Herunterladen Diese Seite drucken

SIGRIST-PHOTOMETER AquaMaster Referenzhandbuch Seite 75

Multi-parameter messsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AquaMaster:

Werbung

Anhang
 Ein-/Ausgänge
 Eingänge
 Allgemein
 Bez.Ext.Eing.: FLOW
 Prio.Ext.Eing: Aus | IWarnung | Fehler | Prio-Fehler
 Eingang 1 .. 5
 Aus | Invers | Betrieb/Serv. | Abgleich | Extern | MB-In1 Bit 0 | MB-In 1 Bit 1 |
MB-In1 Bit 2 | MB-In2 Bit 0 | MB-In 2 Bit 1 | MB-In2 Bit 2
 Ausgang 1 .. 7
 Invers | Prio-Fehler | Fehler | Warnung | Service | Abgleich | Grenzwert 1 .. 8 |
MB-Out1 Bit 0 | MB-Out 1 Bit 1 | MB-Out1 Bit 2 | MB-Out2 Bit 0 |
MB-Out 2 Bit 1 | MB-Out2 Bit 2
 Digi.Schnitt
 Siginet: Dieses Menü ist in der Serviceanleitung beschrieben.
 Hamilton: Dieses Menü ist in der Betriebsanleitung beschrieben.
 Ethernet
 DHCP: Nein | Ja
 IP-Adresse: 169.254.1.1
 Gateway Adr.: 169.254.1.2
 Sub-Net Mask: 255.255.0.0
 Modbus RTU (Optional)
 Slave Nr.: 1 | .. | 240
 Baudrate: 4800 | 9600 | 19200 | 38400 | 57600 | 115200 |
230400 Baud
 Parity: Gerade | kein | Ungerade
 Profibus DP (Optional)
 Steuerung: Lokal | Extern
 Slave Nr.: 1 | .. | 240
 Logger
 Intervall: 10 s
 Daten / Definieren...:  Aktiv | Fehler | Analog
 Abst-Zeichen:  Tab | Komma
 End-Zeichen:  CR + LF (Windows) | CR (Mac) | LF (Unix)
 Konfiguration
 Sprache: Deutsch | English | Francais | Espanol | Nederlands | Portugues
 Betriebszwang: 60 .. 1800s .. 60000 s
 Zugriffscode: 0
 Display Kontrast: 3 .. 8 .. 31
 Display Helligk.: 0 .. 64 .. 127
 Datum: TT.MM.JJJJ
 Zeit: hh:mm:ss
 Datumsformat: TT.MM.JJJJ | TT/MM/JJJJ | MM/TT/JJJJ
 Sommerzeit: Nein | Ja | Europa
 Bezeichnung: ...13-stellige Messstellenbezeichnung
 Mess. Kanäle
 Kanal 1
 Spitzenfilter: Ja | Nein
 Linearisierung:  definieren...
AquaMaster mit WTM/HT:  Tab 0:  IST: 4200  SOLL: 4200
AquaMaster mit P:
 Offset: 0.000. |  Skalierung: 1.000 |  Integration: 0 .. 60 .. 60000 s |
 Bezeichnung: Turb |  Einheit: FNU
Fortsetzung
12749D/1
Referenzhandbuch AquaMaster
 Menü
(auswählen)
 Option
(veränderbar)
 Information
(nur lesen)
 Funktion
(ausführen)
 Beispielwert
fett = Werks-
einstellung
 Tab 0:  IST: 120.0  SOLL: 120.0
 Tab 1:  IST: 0.000  SOLL: 0.000
 Tab 2:  IST: 0.000  SOLL: 0.000
 Tab 3:  IST: 0.000  SOLL: 0.000
 Tab 4:  IST: 0.000  SOLL: 0.000
 Tab 5:  IST: 0.000  SOLL: 0.000
 Tab 6:  IST: 0.000  SOLL: 0.000
 Tab 7:  IST: 0.000  SOLL: 0.000
75

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Aquascat 2 wtmAquascat 2 wtm aAquascat 2 htAquascat 2 p