Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Shure PSM 700 Bedienungsanleitung

Shure PSM 700 Bedienungsanleitung

Drahtloses individuelles monitorsystem

Werbung

Model PSM
700 User Guide
®
PSM
700
®
Wireless Personal Monitor System
User Guide
Système de retour personnel sans fil
Guide de l'utilisateur
Drahtloses individuelles Monitorsystem
Bedienungsanleitung
Sistema de monitor personal inalámbrico
Guía del usuario
Radiosistema di controllo personale
Guida all'uso
27E8659 (Rev. 7)
Printed in U.S.A.
©2009 Shure Incorporated
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Shure PSM 700

  • Seite 1 Système de retour personnel sans fil Guide de l’utilisateur Drahtloses individuelles Monitorsystem Bedienungsanleitung Sistema de monitor personal inalámbrico Guía del usuario Radiosistema di controllo personale Guida all’uso 27E8659 (Rev. 7) Printed in U.S.A. ©2009 Shure Incorporated Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 2 ® PSM 700 Drahtloses individuelles Monitorsystem Bedienungsanleitung Deutsch Deutsch - 29 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 3 Dieses Symbol zeigt an, dass gefährliche Dieses Symbol zeigt an, dass das diesem Gerät Spannungswerte, die ein Stromschlagrisiko beiliegende Handbuch wichtige Betriebs- und darstellen, innerhalb dieses Geräts auftreten. Wartungsanweisungen enthält. ACHTUNG! DIE VERWENDUNG DIESES SYSTEMS BEI ÜBERMÄSSIGEN LAUTSTÄRKEN KANN DAUERHAFTE HÖRSCHÄDEN VERURSACHEN. VERWENDEN SIE MÖGLICHST GERINGE LAUTSTÄRKEPEGEL.
  • Seite 4 Kurzanleitung Einrichten des Senders P7T 1. Den Sender mit dem mitgelieferten Netzkabel an eine Steckdose anschließen. HINWEIS: Auf leichte Zugänglichkeit des Netzsteckers oder des rückseitigen Netzkabelanschlusses achten. Das Gerät aus der Steckdose ausstecken oder den abnehmbaren rückseitigen Netzkabelanschluss abnehmen, um die Stromversorgung des Geräts völlig zu unterbrechen.
  • Seite 5: Technische Eigenschaften

    • Sendermodulations-Peak-Limiter mit fester Schwelle und • Bis zu 16 kompatible Frequenzen für 16 separate Modulationsgrenzen-Anzeigen. Mischungen. • Schleifenausgang-Anschlüsse am P7T für mehrfache • Frequenzkompatibel mit allen Drahtlossystemen von Shure Mischeinrichtungen und einfache Installation. (länderspezifisch). • Tone-Key-Rauschsperre • MPX Stereo-Tonübertragung.
  • Seite 6: Bedienelemente Und Steckverbindungen

    Bedienelemente und Steckverbindungen Sender P7T Frontplatte INPUT-Regler (EINGANG). Hiermit wird der Eingangspegel zum Sendermodulator geregelt. Für optimale Klangqualität sollte mit diesem Regler die INPUT-Messanzeige im Bereich von -3 dB bis +3 dB gehalten werden. Stereo-INPUT-Messanzeigen. Zeigen den Modulationspegel des Funksignals an: Wichtig: Wenn die LIM (Grenze)-LEDs aufleuchten, ist das System übersteuert.
  • Seite 7 WICHTIG: Der Limiter reagiert auf unerwartete Signalspitzen. Er verhindert jedoch nicht die längerfristige Belastung durch hohe Schalldruckpegel. Dieser Limiter ist eigens für Shure-Ohrhörer der E-Serie ausgelegt. Der maximale begrenzte Schalldruckpegel kann bei anderen Ohrhörern unterschiedlich sein. Den Limiter nur dann abschalten, wenn ein externer Limiter verwendet wird.
  • Seite 8: Störungssuche

    Kanalauswahl Das System PSM700 bietet insgesamt 32 Kanäle. Diese sind in zwei Gruppen unterteilt. Gruppe 1 (Kanäle 1– 16) und Gruppe 2 (Kanäle 17–32). Der Kanal sollte gewechselt werden, wenn Interferenzen auftreten oder wenn gleichzeitig mehrere Systeme betrieben werden müssen. •...
  • Seite 9 Betriebsarten Dieser Abschnitt beschreibt die drei grundlegenden Betriebsarten. Bei weiteren Installationen, einschließlich denen mit mehreren Systemen, siehe LOOP-Anwendungen. HINWEIS: Obwohl in den folgenden Diagrammen ein Mischpult als Tonquelle gezeigt wird, können beliebige symmetrische oder unsymmetrische Ausgänge bei LINE-Pegel verwendet werden (Beispiel: CD-Spieler, DAT-Geräte und Mikrofon-Vorverstärker).
  • Seite 10: Schleifen-Anwendungen

