Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellhinweise Zum Bedienmenü; Kanalbank Auswählen; Kanal Wechseln; Frequenzen Für Kanäle Der Kanalbank „U" Einstellen - Sennheiser EM 300 G2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BANK
Bank
CHAN
Channel
TUNE
Tune
28
Einstellhinweise zum Bedienmenü
Kanalbank auswählen
Der Empfänger und die Sender haben neun Kanalbänke, zwischen denen Sie
im Menüpunkt „Bank" umschalten können. Die Kanalbänke „1" bis „8" haben
acht Kanäle mit je einer werkseitig voreingestellten Frequenz (siehe „Das
Kanalbank-System" auf Seite 4). Die Kanalbank „U" (User Bank) hat acht
freie Kanäle, auf denen Sie je eine Frequenz frei wählen und abspeichern kön-
nen.
Wenn Sie von einer Kanalbank zu einer anderen wechseln, wird automatisch
der niedrigste Kanal angezeigt. Wurde beim letzten Scan dieser Kanalbank
auf dem niedrigsten Kanal eine Störfrequenz gefunden (siehe „Kanalbänke
auf freie Kanäle prüfen (nur EM 300 G2)" auf Seite 29), zeigt der Empfänger
den nächsthöheren freien Kanal an.

Kanal wechseln

Im Menüpunkt „Channel" können Sie beim Empfänger und bei den Sendern
innerhalb einer Kanalbank zwischen acht verschiedenen Kanälen umschalten.
Stellen Sie bei dem Sender und Empfänger einer Übertragungsstrecke stets
denselben Kanal ein. Nach dem Scan einer Kanalbank (siehe „Kanalbänke auf
freie Kanäle prüfen (nur EM 300 G2)" auf Seite 29) werden nur freie Kanäle
angezeigt. Stellen Sie den Sender auf einen dieser freien Kanäle ein.
Frequenzen für Kanäle der Kanalbank „U" einstellen
Der Menüpunkt „Tune", mit dem Sie in der Kanalbank „U" (User Bank) Fre-
quenzen frei wählen und abspeichern können, eignet sich besonders gut zur
schnellen Einstellung einer Frequenz:
Wenn Sie eine Kanalbank „1" bis „8" eingestellt haben und den Menüpunkt
„Tune" anwählen, wechseln sowohl Sender als auch Empfänger automatisch
auf Kanal 01 der Kanalbank „U". In diesem Fall erscheint in den Displays der
Sender kurz die Meldung „U.01".
Stellen Sie mit den Tasten
frequenz ein. Sie können dazu die Frequenz in 25-kHz-Schritten über eine
Bandbreite von maximal 36 MHz verändern. Geeignete Frequenzen kön-
nen Sie der beiliegenden Frequenztabelle entnehmen.
/
die gewünschte Sende- bzw. Empfangs-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Skm 300 g2

Inhaltsverzeichnis