Seite 1
Audio und Spannungsversorgung über Power over Ethernet (PoE) zu empfangen. Allgemeine Beschreibung Die Audio-Netzwerkschnittstelle von Shure wandelt 4 Dante™ -Digital-Au- Modellvarianten diokanäle in diskrete analoge Signale um. An ein Verarbeitungsgerät mit analogen Anschlüssen (z. B. Audioprozessoren, Video-Codecs und Laut- ANI4OUT-XLR: Vier XLR-Ausgänge (symmetrisches Audio)
Seite 2
ANI4OUT Audio-Netzwerkschnittstelle Shure Incorporated OUTPUT reset Rückseite sig/clip power network network audio encryption Vorderseite ① Ausgangspegel-Anzeigen (Signal/Übersteuerung) Dreifarbige LEDs zeigen den Audiosignalpegel für jeden Kanal an. Justieren Sie die Pegel in der Webanwendung individuell, um Übersteuern zu vermeiden. LED-Zustand Audio-Signalpegel weniger als –60 dBFS...
ANI4OUT Audio-Netzwerkschnittstelle Shure Incorporated ② Audioausgänge Analoge symmetrische Audioausgänge werden an ein analoges Gerät angeschlossen. Passen Sie den Ausgangspegel in der Webanwendung an die Ein- gangsempfindlichkeit des analogen Geräts an. XLR Pinbelegungen: Abschirmung – Pinbelegungen des Blocksteckers: Siehe Kennzeichnungen an der Vorderseite ③...
Seite 4
ANI4OUT Audio-Netzwerkschnittstelle Shure Incorporated Die Löcher, wie dargestellt, zur Befestigung eines Einzelgeräts im Montagefach für Einzelgeräte ausrichten. Gerät 2 Gerät 1 Gerät 3 Die Löcher, wie dargestellt, zur Befestigung von bis zu drei Geräten im 19-Zoll-Rackfach ausrichten. Anordnung der Rackmontagewinkel Eine Kombination von bis zu 3 Audio-Netzwerkschnittstellen kann in einem einzelnen 19-Zoll-Rackfach montiert werden.
Seite 5
Es gibt zwei Funktionen zum Zurücksetzen der Hardware: Rücksetzen des Netzwerks (die Taste 4–8 Sekunden lang gedrückt halten) Setzt sämtliche Shure Control- und IP-Einstellungen für Netzwerk-Audio auf Werkseinstellungen zurück Vollständiges Zurücksetzen auf Werkseinstellungen (die Taste länger als 8 Sekunden gedrückt halten) Setzt alle Einstellungen für Netzwerk- und Webanwendungen auf die Werksvoreinstellungen zurück.
Jeder Ausgang sendet einen diskreten Audiokanal zum Anschluss an ein analoges Gerät. Einrichtung des Audio-Netzwerks Vernetzte Konferenzsysteme von Shure bestehen aus Microflex Advance-Mikrofonen und Netzwerkschnittstellen, die lediglich in einem Dante™ -Netzwerk funktionieren. Weitere Hardware, darunter Netzwerk-Schalter, Computer, Lautsprecher und Audioprozessoren werden im Verzeichnis der Hardware-Komponenten beschrieben.
Seite 7
Diese Abbildung zeigt den gesamten Signalpfad durch ein vernetztes Konferenzsystem. Signale vom nahen Ende und vom entfernten Ende werden durch einen Audio-Prozessor ausgetauscht, der an eine Telefonanlage angeschlossen ist, oder über einen Computer, der mit dem Internet verbunden ist. Analoge Mikrofone werden über Shure ANI4IN an das Netzwerk angeschlossen, während Lautsprecher über Shure ANI4OUT angeschlossen werden. 2017/10/30...
