Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erste Schritte - Audionet MAP V2 Bedienungsanleitung

Mehrkanal audio / video vorverstärker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAP V2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weitere Video-Ein-/Ausgänge:
An VGA OUT 1 liegt nur ein Signal an, wenn die optional erhältliche Progressive
Scan-Karte installiert ist. Ohne Progressive Scan-Karte sind die Video-Eingänge Y/R,
Cr/G und Cb/B 2 von den entsprechenden Ausgänge durch 0dB-Video-Verstärker
entkoppelt. Schließen Sie hier Ihren DVD-Player bzw. Projektor mit entsprechenden
Ein-/Ausgängen hier an.
Hinweis:
· Lesen Sie Kapitel "Progressive Scan-Karte", um Informationen über den An-
schluss und die Konfiguration der Progressive Scan-Karte zu erhalten.

Erste Schritte

Im Folgenden geben wir einen kurzen Überblick, welche Einstellungen in welcher Rei-
henfolge vorzunehmen sind. Die genauen Möglichkeiten sind im Teil "Bedienung Ge-
rätefront" und "Audionet Systemfernbedienung Harmony 785" genauer erläutert.
Nachdem Ihr MAP V2 mit den anderen Komponenten Ihrer Hifi- oder Heimkino-
Anlage verkabelt wurde (siehe Kapitel "Audio-/Video-Verbindungen"), sind einige
Einstellungen vorzunehmen. So ist dem MAP V2 mitzuteilen, wie viele Lautsprecher
Sie verwenden, wie weit diese voneinander entfernt stehen und welche Empfindlichkeit
die Lautsprecher besitzen. Daraus resultiert für Ihre ersten Einstellungen folgender Ab-
lauf:
1. Lautsprecheranzahl und –art: Aufruf Bass Manager
(siehe Kapitel "Audionet Systemfernbedienung Harmony 785" und "Einstellun-
gen/Setup")
Stellen Sie dort ein, welche Lautsprecher Sie verwenden. Die Einstellung Large be-
zeichnet dabei Lautsprecher, die den vollen Bassbereich wiedergeben können. Die Ein-
stellung Small gilt für Regallautsprecher und viele kleinere Designtypen, deren Bass-
fundament konstruktionsbedingt nicht so tief und druckvoll ausfällt, dass die volle
Spannbreite aller Basseffekte besonders bei DVD-Filmmaterial wiedergegeben werden
könnte. Aufgrund dieser hier getroffenen Einstellungen verteilt der MAP V2 selbstän-
dig und vollautomatisch die Bassanteile auf Lautsprecher, die diese auch abstrahlen
können. Da hierfür Rechenoperationen nötig sind, kann die wahrgenommene Gesamt-
Lautstärke zwischen den Einstellungen abweichen.
2. Entfernungseinstellung: Aufruf Delay Manager
(siehe Kapitel "Audionet Systemfernbedienung Harmony 785" und "Einstellun-
gen/Setup")
Stellen Sie jetzt ein, wie weit die verwendeten Lautsprecher von Ihrem Hörplatz ent-
fernt stehen. Diese Einstellung sorgt dafür, dass der MAP V2 alle Signale so verteilt,
dass sie zeitgleich bei Ihnen ankommen. Da hier in Echtzeit eine Verzögerungseinrich-
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis