Duitse
SICHERHEITSANWEISUNGEN
WICHTIG: Bitte lesen und verstehen Sie diese Sicherheitsanweisungen gründlich, bevor Sie Ihr
Mobilitätsgerät verwenden, um Ihre Sicherheit und die Langlebigkeit des Geräts zu gewährleisten
ALLGEMEINE SICHERHEIT:
• Benutzerbeschränkungen: Dieses Gerät ist für die Benutzung durch Einzelpersonen vorgesehen.
• Tragfähigkeit: Überschreiten Sie nicht die maximale Tragfähigkeit, die im Abschnitt „Technische
Spezifikationen" dieses Handbuchs definiert ist, da dies die Struktur und Sicherheit des Geräts
beeinträchtigen kann.
• Inspektion: Überprüfen Sie Ihr Mobilitätsgerät regelmäßig auf Anzeichen von Verschleiß, lockeren
Komponenten oder Schäden. Wenn Probleme festgestellt werden, stellen Sie die Benutzung sofort
ein und kontaktieren Sie den Hersteller oder einen zertifizierten Techniker zur Reparatur.
• Modifikationen: Modifizieren Sie das Mobilitätsgerät nicht in irgendeiner Weise, da dies die
Sicherheit beeinträchtigen und die Garantie ungültig machen kann.
HAUPTSICHERHEITSMERKMALE:
• Schutz gegen elektrischen Schlag: Interne Stromversorgung, klassifiziert als Typ B-Anwendung.
• Schutzart: Klassifiziert nach dem Grad des Schutzes gegen das Eindringen von Flüssigkeiten: IPx3.
• Entflammbarkeit: Klassifiziert als Nicht-AP/APG-Typ für die sichere Verwendung in Umgebungen, in
denen brennbare Anästhesiegemische mit Luft, Sauerstoff oder Lachgas vorkommen.
• Betriebsmodus: Für den kontinuierlichen Betrieb ausgelegt.
• Nennspannung: Betrieben bei einer Gleichstromspannung von 36 V.
• Defibrillator-Entlade-Schutz: Das Gerät hat keinen Schutz bei der Anwendung von
Defibrillatorentladungen.
• Signalanschlüsse: Keine Signal-Ausgangs- oder Eingangskomponenten.
• Nicht-dauerhafte Ausrüstung: Sicherheit gewährleistet für jede installierte nicht-dauerhafte
Ausrüstung.
UMWELTSICHERHEIT:
• Gelände: Verwenden Sie das Gerät auf stabilen und ebenen Flächen. Vermeiden Sie Wasser,
eisige oder unebene Terrains, die dazu führen können, dass das Gerät rutscht oder kippt.
• Wetterbedingungen: Vermeiden Sie die Verwendung des Geräts bei extremen
Wetterbedingungen, die seine Funktion oder Ihre Kontrolle darüber beeinträchtigen können.
• Hindernisse: Seien Sie vorsichtig bei Hindernissen auf Ihrem Weg und halten Sie einen sicheren
Abstand zu Kanten, Treppen und Gewässern.
FAHRHINWEIS:
Allgemeine Fahrwarnungen:
•
Um Verletzungen zu vermeiden, üben Sie in sicheren, offenen Bereichen, wie zum Beispiel einem
Park, bevor Sie den Roller auf Straßen verwenden. Beginnen Sie damit, das Vorwärts- und
Rückwärtsfahren, Anhalten und Wenden zu üben. Wenn Sie an Fähigkeiten gewinnen und sich mit
den Kontrollen wohlfühlen, können Sie in Erwägung ziehen, den Roller in anderen geeigneten
Umgebungen zu verwenden, um die Sicherheit zu gewährleisten.
76
Duitse