Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Audio/Video-Verbindungen - Audionet MAP V2 Bedienungsanleitung

Mehrkanal audio / video vorverstärker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAP V2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Audio/Video-Verbindungen

Analog-Eingänge (Analog Inputs):
Schließen Sie 2-Kanal Analog-Quellen an einen der 6 Analog-Eingänge 16 an. Falls
Sie ein Aufnahmegerät verwenden, dann verbinden Sie es mit dem Eingang IN 5 15 .
Das Signal dieses Eingangs wird nicht am REC OUT-Ausgang 17 ausgegeben, um
Rückkopplungsschleifen zu vermeiden. Für den Analog-Eingang IN 4 ist die Dolby
Pro Logic IIx Dekodierung werksseitig voreingestellt (dies kann im Setup geändert wer-
den!). Verbinden Sie daher die analogen 2-Kanal-Ausgänge von DVD-Player, Laser-
Disc-Player, Videorecorder oder anderen Analog-Quellen, die Dolby Surround kodier-
tes Material abspielen, mit IN 4.
Falls Sie das optionale Phonomodul erworben haben, schließen Sie Ihr MM- oder MC-
System an die Buchsen von IN 6 14 an, und verbinden Sie das Chassis des Platten-
spielers mit der Schraube gnd 13 . Das Phonomodul bietet eine unabhängige Einstell-
möglichkeit der Parameter Verstärkung, Eingangskapazität und Eingangswiderstand, so
dass eine optimale Anpassung aller auf dem Markt befindlichen Systeme möglich ist.
Im Detail entnehmen Sie die Einstellung bitte der Anleitung des Phonomoduls.
Digital-Eingänge (Digital In):
Schließen Sie digitale Quellen an die Digital-Eingänge 1 bis 5 10 an. Werksseitig vor-
eingestellt für Mehrkanaldekodierung sind die Eingänge 2,3 und 5. Die Eingänge 1 und
4 sind voreingestellt für 2-Kanal PCM Signale (alle Voreinstellungen können im Chan-
nel Setup-Menü geändert werden!). Sollte die optionale RF-Demodulator-Karte instal-
liert sein, verbinden Sie den RF AC-3-Ausgang des LaserDisc-Players mit Digital-
Eingang 4 9 .
Hinweis:
· Vergessen Sie nicht, im Global Setup-Menü die Option Set RF-Demod. auf
available zu stellen und den blauen Jumper auf der Eingangsplatine abzuziehen!
Um über die Hochbit-Schnittstelle DVD-Audio Musikdaten vom DVD Player Audionet
VIP zum MAP V2 zu übertragen, verbinden Sie den Digital Ausgang 1 des VIP mit
dem Digital-Eingang DIGITAL IN 2 des MAP V2. Außerdem ist eine weitere Verbin-
dung nötig, und zwar von Digital-Ausgang 2 des VIP zum Digital Eingang DIGITAL
IN 3 des MAP V2. Nur wenn beide Verbindungen vorhanden sind und der Wahlschal-
ter für den Übertragungsmodus an der Geräterückseite des VIP in Position h-bit steht
(siehe Bedienungsanleitung VIP), ist eine Übertragung von DVD-Audio-Daten mög-
lich!
Hinweis:
· Die Erkennung und Dekodierung der Daten über die Hochbitschnittstelle erfolgt im
MAP V2 automatisch. Sollte die zweite Übertragungsleitung fehlen, gibt der
MAP V2 eine entsprechende Fehlermeldung aus: HighBit Cable 2 Out of
lock. Überprüfen Sie dann den korrekten Anschluss beider Digitalverbindungen
vom VIP zum MAP V2.
7
*

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis