Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SICK L26 Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für L26:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B E T R I E B S A N L E I T U N G
L26
Einstrahl-Sicherheits-Lichtschranke

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SICK L26

  • Seite 1 B E T R I E B S A N L E I T U N G Einstrahl-Sicherheits-Lichtschranke...
  • Seite 2: Hersteller

    © SICK AG. Alle Rechte vorbehalten. Originaldokument Dieses Dokument ist ein Originaldokument der SICK AG. B E T R I E B S A N L E I T U N G | L26 8024680/2020-01-24 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Prüfkonzept....................4.5.1 Prüfstabtest................4.5.2 Sichtprüfung der Maschine und der Schutzeinrichtung..Montage....................26 Sicherheit....................Auspacken....................8024680/2020-01-24 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | L26 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 4 15.1 Konformität mit EU-Richtlinien..............15.2 Checkliste für die Erstinbetriebnahme und Inbetriebnahme....Abbildungsverzeichnis..............46 Tabellenverzeichnis................47 B E T R I E B S A N L E I T U N G | L26 8024680/2020-01-24 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 5: Zu Diesem Dokument

    Über das Internet sind folgende Informationen verfügbar: • Dieses Dokument in weiteren Sprachen • Datenblätter und Applikationsbeispiele 8024680/2020-01-24 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | L26 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 6: Symbole Und Dokumentkonventionen

    Diese Symbole kennzeichnen den Sender und den Empfänger des Geräts: Das Symbol kennzeichnet den Sender. Das Symbol kennzeichnet den Empfänger. B E T R I E B S A N L E I T U N G | L26 8024680/2020-01-24 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 7: Zu Ihrer Sicherheit

    • Unter Wasser • In explosionsgefährdeten Bereichen • In Umgebungen mit erhöhter ionisierender Strahlung 8024680/2020-01-24 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | L26 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 8: Anforderungen An Die Qualifikation Des Personals

    Maschine vertraut ist und vom Maschinenbetreiber in der Bedienung unter‐ wiesen worden ist. B E T R I E B S A N L E I T U N G | L26 8024680/2020-01-24 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 9: Produktbeschreibung

    Die Ausrichthilfe besteht aus 5 blauen Ausrichtgüte-LEDs. Nach dem Einschalten der Schutzeinrichtung zeigt die Ausrichthilfe die Ausrichtgüte am Empfänger an. 8024680/2020-01-24 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | L26 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 10: Testeingang

    Empfangsqualität Folgende Funktionen können z. B. über IO-Link konfiguriert werden: • Schaltausgang • Meldeausgang B E T R I E B S A N L E I T U N G | L26 8024680/2020-01-24 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 11 Während der IO-Link-Kommunikation blinkt die grüne Betriebs-LED am Empfänger. Verwandte Themen • „IO-Link“, Seite 20 8024680/2020-01-24 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | L26 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 12: Projektierung

    In diesem Kapitel finden Sie wichtige Informationen für die Konstruktion. Informationen zu den einzelnen Schritten zur Montage des Geräts: siehe „Montage“, Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | L26 8024680/2020-01-24 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 13: Mindestabstand Zur Gefahrstelle

    Gesetze: Code of Federal Regulations, Ziffer 29 (CFR 29), Teil 1910.217 b) Normen: ANSI B11.19 8024680/2020-01-24 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | L26 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 14: Variablen Zur Berechnung Des Mindestabstands

    Zuschlag C in 1200 Die Greif- oder Annäherungsgeschwindigkeit ist in der Formel bereits enthalten. B E T R I E B S A N L E I T U N G | L26 8024680/2020-01-24 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 15: Mindestabstand Zu Reflektierenden Flächen

    Rauch) sein. Der Mindestabstand a ist abhängig vom Abstand D zwischen Sender und Empfänger. 8024680/2020-01-24 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | L26 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 16: Formel Zur Berechnung Des Mindestabstands Zu Reflektierenden Flächen

    D > 3 m a = tan (5°) × 1000 mm/m × D = 87,49 × 1 mm/m × D B E T R I E B S A N L E I T U N G | L26 8024680/2020-01-24 | SICK...
  • Seite 17: Schutz Vor Beeinflussung Räumlich Naher Systeme

