Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü Channel Setup - Audionet MAP V2 Bedienungsanleitung

Mehrkanal audio / video vorverstärker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAP V2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü Channel Setup:
In diesem Menü finden Sie Einstellungen, die nur für den jeweils aktuell gewählten
Eingangskanal (Input Channel) wirksam sind. Beim Wechsel auf einen anderen Kanal
werden automatisch die vorgenommenen Einstellungen gespeichert und die für den neu
gewählten Kanal bereits zuvor gemachten Einstellung aus dem Speicher abgerufen. Sie
können somit jedem angeschlossenen Gerät individuelle Einstellungen einfach zuwei-
sen und müssen sich danach keine Gedanken mehr um das Zurückladen dieser Einstel-
lungen machen, weil es vom MAP V2 beim Wechsel des Eingangskanals automatisch
erfolgt.
Internal Decoder:
Um den internen Decoder auszuschalten, drücken Sie die Vol- Taste (das Display
zeigt dann disabled, OSD zeigt pure 2-chan.). Unabhängig vom tatsächlichen
Programmformat werden alle Quellen in dieser Betriebsart als 2-Kanal Stereo wieder-
gegeben. Bei Mehrkanalquellen findet also ein Downmix statt. Weiterhin sind der Dol-
by Pro Logic IIx oder DTS Neo:6 Decoder, Bass- und Delay-Manager ausgeschaltet.
Dieser Modus sollte nur für reine 2-Kanal-Quellen (2-Kanal PCM oder 2-Kanal Ana-
log) verwendet werden. Der interne Decoder wird durch Druck auf die Taste Vol+
eingeschaltet (im Display erscheint active, OSD zeigt Multi-Channel). Alle Pro-
grammformate (PCM oder Bitstream) werden automatisch erkannt und wiedergegeben
(siehe auch "PCM Direct").
Hinweis:
· Der interne Decoder lässt sich für alle Audio-Eingänge, bis auf den 8-Kanal Ana-
log-Eingang (External 8ch), aktivieren.
· Haben Sie den internen Decoder für einen 2-Kanal Analog-Eingang aktiviert, wer-
den die analogen Eingangssignale intern von analog zu digital gewandelt. Erst dann
stehen die Funktionen Dolby Pro Logic IIx- oder DTS Neo:6-Decoding, Bass- und
Delay-Management, digitaler Equalizer etc. wie bei digitalen Eingangssignalen zur
Verfügung.
· Der interne Analog-zu-Digital-Wandler hat eine Eingangsempfindlichkeit von 2
Volt. Sollten Eingangssignale größer sein als 2V
was zu hörbaren Verzerrungen führt. Sowohl das Display in der Gerätefront als auch
das On Screen Display geben dann die Warnmeldung (ADC Overload!, OSD:
A/D Converter Overload). In diesem Falle senken Sie den Ausgangspegel
des angeschlossenen Gerätes, bis keine Übersteuerung mehr auftritt.
Set Video Input:
Jedem Audio-Eingang können Sie einen der 8 Video-Eingänge (4 Cinch Video-
Eingänge 3 , 4 S-Video-Eingänge 4 ) zuordnen. Dabei kann auch ein Video-Eingang
mehreren Audio-Eingänge zugewiesen werden (z.B. für DVD-Player mit mehreren un-
terschiedlichen Audio-Ausgängen). Falls kein Video-Eingang für einen der Audio-
Eingänge gewünscht wird, wählen Sie No Video Input.
Wird einem Audio-Eingang einer der Cinch- (Composite-) Video-Eingänge 3 zuge-
ordnet, dann steht das Signal sowohl an den Cinch Video-Ausgängen 7 als auch (über
, wird der Wandler übersteuern,
eff
28

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis