Bildschirmseite 5
1
3
5
8
1
Drücken Sie DigiRec Select , um zu wählen, welches Signal an den digitalen
Ausgängen ausgegeben wird. Legen Sie mit den Tasten Vol- und Vol+ den Di-
gital-Eingang fest, der unabhängig vom gewählten Eingangskanal auf die digitalen
Ausgänge DIGITAL OUT 8 gelegt wird. Das Digitalsignal liegt sowohl am coaxi-
alen- wie auch am optischen Ausgang an. Stellen Sie No Digital In ein, um
die digitalen Ausgänge abzuschalten. Verwenden Sie die Option Tied to Dig.
In, um den digitalen Ausgängen den jeweils aktuellen Digital-Eingang zuzuweisen.
2
Zum Einstellen der Display-Leuchtstärke drücken Sie die Taste Dim Display .
Mit Vol+ und Vol- stellen Sie die Helligkeit ein.
Hinweis: Während der Einstellung bleibt die Leuchtstärke des Displays auf
100%, um die Lesbarkeit zu gewährleisten. Der neue Helligkeitswert wird gesetzt,
sobald man durch erneutes Drücken auf Dim Display oder nach Ablauf von 12
Sekunden in den RUN-Modus zurückkehrt. In der Stellung Off bleibt das Display
nur während Setup-Einstellungen an und schaltet einige Sekunden nach der letzten
Bedienung automatisch dunkel.
3
Zur Auswahl des verwendeten Digitalfilters drücken Sie die Taste Digital Filter .
Mit den Tasten Vol- und Vol+ können Sie zwischen 4 verschiedenen digitalen
Oversamplingfiltern für die Front L/R Kanäle wählen:
Audionet: Spezielles digitales Oversamplingfilter mit kurzem Pre-Ringing
Lagrange: kurzes Lagrange-Filter
Blackman: Digitalfilter nach Blackman
Kaiser:
Hinweis: Diese Funktion ist nur für Abtastfrequenzen bis 48kHz und nicht für
DVD Audio über die Audionet HochBit-Schnittstelle verfügbar.
4
Zum Ein- bzw. Ausschalten des On Screen Displays (OSD) drücken Sie die Taste
OSD . Diese Taste hat die gleiche Funktion wie die Taste Guide der Harmony 785.
Hinweis: Das OSD steht nur an den Video-Ausgängen VIDEO OUT 1 (sowohl
Cinch Video als auch S-Video) zur Verfügung.
Fr 12:45
MAP V2
Digital Rec
Select
Digital
Filter
Load
Setting
ç
Digitalfilter nach Kaiser.
Dim
Display
OSD
Save
Setting
5 OF 9
è
20
2
4
6
7
9