ENGLISH
Photoelectric Reflex Switch
with polarisation filter
Operating Instructions
Safety Specifications
‡ Read the operating instructions before starting operation.
‡ Connection, assembly, and settings only by competent
technicians.
‡ Protect the device against moisture and soiling when operating.
‡ No safety component in accordance with EU machine guidelines.
Proper Use
The WL 260 photoelectric reflex switch is an optoelectronic sensor
and is used for detection of optical, non-contanct detection of
objects, animals, and people. A reflector is required for operation.
Starting Operation
1
Open cover and guard of photoelectric switch; ensure that no
dirt enters device.
2
L.ON: Light-switching; if light received, output (Q) switches.
D.ON: dark-switching, if light interrupted, output (Q) switches.
WL 260-F onl
WL 260-F onl
WL 260-F onl
WL 260-F onl
WL 260-F only: y: y: y: y: PNP positive-switching,
SICK AG
Schiess-Straße 56
WL 260-E onl
WL 260-E only: y: y: y: y: NPN=negative-switching.
WL 260-E onl
WL 260-E onl
WL 260-E onl
D-40549 Düsseldorf
WL 260-R and -S onl
WL 260-R and -S onl
WL 260-R and -S onl
WL 260-R and -S onl
WL 260-R and -S only: y: y: y: y: Light-switching.
Fax: (02 11) 53 01-100
www.sick.de.
Relay 1x u, separated galvanically.
3
Australia
With f
With f
With follo
With f
With f
ollo
ollo
ollo
ollowing connector
wing connector
wing connectors onl
wing connector
wing connector
s onl
s onl
s onl
s only: y: y: y: y:
Erwin Sick Optic-Electronic Pty. Ltd.
Connect and secure cable receptacle tension-free.
Ivanhoe
Onl
Onl
y in v
y in ver er er er ersions with ter
y in v
sions with ter
sions with ter
minal clamp area:
minal clamp area:
Onl
Onl
Only in v
y in v
sions with terminal clamp area:
sions with ter
minal clamp area:
minal clamp area:
Austria
SICK GmbH
Loosen 1/2" PF screwed connection, remove sealing plugs.
2355 Wiener Neudorf
Cable outlets downward or to the back. Pass the dead power
supply line through and connect the sensor according to
Belgium/Luxembourg
connection diagram B.
Sick Optic-Electronic N.V./S. A.
Asse (Relegem)
Close protective cover.
4
Mount suitable reflector opposite photoelectric switch and
Brazil
Sick Indústria & Comércio Ltda.
align roughly. Adjust for scanning range (see technical data at
São Paulo
end of these operating instructions and see diagram;
x=scanning range, y=operating reserve).
China/Hong Kong
Sick Optic-Electronic Co., Ltd.
Connect photoelectric switch to operating voltage (see type
Kowloon
label).
Denmark
Aligning light reception:
SICK A/S
Birkerød
Turn the knob >SENS.< to max.
Determine the on/off switching point of the LED signal
Finland
strength indicator by horizontal and vertical swinging of the
Sick Optic-Electronic Oy
Helsinki
photoelectric switch. Select the middle setting, so that the red
sender light beam hits the reflector middle. When the light
France
reception is optimal, the switching output switches into the
Sick Optique-Electronique
state set in 2. If no or too little light is received: Realign and/or
Marne la Valée
clean the photoelectric switch and reflector.
5
Great Britain
Checking object detection:
Erwin Sick Ltd.
St. Albans
Place the object in the beam; the switching output switches.
Reduce the sensitivity on the rotary knob >SENS.< when
there are small or transparent objects. After you remove the
object, the switching output must switch again. If this is not the
case, readjust the sensitivity and check the application
conditions.
We reserve the right to make changes without prior notification
Check sealing faces, seals, and screwed joints, then replace and
screw down cover.
6
Options:
WL 260-R270 onl
WL 260-R270 onl
WL 260-R270 onl
WL 260-R270 onl
WL 260-R270 only: y: y: y: y:
Select time delays (ON.DLY=switch-on delay;
OFF.DLY=switch-off delay).
