Herunterladen Diese Seite drucken
SICK MLP1 Betriebsanleitung
SICK MLP1 Betriebsanleitung

SICK MLP1 Betriebsanleitung

Sicherheitsschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MLP1:

Werbung

B E T R I E B S A N L E I T U N G
MLP1
Sicherheitsschalter

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SICK MLP1

  • Seite 1 B E T R I E B S A N L E I T U N G MLP1 Sicherheitsschalter...
  • Seite 2 © SICK AG. Alle Rechte vorbehalten. Originaldokument Dieses Dokument ist ein Originaldokument der SICK AG. B E T R I E B S A N L E I T U N G | MLP1 8020168/1P47/2024-10-21 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 3 Geräteanschluss (M12, 8-polig).............. Anschluss einer sicheren Reihenschaltung..........Inbetriebnahme................. 35 Sicherheit....................Einschalten....................Kein Einlernen der Betätiger nötig............8020168/1P47/2024-10-21 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | MLP1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 4 Ersatzteile................... 48 14.1 Betätiger....................Zubehör....................49 15.1 Anschlusstechnik..................Anhang....................52 16.1 Konformitäten und Zertifikate..............B E T R I E B S A N L E I T U N G | MLP1 8020168/1P47/2024-10-21 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 5 Weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht vermieden wird. 8020168/1P47/2024-10-21 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | MLP1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 6 Nummerierte Handlungsanleitungen in der gegebenen Reihenfolge befolgen. ✓ Der Haken kennzeichnet ein Ergebnis einer Handlungsanleitung. B E T R I E B S A N L E I T U N G | MLP1 8020168/1P47/2024-10-21 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 7 Den Sicherheitsschalter nicht in Applikationen einsetzen, bei denen der Gefahr ► bringende Zustand nicht unmittelbar beendet werden kann (Nachlaufzeit). 8020168/1P47/2024-10-21 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | MLP1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 8 Gefahren selbstständig zu erkennen und zu vermeiden. Dies erfordert z. B.: • Fachliche Ausbildung • Erfahrung • Kenntnis der einschlägigen Bestimmungen und Normen B E T R I E B S A N L E I T U N G | MLP1 8020168/1P47/2024-10-21 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 9 Die SICK Product ID ist bei vielen Produkten als Text und QR-Code auf dem Typenschild und / oder auf der Verpackung abgebildet. Abbildung 1: SICK Product ID 8020168/1P47/2024-10-21 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | MLP1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 10 Steckverbinder IN Steckverbinder OUT LED LOCK LED OSSD Abbildung 3: Betätiger Ankerplatte Schutzkappe Betätigerfläche B E T R I E B S A N L E I T U N G | MLP1 8020168/1P47/2024-10-21 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 11 Bei Unterbrechung der Spannung wird die Zuhaltung entsperrt und die Schutzeinrich‐ tung kann unmittelbar geöffnet werden. 8020168/1P47/2024-10-21 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | MLP1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 12 Wenn am Meldeausgang eine zu hohe Last angelegt wird, leuchtet die LED OSSD immer rot. Dies hat keine Auswirkung auf das tatsächliche Schaltverhalten des Sicherheitsschalters. B E T R I E B S A N L E I T U N G | MLP1 8020168/1P47/2024-10-21 | SICK...
  • Seite 13 Bei Umgebungstemperaturen > 40 °C den Sicherheitsschalter gegen versehentli‐ ► ches Berühren durch Personen schützen. 8020168/1P47/2024-10-21 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | MLP1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 14 (PNP) sein, da die beiden Ausgänge des Sicherheitsschalters im eingeschalteten Zustand einen Pegel der Versorgungsspannung liefern. B E T R I E B S A N L E I T U N G | MLP1 8020168/1P47/2024-10-21 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 15 Lasten und denen der zugehörigen Schutzeinrichtung möglich ist. Abbildung 6: Keine Potenzialdifferenz zwischen Last und Schutzeinrichtung 8020168/1P47/2024-10-21 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | MLP1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 16 Stellen Sie sicher, dass die Steuerung der Maschine nicht auf diese Testpulse reagiert und die Maschine nicht abschaltet. B E T R I E B S A N L E I T U N G | MLP1 8020168/1P47/2024-10-21 | SICK...