Seite 8
Erweiterte Steuerung für analoge Geräte Über eine Netzwerkschnittstelle (ANI4IN/ANI4OUT) von Shure an das Netzwerk angeschlossene analoge Geräte profitieren von einer zusätzlichen Fernsteuerung: Lautstärkepegel, Entzerrung und Signalführung werden über die Webanwendung geregelt. Beispielsweise kann jetzt die Einstellung des Lautsprecher-Laut- stärkepegels oder das Stummschalten eines drahtgebundenen Mikrofons, was normalerweise von der Hardware aus bewerkstelligt würde, per Fernsteuerung über das Netzwerk erledigt werden.
2. Die Benutzeroberfläche mit einem Doppelklick auf die Komponente starten. Zugriff auf die Webanwendung Die Anwendung Shure Web Server Discovery findet alle Shure-Geräte im Netzwerk, die über eine webbasierte GUI verfügen. Zum Installieren der Software und Aufrufen der Webanwendung die folgenden Schritte befolgen: ①...
Komponenten-Bedienoberfläche öffnen und unter Settings>About nachsehen. Das Format für die Firmware von Shure-Geräten ist MAJOR.MINOR.PATCH. (z. B.: 1.6.2, wobei 1 die Major-Firmware-Stufe, 6 die Minor-Firmware-Stufe und 2 die Patch-Firmware-Stufe ist.) Geräte, die im gleichen Subnetz betrieben werden, müssen mindestens über die gleiche MAJOR- und MINOR-Versionsnummern verfügen.
Seite 11
ANI4OUT Audio-Netzwerkschnittstelle Shure Incorporated Einstellen von Filterparametern Die Filtereinstellungen durch Bearbeiten der Symbole im Diagramm Frequenzverlauf oder Eingabe der Zahlenwerte ändern. Filter werden über das Kontrollkästchen neben dem jeweiligen Filter deaktiviert. Filtertyp Nur das erste und das letzte Band haben auswählbare Filtertypen.
Gerät aus- und eingeschaltet wird. Die Exportieren-Funktion erzeugt ein Dokument im CSV-Format (durch Kommas voneinander getrennte Werte), um die Protokolldaten zu speichern und zu sortieren. Bei der Störungssuche oder Inanspruchnahme der Shure-Abteilung Systems Support sind die Details in dieser Protokolldatei zu beachten. So wird das Ereignisprotokoll angezeigt: 1.
ANI4OUT Audio-Netzwerkschnittstelle Shure Incorporated Ereigniskennung Bezeichnet den Ereignistyp für die interne Referenz. Tipp: Den Filter nutzen, um die Ergebnisse zu beschränken. Zum Sortieren des Protokolls eine Kategorieüberschrift auswählen. Pegel und Pegelanzeige • Leitungspegel (0 dB) Eingangspegel ändern • Aux-Pegel (–20 dB) •...
ANI4OUT Audio-Netzwerkschnittstelle Shure Incorporated Alle Kanäle 1 bis 4 Einzelne Kanäle Befehlszeichenfolgen (allgemein) Alle abrufen Wobei x die ASCII-Kanalnummer ist: 0 bis 4. Befehlszeichenfolge: Diesen Befehl beim ersten Einschalten verwenden, < GET x ALL > um den Zustand aller Parameter zu aktualisieren.
Seite 15
ANI4OUT Audio-Netzwerkschnittstelle Shure Incorporated Wobei yyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyy ANI4OUT-Antwort: 31 Zeichen des Anwendernamens darstellen. Das ANI4OUT antwortet stets mit einem 31 Zeichen < REP x CHAN_NAME {yyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyy} > langen Kanalnamen. Geräte-Kennnummer abrufen Befehlszeichenfolge: Der Befehl Ger te-Kennnummer enth lt nicht das Kanalzeichen x, da er für das ganze ANI4OUT gilt.
Seite 16
ANI4OUT Audio-Netzwerkschnittstelle Shure Incorporated ANI4OUT-Antwort: Wobei yyyy die ASCII-Werte von 0000 bis 1400 annimmt. < REP x AUDIO_GAIN_HI_RES yyyy > Audioverstärkung um n dB absenken Wobei nn die Anzahl in Ein-Zehntel eines dB zur Befehlszeichenfolge: Absenkung des Gains ist. nn kann eine einstellige (n), zweistellige (nn) oder dreistellige (nnn) Ziffer <...