    Zur Auswertung an einer externen Testeinrichtung stehen 2 Schaltausgänge zur Verfü‐ gung: • Schaltausgang oder IO-Link-Kommunikation 8024680/2020-01-24 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | L26 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 18: Testeingang

    Sobald der Testeingang aktiviert ist, wird der Lichtstrahl des Senders ausgeschaltet bzw. simuliert, dass ein Objekt erkannt wird. B E T R I E B S A N L E I T U N G | L26 8024680/2020-01-24 | SICK...
  • Seite 19: Kaskadierung

    Der Zustand der Schutzeinrichtung wird über die gelbe Status-LED angezeigt. Ausgangssignale Folgende Signale können über den Meldeausgang ausgegeben werden: • Alarm 8024680/2020-01-24 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | L26 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 20: Io-Link

    Die Verwendung der Funktionen Logik und Zeitverzögerung in der Risikobeurtei‐ lung entsprechend berücksichtigen. Voraussetzungen • Konfigurationssoftware SOPAS ET • IO-Link-Master SiLink2 Master B E T R I E B S A N L E I T U N G | L26 8024680/2020-01-24 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 21: Schaltungsbeispiele

    L26S L26E E255351/00/2019-11-05 2) PELV Abbildung 8: Schaltungsbeispiel L25/L26 kaskadiert an UE410-MM und Ein-/Ausgangserweiterung 8024680/2020-01-24 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | L26 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 22 E255446/00/2019-11-06 2) PELV Abbildung 9: Schaltungsbeispiel L25/L26 kaskadiert mit IO-Link, an UE410-MM und Ein-/Ausgangserweiterung B E T R I E B S A N L E I T U N G | L26 8024680/2020-01-24 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 23: Prüfkonzept

    Die Prüfung soll sicherstellen, dass der Gefahrbereich durch die Schutzeinrichtung überwacht ist und ein ungeschützter Zugang in den Gefahrbereich verhindert wird. 8024680/2020-01-24 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | L26 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 24: Prüfstabtest

    Sicherstellen, dass die Ausgänge der Einstrahl-Sicherheits-Lichtschranke während der Prüfung keine Wirkung auf die Maschine haben. B E T R I E B S A N L E I T U N G | L26 8024680/2020-01-24 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 25: Sichtprüfung Der Maschine Und Der Schutzeinrichtung

    Fall müssen die Maschine und die Schutzeinrichtung von entsprechend befähigten Per‐ sonen überprüft werden. 8024680/2020-01-24 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | L26 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 26: Montage

    Die Konstruktion der Einstrahl-Sicherheits-Lichtschranke wurde korrekt durchge‐ führt. Verwandte Themen • „Konstruktion“, Seite 12 B E T R I E B S A N L E I T U N G | L26 8024680/2020-01-24 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 27: Auspacken

    Alle geeigneten Zubehörartikel sind auf der Produktseite unter dem Reiter Zube‐ hör gelistet. 8024680/2020-01-24 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | L26 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 28: Elektrische Installation

    Werkseinstellung: Q) Blau 0 V DC (Eingang Span‐ 0 V DC (Eingang Span‐ nungsversorgung) nungsversorgung) B E T R I E B S A N L E I T U N G | L26 8024680/2020-01-24 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 29 Schwarz Testeingang /C (Schaltausgang / Werkseinstellung: Q) Gilt für die als Zubehör empfohlenen Anschlussleitungen. 8024680/2020-01-24 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | L26 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 30: Inbetriebnahme

    Zusätzlich leuchten am Empfänger dauerhaft je nach Ausrichtgüte 0 … 5 der blauen Ausrichtgüte-LEDs. B E T R I E B S A N L E I T U N G | L26 8024680/2020-01-24 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 31: Ausrichtung Von Sender Und Empfänger

    Es können zusätzlich je nach Abstand von Sender und Empfänger und der Qualität der Ausrichtung 0 … 5 blaue Ausrichtgüte-LEDs leuchten. 8024680/2020-01-24 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | L26 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 32: Prüfung Bei Inbetriebnahme Und Veränderungen

    überwacht ist und ein ungeschützter Zugang in den Gefahrbereich verhindert wird. Prüfungen entsprechend den Vorgaben des Herstellers der Maschine und des Betreibers durchführen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | L26 8024680/2020-01-24 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 33: Bedienung