  • Seite 17 Die verbundenen Geräte wirken nach außen wie ein Gerät. Aufbau einer sicheren Reihenschaltung Es gibt 2 Verbindungsmethoden für eine sichere Reihenschaltung: 8020168/1P47/2024-10-21 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | MLP1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 18 Pin 1 ist am T-Verteiler nicht belegt. Signale des Sicherheitsschalters an Pin 1 sind für die sichere Reihenschaltung nicht relevant (siehe Abbildung 22). Die Zuhaltung muss nach dem Arbeitsstrompinzip arbeiten. B E T R I E B S A N L E I T U N G | MLP1 8020168/1P47/2024-10-21 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 19 Die Festlegung der Prüfungen muss in nachvollziehbarer Weise dokumentiert werden. 4.5.1 Mindestanforderungen an die regelmäßige Prüfung Folgende Prüfungen müssen mindestens jährlich durchgeführt werden: 8020168/1P47/2024-10-21 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | MLP1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 20 Prüfung des Sicherheitsschalters auf Anzeichen von Missbrauch oder Manipula‐ tion • Prüfung des Zuhaltemagneten auf Funktion B E T R I E B S A N L E I T U N G | MLP1 8020168/1P47/2024-10-21 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 21 Bei Umgebungstemperaturen > 40 °C den Sicherheitsschalter gegen versehentli‐ ► ches Berühren durch Personen schützen. 8020168/1P47/2024-10-21 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | MLP1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 22 Bei Aufbaumontage: Sensor an feststehenden Teil der Schutzeinrichtung ° montieren. Die Schrauben können wahlweise von vorne oder hinten ange‐ setzt werden: B E T R I E B S A N L E I T U N G | MLP1 8020168/1P47/2024-10-21 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 23 MONTAGE Abbildung 10: Aufbaumontage 8020168/1P47/2024-10-21 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | MLP1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 24 Betätiger an beweglichen Teil der Schutzeinrichtung (z. B. Tür) mit 4 x M4-Schrau‐ ben montieren. Anzugsdrehmoment: 1 Nm. Nach Möglichkeit Einwegschrauben verwenden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | MLP1 8020168/1P47/2024-10-21 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 25 Abbildung 12: Maximaler Winkel zwischen Sensor und Betätiger Bohrungen des Betätigers mit Schutzkappen verschließen. 8020168/1P47/2024-10-21 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | MLP1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 26 Getrennter Anschluss von OSSD1 und OSSD2 Abbildung 13: Zweikanaliger und getrennter Anschluss von OSSD1 und OSSD2 B E T R I E B S A N L E I T U N G | MLP1 8020168/1P47/2024-10-21 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 27 Ausgang OSSD 2 Grau Magnet Magnetansteuerung 24 V DC Gilt für die als Zubehör empfohlenen Verlängerungsleitungen. 8020168/1P47/2024-10-21 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | MLP1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 28 Meldeausgang (nicht sicher) Braun +24 V DC Spannungsversorgung Sicher‐ heitsschalter Grün Magnet Magnetansteuerung 24 V DC B E T R I E B S A N L E I T U N G | MLP1 8020168/1P47/2024-10-21 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 29 Sicherheitsschalters nicht möglich ist, z. B. Steckverbindungen mit zusätzlichen Mitteln verdecken oder vor Zugriff schützen (z. B. Schutzblech mit Einwegschrauben) 8020168/1P47/2024-10-21 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | MLP1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 30 Überbrücken eines einzelnen T-Verteilers (und damit eines Sicherheitsschalters) nicht möglich ist. B E T R I E B S A N L E I T U N G | MLP1 8020168/1P47/2024-10-21 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 31 Anschlussleitung M12, 5-polig Verbindungsleitung M12, 5-polig Endstecker Sicherheitsschalter MLP1 (2 × M12, 5-polig) Knoten für Spannungsversorgung 8020168/1P47/2024-10-21 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | MLP1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 32 Verbindungsleitung M12, 5-polig Endstecker Sicherheitsschalter MLP1 (M12, 8-polig) T-Verteiler Verbindungsleitung M12, 8-polig Anderer Sicherheitsschalter M12, 8-polig B E T R I E B S A N L E I T U N G | MLP1 8020168/1P47/2024-10-21 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 33 Beliebiges Kombinieren der Anschlussmethoden Die verschiedenen Anschlussmethoden können innerhalb einer sicheren Reihenschal‐ tung beliebig kombiniert werden. 8020168/1P47/2024-10-21 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | MLP1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 34 In +24 V DC Spannungsversorgung Zuhalte‐ magnet Gilt für die als Zubehör empfohlenen Verlängerungsleitungen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | MLP1 8020168/1P47/2024-10-21 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 35 Die Prüfungen müssen von befähigten Personen oder von eigens hierzu befugten und beauftragten Personen durchgeführt und in nachvollziehbarer Weise dokumentiert wer‐ den. 8020168/1P47/2024-10-21 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | MLP1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 36 Verantwortung des Maschinenbetreibers und muss von dafür qualifi‐ ziertem Fachpersonal durchgeführt werden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | MLP1 8020168/1P47/2024-10-21 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 37 Maschine anlaufen kann, obwohl die Tür noch nicht vollständig geschlossen ist und nicht zugehalten wird. Tür immer vollständig schließen. ► 8020168/1P47/2024-10-21 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | MLP1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 38 Störung hat, dann schalten die OSSDs aller Sicherheitsschalter zwischen der sicheren Auswerteeinheit und dem betroffenen Sicherheitsschalter in den AUS-Zustand. B E T R I E B S A N L E I T U N G | MLP1 8020168/1P47/2024-10-21 | SICK...
