Herunterladen Diese Seite drucken

Onkyo TX-SR876 Bedienungsanleitung Seite 163

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fernbedienung—Fortsetzung
Bedienhinweise finden Sie auf den in Klammern
erwähnten Seiten.
a STANDBY-Taste (51)
Hiermit können Sie den Bereitschaftsbetrieb des AV
Receiver wählen.
b ON-Taste (51)
Hiermit können Sie den AV Receiver einschalten.
c INPUT SELECTOR-Taste (70)
Hiermit können Sie die Signalquelle wählen.
d MACRO-Tasten (139)
Hiermit bedienen Sie die Macro-Funktion.
e DIMMER-Taste (71)
Hiermit können Sie die Display-Helligkeit einstel-
len.
f Pfeiltasten [q]/[w]/[e]/[r] und ENTER-Taste
Hiermit rufen Sie die verfügbaren Funktionen auf,
um sie einzustellen zu können.
g CH +/– Taste (75)
Hiermit können Senderspeicher gewählt werden.
h SETUP-Taste
Hiermit können Einstellungen geändert werden.
i DISPLAY-Taste (72)
Zeigt diverse Informationen über die momentan
gewählte Eingangsquelle an.
j LISTENING MODE-Tasten (79)
Hiermit können Sie den Wiedergabemodus wählen.
Die Tasten [STEREO], [SURR] und LISTENING
MODE [e]/[r] stehen in allen Fernbedienungs-
modi zur Verfügung.
k TEST TONE-, CH SEL- und LEVEL-Tasten [+]
[–] (71, 98)
Hiermit können Sie den Pegel der einzelnen Boxen
separat einstellen.
l LIGHT-Taste
Hiermit wird die Tastenbeleuchtung der Fernbedie-
nung ein-/ausgeschaltet.
m D.TUN-Taste (74)
Hiermit aktivieren Sie den „Direct Tuning"-Modus
(direkte Senderanwahl).
n REMOTE MODE-Tasten (16)
Hiermit können Sie den Fernbedienungsmodus
wählen. Bei Verwendung der Fernbedienung leuch-
tet jeweils die REMOTE MODE-Taste des momen-
tan gewählten Modus.
o SLEEP-Taste (72)
Hiermit können Sie die Schlummerfunktion einstel-
len.
p VOL [q]-/[w]-Taste (70)
Hiermit regeln Sie in allen Modi die Lautstärke des
AV-Receivers.
q RETURN-Taste
Hiermit kehren Sie nach Einstellen einer Funktion
zur vorigen Seite zurück.
r MUTING-Taste (71)
Hiermit kann die Stummschaltung des AV Recei-
vers aktiviert/ausgeschaltet werden.
s SP A- und SP B-Tasten (nur fürdem
TX-NR906) (8, 23)
Erlauben die Anwahl der Boxengruppe „A" oder
„B".
t Re-EQ-Taste (106)
Hiermit kann die Re-EQ-Funktion ein-/ausgeschal-
tet werden.
u L NIGHT-Taste (107)
Hiermit kann die „Late Night"-Funktion ein-/ausge-
schaltet werden.
v AUDIO SEL-Taste (118)
Hiermit wählen Sie die Audio-Eingangsquelle:
Analog, digital, HDMI oder Mehrkanal.
■ TAPE-Modus
Bei Doppeldecks kann nur Deck „B" bedient werden.
1
Zurück- & Vor-Taste [7]/[6]
Mit der Zurück-Taste [7] kann man den voran-
gehenden Titel wählen. Bei laufender Wiedergabe
kehrt man hiermit zum Beginn des aktuellen Titels
zurück. Mit der Vor-Taste [6] kann der nächste
Titel gewählt werden.
Die Zurück- und Vor-Taste [7]/[6] sind nicht
für alle Kassettenaufnahmen belegt. Diese müssen
nämlich spezielle Informationen enthalten.
Wiedergabetaste [1]
Starten der Wiedergabe.
Rück- und Vorspultaste [5]/[4]
Die Rückspultaste [5] dient zum Zurückspulen.
Die [4]-Taste dient zum Vorspulen.
Wiedergabe-Umkehrtaste [t]
Hiermit starten Sie die umgekehrte Wiedergabe.
Stopptaste [2]
Anhalten der Wiedergabe.
REC [y]-Taste
Starten der Aufnahme.
17
De-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

loading

Diese Anleitung auch für:

Tx-nr906