    überwacht ist und ein ungeschützter Zugang in den Gefahrbereich verhindert wird. Prüfungen entsprechend den Vorgaben des Herstellers der Maschine und des Betreibers durchführen. 8024680/2020-01-24 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | L26 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 34: Instandhaltung

    Sicherstellen, dass sich keine streuenden Medien (z. B. Staub, Nebel, Rauch) innerhalb des berechneten Mindestabstands zu den Lichtstrahlen befinden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | L26 8024680/2020-01-24 | SICK...
  • Seite 35: Regelmäßige Prüfung

    überwacht ist und ein ungeschützter Zugang in den Gefahrbereich verhindert wird. Prüfungen entsprechend den Vorgaben des Herstellers der Maschine und des Betreibers durchführen. 8024680/2020-01-24 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | L26 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 36: Störungsbehebung

    Luft ver‐ und Empfän‐ meiden ger ist zu groß b Schaltabstand prüfen B E T R I E B S A N L E I T U N G | L26 8024680/2020-01-24 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 37 Testeingangs angeschlossen. prüfen o LED aus. Ö LED blinkt. O LED leuchtet. 8024680/2020-01-24 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | L26 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 38: Außerbetriebnahme

    Ergänzende Informationen SICK unterstützt Sie auf Anfrage bei der Entsorgung dieser Geräte. B E T R I E B S A N L E I T U N G | L26 8024680/2020-01-24 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 39: Technische Daten

    Nahes Infrarot (NIR), unsichtbar 850 nm Rotlicht, sichtbar 635 nm Reaktionszeit Testeingang 1,1 ms 8024680/2020-01-24 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | L26 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 40: Push-Pull

    Prüfbedingungen pro Achse: 1 Oktave/Minute, Amplitude: 0,35 mm, 20 Sweeps. Prüfbedingungen pro Achse: 1000 Schocks. B E T R I E B S A N L E I T U N G | L26 8024680/2020-01-24 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 41: Maßzeichnungen

    Mitte Optikachse Empfänger Befestigungsbohrungen grüne Betriebs-LED: Betriebsspannung aktiv gelbe Status-LED: Anzeige Lichtempfang Ausrichthilfe (BluePilot): blaue Ausrichtgüte-LEDs 8024680/2020-01-24 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | L26 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 42: Bestelldaten

    243ZZ1A0ZZZZLLZZZZZZZZ1 2416R500A00ZLLZZZZZZZZ1 Auf dem Gerät sind nur die ersten 18 Stellen des Typenschlüssels abgebildet. B E T R I E B S A N L E I T U N G | L26 8024680/2020-01-24 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 43: Zubehör

    Alle geeigneten Zubehörartikel sind auf der Produktseite unter dem Reiter Zube‐ hör gelistet. 8024680/2020-01-24 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | L26 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 44: Anhang

    Sie auf www.sick.com im Suchfeld die Artikelnummer eingeben (Artikelnummer: siehe Typenschildeintrag im Feld „Ident. no.“). B E T R I E B S A N L E I T U N G | L26 8024680/2020-01-24 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 45: Checkliste Für Die Erstinbetriebnahme Und Inbetriebnahme

    Umschalten auf eine andere Schutzeinrichtung ein eingeleiteter Gefahr bringender Zustand gestoppt? 8024680/2020-01-24 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | L26 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 46: Abbildungsverzeichnis

    10. Systemanschluss (Stecker M12, 4-polig)..............28 11. Ausrichtung 1......................32 12. Ausrichtung 2......................32 13. Maßzeichnung L26, Stecker..................41 B E T R I E B S A N L E I T U N G | L26 8024680/2020-01-24 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 47: Tabellenverzeichnis

    10. Technische Daten Sender..................39 11. Technische Daten Empfänger..................40 12. Betriebsdaten......................40 13. Bestelldaten L26......................42 8024680/2020-01-24 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | L26 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 48 E-Mail office@sick.com.gr E-Mail info@sick.ru Vietnam Hong Kong Singapore Phone +65 6744 3732 Phone +852 2153 6300 Phone +65 6744 3732 E-Mail sales.gsg@sick.com E-Mail ghk@sick.com.hk E-Mail sales.gsg@sick.com Detailed addresses and further locations at www.sick.com SICK AG | Waldkirch | Germany | www.sick.com...

Inhaltsverzeichnis