  • Seite 39 überprüfen und eine mangelhafte Wirksamkeit aufgrund von Veränderungen oder äußeren Einflüssen (z. B. Beschädigungen oder Manipulation) aufzudecken. 8020168/1P47/2024-10-21 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | MLP1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 40 Prüfungen durchführen, die im Prüfkonzept des Herstellers der Maschine und des ► Betreibers festgelegt sind. B E T R I E B S A N L E I T U N G | MLP1 8020168/1P47/2024-10-21 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 41 Ergänzende Informationen SICK unterstützt Sie auf Anfrage bei der Entsorgung dieser Geräte. 8020168/1P47/2024-10-21 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | MLP1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 42 Stecker, M12, 5-polig, A-kodiert (gemeinsamer Steckverbinder für Spannungsversorgung und Lokale Ein- und Ausgänge Ausgänge) Länge Anschlussleitung 150 mm B E T R I E B S A N L E I T U N G | MLP1 8020168/1P47/2024-10-21 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 43 ≤ 300 mA Schutzklasse III (EN 61140/IEC 61140) Ansprechzeit ≤ 50 ms Freigabezeit ≤ 100 ms 8020168/1P47/2024-10-21 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | MLP1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 44 DC 0 V ... DC 2 V Schaltstrom (OSSDs) EIN-Zustand ≤ 100 mA AUS-Zustand < 500 µA B E T R I E B S A N L E I T U N G | MLP1 8020168/1P47/2024-10-21 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 45 Sicherheitsschalter“, Seite 21 12.2 Maßzeichnungen Sensor Abbildung 18: Maßzeichnung MLP1 Sensor mit 2 × M12-Stecker 8020168/1P47/2024-10-21 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | MLP1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 46 Maßzeichnung für Einbaumontage 14,4 16,3 83,5 4 x Ø 5 Abbildung 21: Maßzeichnung für Einbaumontage B E T R I E B S A N L E I T U N G | MLP1 8020168/1P47/2024-10-21 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 47 Leitung mit Stecker M12, MLP1-SMUA0AC 1117627 5-polig Eindeutig codiert Leitung mit Stecker M12, MLP1-SMUF0AC 1117626 8-polig 8020168/1P47/2024-10-21 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | MLP1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 48 Ersatzteile 14.1 Betätiger Tabelle 22: Bestelldaten Betätiger Artikel Typenschlüssel Artikelnummer Betätiger MLP1 MLP1-XA 2092167 B E T R I E B S A N L E I T U N G | MLP1 8020168/1P47/2024-10-21 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 49 Dose, gerade, 10 m Leitung, Stecker gerade YF2A18-100UA5M2A18 2096035 Verteiler Betriebsumgebungstemperatur: bis −30 °C bei fixierter Verlegung. 8020168/1P47/2024-10-21 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | MLP1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 50 Tabelle 29: Bestelldaten Knoten für Spannungsversorgung Artikel Typenschlüssel Artikelnummer Knoten für Spannungsversorgung MLP1-XXN 1078202 B E T R I E B S A N L E I T U N G | MLP1 8020168/1P47/2024-10-21 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 51 ZUBEHÖR Abbildung 24: Schaltbild: Knoten für Spannungsversorgung 8020168/1P47/2024-10-21 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | MLP1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 52 Equipment Regulations 2012 • Supply of Machinery (Safety) Regulations 2008 • Radio Equipment Regulations 2017 B E T R I E B S A N L E I T U N G | MLP1 8020168/1P47/2024-10-21 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 53 ANHANG 8020168/1P47/2024-10-21 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | MLP1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 54 ANHANG B E T R I E B S A N L E I T U N G | MLP1 8020168/1P47/2024-10-21 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 55 ANHANG 8020168/1P47/2024-10-21 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | MLP1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 56 Phone +65 6744 3732 Phone +30 210 6825100 Phone +65 6744 3732 E-Mail sales.gsg@sick.com E-Mail office@sick.com.gr E-Mail sales.gsg@sick.com Hong Kong Slovakia Phone +852 2153 6300 Phone +421 482 901 201 E-Mail ghk@sick.com.hk E-Mail mail@sick-sk.sk Detailed addresses and further locations at www.sick.com SICK AG  |  Waldkirch  |  Germany  |  www.sick.com...