After setting the time delay, make fine adjustments at the
respective control knobs. The possible settings range from 0.1
to 10 sec.
Nur bei
Nur bei
Nur bei
Nur bei
Nur bei V V V V V er er er er ersionen mit Klemmenanschlußr
The WL 260-E and -F only devices have a test input (TE)
test input (TE)
test input (TE)
test input (TE)
test input (TE),
1/2"-PF-Verschraubung lösen, Dichtungsstopfen entfernen.
with which proper functioning of the device can be checked.
Leitungsaustritt nach unten oder hinten. Spannungsfreie
When the light path is clear between the photoelectric switch
Versorgungsleitung durchführen und Sensor nach Anschluß-
and the reflector (the LED signal strength control is lit), activate
schema B anschließen.
the test input (see the B connection diagram). This switches off
Schutzklappe schließen.
the transmitter. At the same time, the LED signal strength
4
Geeigneten Reflektor gegenüber der Lichtschranke montieren
control must switch off, and the switching state at the output
und grob ausrichten. Dabei Reichweite beachten (s. technische
must change.
Daten am Ende dieser Betriebsanleitung und s. Diagramm;
x=Reichweite, y=Funktionsreserve).
Maintenance
Sensor an Betriebsspannung legen (s. Typenaufdruck); Justage
SICK photoelectric switches do not require any maintenance. We
Lichtempfang:
recommend that you clean the optical interfaces and check the
Drehknopf >SENS.< auf Max. stellen.
screw connections and plug-in connections at regular intervals.
Ein-Ausschaltpunkte der Empfangsanzeige durch horizontales
und vertikales Schwenken der Lichtschranke ermitteln.
Mittelstellung so wählen, daß der rote Sendelichtstrahl in der
Reflektormitte auftrifft. Bei optimalem Lichtempfang wechselt
der Schaltausgang in den in 2 eingestellten Zustand. Wird kein
oder zuwenig Licht empfangen: Lichtschranke und Reflektor
neu justieren bzw. reinigen.
5
Kontrolle Objekterfassung:
Objekt in den Strahlengang bringen; Schaltausgang wechselt. Bei
kleinen oder transparenten Objekten die Empfindlichkeit am
Drehknopf >SENS.< reduzieren. Nach Entfernen des Objektes
muß der Schaltausgang wieder wechseln. Ist dies nicht der Fall,
Empfindlichkeit weiter anpassen, Einsatzbedingungen überprü-
fen.
Dichtflächen, Dichtungen und Verschraubungen kontrollieren,
dann Deckel aufsetzen und festschrauben.
6
Optionen
Nur
Nur
WL 260-R 270:
WL 260-R 270:
Nur
Nur
Nur WL 260-R 270:
WL 260-R 270:
WL 260-R 270:
Zeitstufen (ON.DLY=Einschaltverzögerung, OFF.DLY=
Ausschaltverzögerung) vorwählen.
Nach Zeitstufenvorwahl die Feineinstellung am jeweilgen
DEUTSCH
Drehknopf vornehmen; Einstellmöglichkeit von 0,1 bis 10 sec.
Die Geräte WL 260-E und -F verfügen über einen T T T T T esteingang
Reflexions-Lichtschranke
(TE), mit dem die ordnungsgemäße Funktion der Geräte
(TE)
(TE)
(TE)
(TE)
mit Polarisationsfilter
überprüft werden kann. Bei freiem Lichtweg zwischen
Betriebsanleitung
Lichtschranke und Reflektor (Empfangsanzeige leuchtet) den
Sicherheitshinweise
Testeingang aktivieren (s. Anschlußschema B); dadurch wird der
Sender abgeschaltet. Gleichzeitig muß die Empfangsanzeige
‡ Vor der Inbetriebnahme die Betriebsanleitung lesen.
erlöschen, und der Schaltzustand am Ausgang muß sich ändern.
‡ Anschluß, Montage und Einstellung nur durch Fachpersonal.
‡ Gerät bei Inbetriebnahme vor Feuchte und Verunreinigung
Wartung
schützen.
‡ Kein Sicherheitsbauteil gemäß EU-Maschinenrichtlinie.
SICK-Lichtschranken sind wartungsfrei. Wir empfehlen, in regelmäßi-
gen Abständen
Bestimmungsgemäße Verwendung
- die optischen Grenzflächen zu reinigen,
- Verschraubungen und Steckverbindungen zu überprüfen.
Die Reflexions-Lichtschranke WL 260 ist ein opto-elektronischer
Sensor und wird zum optischen, berührungslosen Erfassen von
Sachen, Tieren und Personen eingesetzt. Zum Betrieb ist ein
Reflektor erforderlich.
Inbetriebnahme
1
Deckel und Schutzhaube der Lichtschranke öffnen; darauf
achten, daß kein Schmutz in das Gerät gelangt.
2
L.ON: hellschaltend, bei Lichtempfang schaltet Ausgang (Q).
D.ON: dunkelschaltend, bei Lichtunterbrechung schaltet
Ausgang (Q).
Nur
Nur
Nur
Nur
Nur WL 260-F:
WL 260-F: PNP=plusschaltend,
WL 260-F:
WL 260-F:
WL 260-F:
Nur
Nur
Nur
Nur WL 260-E:
Nur
WL 260-E:
WL 260-E:
WL 260-E:
WL 260-E: NPN=minusschaltend.
Nur WL 260-R und -S:
Nur
Nur
Nur
Nur
WL 260-R und -S: Hellschaltend.
WL 260-R und -S:
WL 260-R und -S:
WL 260-R und -S:
Relais 1x u, galvanisch getrennt.
3
Nur bei den Steck
Nur bei den Steck
Nur bei den Stecker er er er er v v v v v er er er er ersionen:
sionen:
sionen:
sionen:
Nur bei den Steck
Nur bei den Steck
sionen:
Leitungsdose spannungsfrei aufstecken und festschrauben.
A
WL 260-F470
WL 260-E470
0999 HJS
WL 260
Italy
SICK Optic-Electronic S.p.A.
Cernusco sul Naviglio -MI-
(02 11) 53 01-0
(02) 92 14 20 62
WL 260-F270
Japan
Sick Optic-Electronic K.K.
WL 260-F470
Tokyo
WL 260-E270
(03) 33 58-13 41
WL 260-E470
Netherlands
(03) 94 97 41 00
Sick B. V.
AD Bilthoven
(0 30) 2 29 25 44
Norway
(0 22 36) 622 88-0
SICK AS
Gjettum
(67) 56 75 00
Poland
(02) 4 66 55 66
Sick Optic-Electronic Sp. z. o. o.
Warszawa
(22) 644-83 45
(22) 644-47 24
Singapore
(11) 55 61 26 83
SICK Optic-Electronic Pte. Ltd.
Singapore 387 383
(65) 744 37 32
Spain
(20) 27 63 69 66
Sick Optic-Electronic S. A.
Sant Just Desvern
(93) 480.31.00
B
Sweden
WL 260-F270
45 82 64 00
SICK AB
Vårby
WL 260-E270
(08) 680 64 50
Switzerland
Sick AG
(09) 72 88 500
Stans
(41) 61 92 93 9
Taiwan
SICK Optic-Electronic Co., Ltd.
(01) 64 62 35 00
Taipei
(02) 23 65-62 92
USA
SICK Optic-Electronic Inc.
(0 17 27) 83 11 21
Bloomington, MN 55438
(612) 9 41-67 80
Änderungen vorbehalten
Sous réserve de modifications
Reservam-se alteraç ões
Ret til ændringer forbeholdes
Con riserva di modifiche
Wijzigingen voorbehouden
Reservado el derecho a introducir modificaciones
sionen mit Klemmenanschlußraum:
sionen mit Klemmenanschlußr
sionen mit Klemmenanschlußr
sionen mit Klemmenanschlußr
aum:
aum:
aum:
aum:
esteingang
esteingang
esteingang
esteingang
WL 260-F270
WL 260-E270
WL 260-S270
WL 260-R270
WL 260-S270
WL 260-R270
WL 260-S270
WL 260-R270
WL 260-F470
t = 0,1 – 10 s
WL 260-E470
WL 260-R270
1
4
2
5
6
3