3.
Bereitstellen und verbinden auswählen, um die Einstellungen an die installierten Geräte zu senden. Designer führt Sie
durch die Zuordnung der Design-Geräte mit den Online-Geräten.
Schritt 3: Hören und einstellen
1.
Die Videokonferenzsoftware auf dem Computer öffnen, der mit der ANIUSB-MATRIX verbunden ist. In den Einstellun-
gen die ANIUSB-MATRIX als Lautsprecher und Mikrofon auswählen.
2.
Einen Testanruf mit dem gesamten System durchführen. Der Sprecher am entfernten Ende muss mitteilen, wie sich der
Mikrofonsignalton anhört; entsprechend erforderliche Anpassungen vornehmen:
◦
Mikrofon: [Ihr Raum] > MXA902 > IntelliMix
◦
Lautsprecher: [Ihr Raum] > MXA902 > Loudspeaker > Lautsprecherausgang.
◦
ANIUSB-MATRIX: [Ihr Raum] > ANIUSB-MATRIX
3.
Bei Bedarf den Abdeckungsbereich des Mikrofons verschieben: [Ihr Raum] > Abdeckung. Das Mikrofonsignal kann
direkt
über einen Dante-Kopfhörerverstärker
ANIUSB-MATRIX Bestandteile
Die LEDs auf der Vorderseite der ANIUSB-MATRIX verhalten sich genauso wie die LEDs auf der Rückseite des Geräts.
1.
Sig/clip Pegelanzeigen
Dreifarbige LEDs zeigen den Audiosignalpegel für die Analogkanäle und den Verbindungsstatus für den USB-Kanal an.
Die Ausgangspegel in Shure Designer justieren, um Übersteuern zu vermeiden.
Sig/Clip LED-Verhalten bei Ein- und Ausgängen
LED-Zustand
Aus
Grün
Gelb
Rot
Hinweis: Die Eingangs- und Ausgangs-LEDs sind aus, wenn die Pegelanzeige auf Post-Gain eingestellt ist.
angehört werden, um entsprechende Anpassungen vorzunehmen.
Audio-Signalpegel
Weniger als –60 dBFS
−59 dBFS bis −24 dBFS
−23 dBFS bis −1 dBFS
0 dBFS oder mehr
Shure Incorporated
7/34