Herunterladen Diese Seite drucken

SIGRIST-PHOTOMETER AquaMaster Referenzhandbuch Seite 10

Multi-parameter messsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AquaMaster:

Werbung

Referenzhandbuch AquaMaster
2.1.5
Eingänge auf dem I/O-Modul
Die Eingänge 2..5 (Klemmen 37.. 40) sind als
Optokopplereingänge ausgeführt. Alle Opto-
kopplereingänge sind gemeinsam gegenüber
den anderen Anschlüssen bis 50 V galvanisch
getrennt.
Den Eingängen können Funktionen zugewiesen
werden, die im Kapitel 3.2.6 beschrieben sind.
 Steuerspannung (damit die interne Span-
nung verwendet werden kann, muss der DIL-
Schalter S2/1 geschlossen sein)
 Eingänge
 Gemeinsamer GND-Anschluss
 DIL-Schalter S2/1 (off)
Pos : 33 /Aufbau des Photometers RH B/Titel : Ei ngänge Ansc hluss box @ 1\mod_1369917563442_6.doc x @ 12249 @ 2 @ 1
2.2
Analoge Eingänge Anschlussbox
Pos : 34 /Aufbau des Photometers RH B/Analoge Ei ngänge AM @ 1\mod_1367928730474_6.doc x @ 11989 @ @ 1
Analog Eingang 1 (Klemme 42, 43) und Analog
Eingang 2 (Klemme 44, 45) sind für den An-
schluss von externen 0/4 .. 20mA Signalen vor-
gesehen. Die Eingänge sind nicht galvanisch
getrennt und die Minus-Eingänge liegen an der
Masse des Gerätes.
Den Eingängen können Funktionen zugewiesen
werden, die im Kapitel 3.2.6 beschrieben sind.
Pos : 35 /---Sei tenumbruch--- @ 0\mod_1341482862121_0.doc x @ 4070 @ @ 1
10
Abbildung 5: Schema Eingänge I/O-Modul
Abbildung 6: Schema Analog-Eingänge
Ein- und Ausgänge
12749D/1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Aquascat 2 wtmAquascat 2 wtm aAquascat 2 htAquascat 2 p