Seite 17
ANI4OUT Audio-Netzwerkschnittstelle Shure Incorporated Wobei x die ASCII-Kanalnummer ist: 0 bis 4. Es ist nicht notwendig, diesen Befehl fortw hrend zu Befehlszeichenfolge: senden. Das ANI4OUT sendet immer dann eine < GET x LED_COLOR_SIG_CLIP > REPORT-Meldung, wenn der Zustand sich ver ndert.
Seite 18
ANI4OUT Audio-Netzwerkschnittstelle Shure Incorporated Das ANI4OUT sendet keine Antwort für diesen ANI4OUT-Antwort: Befehl Fehlerereignisse abrufen (Firmware > Version 2.0) Befehlszeichenfolge: < GET LAST_ERROR_EVENT > ANI4OUT-Antwort: Wobei yyyy bis zu 128 Zeichen lang sein kann. < REP LAST_ERROR_EVENT {yyyyy} > Ausgangspegelanzeigen-Modus abrufen (Firmware > Version 2.0) Befehlszeichenfolge: <...
Seite 19
ANI4OUT Audio-Netzwerkschnittstelle Shure Incorporated RMS-Audiopegel abrufen (Firmware > Version 2.0) Befehlszeichenfolge: wobei x die Kanalnummer ist: 0: alle Kan le ANI4IN: 1–4 < GET x AUDIO_IN_RMS_LVL > wobei x die im GET-Befehl definierte Kanalnummer ANI4OUT-Antwort: ist. Wobei nnn der Audiopegel im Bereich von <...
ANI4OUT Audio-Netzwerkschnittstelle Shure Incorporated Wobei xx der PEQ-Block 01–04 ist. Wobei yy der Befehlszeichenfolge: PEQ-Filter 01–04 innerhalb des Blocks ist. 00 kann < GET xx PEQ yy > für alle Blöcke oder alle Filter verwendet werden. ANI4OUT-Antwort: < REP xx PEQ yy ON >...
Hinweis: Die höchstzulässige Länge der Nutzdaten beträgt 140 Byte. Jeglicher Inhalt ist zulässig. 2. Das Shure-Gerät sendet ein Antwortpaket über Unicast UDP an die Steuereinheit, wobei ein Ziel-UDP-Port genutzt wird, der dem Quell-Port des Anfragepakets entspricht. Die Nutzdaten des Antwortpakets folgen diesem Format:...
Den Verstärker und die gestörten Geräte an unterschiedliche Net- Richtlinien der Europäischen Union und ist zur CE-Kennzeichnung berechtigt. zstromkreise anschließen. Die CE-Konformitätserklärung kann von Shure Incorporated oder einem der • Den Händler oder einen erfahrenen Radio- und Fernsehtechniker zu europäischen Vertreter bezogen werden. Kontaktinformationen sind im Inter- Rate ziehen.
ANI4OUT Audio-Netzwerkschnittstelle Shure Incorporated Audio Frequenzgang 20 bis 20,000 Hz Eingang (Dante-Digital-Audio) Kanalanzahl Abtastrate 48 kHz Bittiefe Latenz Does not include Dante latency 0,71 ms Dynamikbereich (Dante-zu-Analog) 20 Hz bis 20 kHz, A-bewertet, typisch 117 dB Gesamtklirrfaktor bei 1 kHz, -20 dBFS Ausgang, 0 dB Analoger Gain <0,05%...
*Diese Anschlüsse müssen auf dem PC oder Steuersystem offen sein, damit durch eine Firewall auf das Gerät zugegriffen werden kann. †Für diese Protokolle ist Multicast erforderlich. Sicherstellen, dass Multicast für Ihr Netzwerk richtig konfiguriert wurde. Shure Incorporated 5800 West Touhy Avenue Niles, IL 60714-4608 USA Phone: +1-847-600-2000 Email: info@shure.com 24/24...