Display
Im RUN-Modus enthält die erste Zeile des Displays die Eingangskanalnummer (1 bis 6
für Analog In 1 bis 6, 1 bis 5 für Digital In 1 bis 5, E für 8ch External Input) gefolgt
vom (durch den Benutzer änderbaren) Namen des Eingangskanals (14 Zeichen lang).
Falls die Monitor/Effects-Schleife aktiviert ist, stehen nur noch 12 Zeichen zur Verfü-
gung. In der rechten oberen Ecke des Displays erscheint ein M, um anzuzeigen, dass die
Monitor/Effects-Schleife geschaltet ist.
Wenn der interne Decoder ausgeschaltet ist (Internal Decoder auf disabled
gestellt), wird in der zweiten Zeile des Displays die aktuelle Lautstärke durch LEVEL
-xx+y dB dargestellt. Dabei ist xx die aktuelle Lautstärke und y der Offset des ge-
wählten Eingangs-Kanals. Wenn der interne Decoder eingeschaltet ist (Internal
Decoder auf active gestellt), wird die Lautstärke durch MASTER –xx dB ange-
zeigt. Dabei ist xx die aktuelle Master-Lautstärke aller Kanäle. Durch diese unter-
schiedliche Darstellung kann der Benutzer sofort erkennen, ob der interne Decoder ak-
tiv ist oder nicht.
Ist ein digitaler Eingang angewählt, wird die erste Zeile des Displays Out of lock
anzeigen, solange kein gültiges Digitalsignal an diesem Eingang anliegt. Wird ein gülti-
ges Signal vom Eingangsempfänger erkannt, zeigt das Display für einen Moment Re-
ceiver locked an. Ist der interne Jitterkiller aktiv, erscheint Jitterkil-
ler engaged im Display. Danach folgen Informationen über Programmformat, Aus-
gangs- und Lautsprecherkonfiguration. Durch Drücken der Taste Guide kann eine
Anzeige dieser Informationen jederzeit erfolgen (Show-Funktion). Nach einigen Se-
kunden zeigt das Display dann wieder die Lautstärkeinformation an.
Jedes Programmformat, der aktuelle Dekodierungs- und Ausgabemodus werden wie
folgt angezeigt:
aktueller Dekodierungs-Modus
Beispiel:
Programmformat
des Eingangssignals
aktueller Dekodierungs-Modus
Dolby D+PLIIx Mov
2/0.0 48k
Abtastfrequenz des
Eingangssignals
Dolby D+PLIIx Mov
LCR LSLBRBRS
39
448kb
Bitrate des Ein-
gangsdatenstroms
SUB
Lautsprecherkonfiguration und
Ausgabeformat