Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

"Tune" - Frequenz Einstellen; "Preset" - Frequenz-Preset Auswählen; "Name" - Name Einstellen - Sennheiser EM 9046 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EM 9046:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SK 9000 bedienen
96 |
Digital 9000
Symbol
Name
Reset
Information
a
Menüpunkt wird ausgeblendet, wenn Sie das Sennheiser Line-/Instrumentenka-
bel CI 1-4 verwenden
b
Menüpunkt wird eingeblendet, wenn Sie das Sennheiser Line-/Instrumentenka-
bel CI 1-4 verwenden
„Tune" – Frequenz einstellen
Im Menüpunkt „Tune" können Sie eine Frequenz in 25-kHz-Schritten ein-
stellen. Wenn Sie Ihre Einstellung speichern, wird die eingestellte Frequenz
automatisch dem benutzerdefinierten Frequenz-Preset „U" zugeordnet,
der Taschensender wechselt vom bisher eingestellten Frequenz-Preset auf
das Frequenz-Preset „U" und sendet ein Funksignal auf der eingestellten
Frequenz.
„Preset" – Frequenz-Preset auswählen
Im Menüpunkt „Preset" können Sie ein Frequenz-Preset im aktiven Boos-
ter-Frequenzbereich oder das Frequenz-Preset „U" auswählen (siehe vor-
herigen Menüpunkt „Tune").
Um einen anderen Booster-Frequenzbereich zu aktivieren:
Gehen Sie vor, wie ab Seite 53 beschrieben. Sie aktivieren den
Booster-Frequenzbereich zunächst am EM 9046. Wenn Sie
anschließend Sender und Empfänger synchronisieren, wird der
Booster-Frequenzbereich auch am Sender aktiviert.
„Name" – Name einstellen
Im Menüpunkt „Name" können Sie einen frei wählbaren Namen für Ihren
Taschensender einstellen. Der Name kann bis zu sechs Zeichen lang sein
und setzt sich aus folgendem Zeichenvorrat zusammen:
`+` `,` `-` `|` `/` `0` `1` `2` `3` `4` `5` `6` `7` `8` `9` `*` `;` `<` `=` `>`
`space` `#` `A` `B` `C` `D` `E` `F` `G` `H` `I` `J` `K` `L` `M` `N` `O` `P`
`Q` `R` `S` `T` `U` `V` `W` `X` `Y` `Z`
„Gain" – Eingangsverstärkung einstellen
Im Menüpunkt „Gain" können Sie die Eingangsverstärkung von -6 bis
+42 dB in 3-dB-Schritten einstellen.
„Low cut" – Low-Cut-Filter einstellen
Im Menüpunkt
„Low
cut" können Sie das Low-Cut-Filter einstellen. Der
Taschensender erkennt automatisch, welches Eingangssignal anliegt und
passt die Einstellungen des Menüpunkts
heiser Line-/Instrumentenkabel CI 1-4 verwenden, wird der Menüpunkt
„Low
cut" ausgeblendet.
Kabeltyp
Sennheiser Mikrofonkabel
Sennheiser Line-/
Instrumentenkabel CI 1-4
Funktion
auf Werkseinstellungen
zurücksetzen
Firmware-Version &
Frequenzbereich anzeigen
„Low
cut" an. Wenn Sie das Senn-
Einstellungen
„60
Hz",
„80
Hz",
„100
„120
Hz"
„30
Hz", Menüpunkt
wird ausgeblendet
Seite
97
97
Hz",
„Low
cut"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis