Wichtig:
· Die Power-Taste
genutzt werden. Sie steht nicht einem einzelnen Gerät (Device) zur Verfügung.
Auch ohne spezielle Aktionen (Activities) können Sie den MAP V2 vollständig und
problemlos mit der Harmony 785 im Geräte- bzw. Device-Modus fernbedienen. Die
im Folgenden beschriebenen Tasten zur Bedienung des MAP V2 beziehen sich aus-
schließlich auf die werkseitige Programmierung der Audionet Systemfernbedienung
Harmony 785. Etwaige vom Benutzer durchgeführte Änderungen der Tastenbele-
gung können verständlicherweise nicht berücksichtigt werden.
Tipp:
· Um den MAP V2 ein- bzw. auszuschalten, ohne eine Aktion (Activity) zu benutzen,
verwenden Sie bitte die Tasten
wer Toggle auf Bildschirmseite 9. Eine Benutzung der Fernbedienung ist selbst-
verständlich ohne Aktionen (Activities) möglich, das eigentliche Potenzial der Har-
mony 785 schöpfen Sie aber erst durch Anlegen und Verwenden von Aktionen (Ac-
tivities) aus (lesen Sie hierzu die separate Anleitung zur Fernbedienung Harmony
785).
Hinweis:
· Lesen Sie bitte die separate Anleitung zur Audionet Systemfernbedienung Harmony
785. Dort werden Aktionen (Activities), Geräte (Devices) sowie benutzerspezifische
Anpassungen erläutert.
Der Geräte- bzw. Device-Modus für den MAP V2 umfasst insgesamt 9 Bildschirmsei-
ten mit all seinen Steuerbefehlen. Die Seiten 1 und 2 beinhalten die entsprechenden
Tasten zur direkten Anwahl eines der vielen Eingänge des MAP V2. Für den Hörbetrieb
wichtige Funktionen finden Sie auf den Bildschirmseiten 3 bis 5. Die Menü-Tasten zur
Grundeinstellung des MAP V2 sind auf der Seite 6 zusammengefasst. Die Seiten 7 und
8 enthalten die Tasten zur Einstellung des digitalen Equalizers. Auf Seite 9 finden Sie
die Befehle, die den MAP V2 im Geräte-Modus ein- und ausschalten.
Navigation innerhalb der Einstellungsmenüs des MAP V2:
Drücken einer der Menü-Tasten verzweigt in das entsprechende Menü. Einzelheiten zu
jedem Menüpunkt finden Sie in den folgenden Abschnitten. Innerhalb des Menüs navi-
gieren Sie mit Hilfe der Ch+ und Ch- Tasten durch die einzelnen Punkte des Menüs.
Die Taste Ch- entspricht also der set-Taste an der Gerätefront. Um eine Option aus-
zuwählen, benutzen Sie die Tasten Vol+ und Vol- . Dabei entspricht Vol+ der up-
Taste an der Gerätefront, Vol- arbeitet wie die down-Taste.
Es gibt 3 Möglichkeiten, ein Menü zu verlassen:
1. Drücken Sie die gleiche Menütaste erneut, und das Gerät springt in den RUN-Modus zurück.
2. Drücken Sie eine der anderen Menütasten, um in das entsprechende Menü zu verzwei-
gen.
3. Nach ca. 12 Sekunden verlässt das Gerät automatisch das Menü und geht zurück in
den RUN-Modus.
kann ausschließlich in Verbindung mit Aktionen (Activities)
Power On ,
13
Power Off
und/oder
Po-