieser Einstellung können Sie den Kontrast einstel-
len. Kann in Schritten von 1 zwischen –50 und +50 ein-
gestellt werden. (der Vorgabewert ist 0).
„–50" ist die niedrigste Einstellung.
„+50" ist die höchste Einstellung.
Farbton
Mit dieser Einstellung können Sie die Rot/Grün-Balance
einstellen. Kann in Schritten von 1 zwischen –20 und
+20 eingestellt werden. (der Vorgabewert ist 0).
„–20" ist am grünsten.
„+20" ist am rötesten.
92
De-
Sättigung
Mit dieser Einstellung können Sie die Sättigung einstel-
len. Kann in Schritten von 1 zwischen –50 und +50 ein-
gestellt werden. (der Vorgabewert ist 0).
„–50" ist die schwächste Farbe.
„+50" ist die stärkste Farbe.
Gamma
Passen Sie die Balance der Farbdatensignale R (Rot), G
(Grün) und B (Blau) des Eingangssignals den Farbdaten-
signalen des Ausgangssignals an.
Kann in Schritten von 1 zwischen –3 und +3 eingestellt
werden. (der Vorgabewert ist 0).
R Helligkeit
Mit dieser Einstellung kann die Helligkeit des Rot-Sig-
nals justiert werden.
Kann in Schritten von 1 zwischen –50 und +50 einge-
stellt werden. (der Vorgabewert ist 0).
„–50" ist am dunkelsten.
„+50" ist am hellsten.
R Kontrast
Mit dieser Einstellung kann der Kontrast des Rot-Signals
justiert werden.
Kann in Schritten von 1 zwischen –50 und +50 einge-
stellt werden. (der Vorgabewert ist 0).
„–50" ist die niedrigste Einstellung.
„+50" ist die höchste Einstellung.
G Helligkeit
Mit dieser Einstellung kann die Helligkeit des Rot-Sig-
nals justiert werden.
Kann in Schritten von 1 zwischen –50 und +50 einge-
stellt werden. (der Vorgabewert ist 0).
„–50" ist am dunkelsten.
„+50" ist am hellsten.
G Kontrast
Mit dieser Einstellung kann der Kontrast des Rot-Signals
justiert werden.
Kann in Schritten von 1 zwischen –50 und +50 einge-
stellt werden. (der Vorgabewert ist 0).
„–50" ist die niedrigste Einstellung.
„+50" ist die höchste Einstellung.
B Helligkeit
Mit dieser Einstellung kann die Helligkeit des Rot-Sig-
nals justiert werden.
Kann in Schritten von 1 zwischen –50 und +50 einge-
stellt werden. (der Vorgabewert ist 0).
„–50" ist am dunkelsten.
„+50" ist am hellsten.
B Kontrast
Mit dieser Einstellung kann der Kontrast des Rot-Signals
justiert werden.
Kann in Schritten von 1 zwischen –50 und +50 einge-
stellt werden. (der Vorgabewert ist 0).
„–50" ist die niedrigste Einstellung.
„+50" ist die höchste Einstellung.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

loading

Diese Anleitung auch für:

Tx-nr906