    Mono Diese Einstellung sollte verwendet werden, wenn vom Mischpult nur ein Ausgang geliefert wird. 1. Das Mischpult entweder an den Eingang Left/CH.1 (Links/Kanal 1) oder Right/CH.2 (Rechts/Kanal 2) am Sender anschließen. 2. Den SOURCE-Schalter am Sender auf MONO einstellen. HINWEIS: Die Einstellung von Dip-Schalter 2 auf dem Empfänger hat keinen Einfluss auf dieses Setup. SCHLEIFEN-Anwendungen Die Ausgänge LOOP OUT L (links) und R (rechts) ermöglichen es, eine Kopie des in den Sender eingeleiteten Tonsignals...
  • Seite 11 MixMode für mehrere Systeme Solomischungen Bandmix Einige Sänger/Bandmitglieder müssen die eigene Stimme bzw. das eigene Instrument besser hören, während andere mehr von der Band hören möchten. Bei diesem Setup hört jeder Sänger eine Kombination der gesamten Band und das eigene Instrument. Der Sänger kann mit dem Balance-Regler des Empfängers gewünschte Mischung...
  • Seite 12: Technische Daten

    Technische Daten SYSTEM Antenne Extern, Gewindeverbindung HF-Trägerfrequenzbereich Spannungsversorgung 524 bis 952 MHz (länderspezifisch) 9-V-Batterie (Alkalibatterie wird empfohlen) Betriebsbereich 4–6 Stunden (lautstärkeabhängig) 90 m (umgebungsabhängig) Audio-Ausgang Frequenzgang 3,5 mm Stereo (links = Spitze, rechts = Ring, Erde = Muffe) 50 bis 15 kHz (+0, –3 dB bezogen auf 1 kHz); abhängig vom Ohrhörer Mindestabschlussimpedanz Spiegelselektion 16 Ω...
  • Seite 13 Behörde, um Informationen über etwaige Anforderungen zu erhalten. Das Shure-Sendermodell P7T kann in den Ländern und mit den Frequenzbereichen verwendet werden, die in Tabelle 1 auf Seite i aufgeführt sind. Lizenzerklärung. Zum Betrieb ist u.U. eine Benutzerlizenz erforderlich. Weitere Informationen von der zuständigen Fernmelde-/Regulierungsbehörde einholen.
  • Seite 14 Funktionen wie ein Drahtlossystem, jedoch bei geringeren Kosten. Der P6HW enthält auch eine Eingangsvordämpfung für einen erhöhten Dynamikbereich sowie eine Eingangsspitzenanzeige, um Benutzer darauf hinzuweisen, wenn die Pegel zu hoch sind. Ohrhörer der SCL Shure bietet eine breite Palette an Ohrhörern für Ihren Bedarf. Sie wurden eigens für PSM-Systeme entwickelt haben ausgezeichnete Tonqualität.
  • Seite 15 Löcher mit und ohne Gewinde ausgerichtet sind. Einbau neben anderen Shure-Produkten Shure Sender P7T und P6T und Empfänger SC und LX können auch gegenseitig austauschbar nebeneinander montiert werden (allerdings lassen sich die Frontabdeckungen verschiedener Produkte nicht immer gleichmäßig ausrichten). An jeder Seite die Rack-Ösen verwenden, die im Lieferumfang des Produkts enthalten sind.
  • Seite 16 APPENDIX ANNEXE ANHANG APENDICE APPENDICE TABLE 1 TABLEAU 1 TABELLE 1 TABLA 1 TABELLA 1 Country Code Code de Pays P7T-H3 P7T-L2 P7T-HF P7T-P5 P7T-MN P7T-KE Lander-Kurzel (524 - 554 MHz) (632 - 662 MHz) (722 - 746 MHz) (722 - 746 MHz) (800 - 830 MHz) (842 - 865 MHz) Código de País...
  • Seite 17 EN 301 489-9 V1.2.1 (2002-08) EN 300 422-1 V1.2.2 (2000-08) EN 300 422-2 V1.1.1 (2000-08) The technical documentation is kept at: Shure Incorporated, Corporate Quality Engineering Division SHURE Europe GmbH, EMEA Approval Manufacturer: Shure Incorporated Signed: __________________________________ Date: 3 March 2006...
  • Seite 18 IEC 60065:1998 EN61000-3-2:2000 Amendment A1:1998; A2:1998; A14:2000 EN 61000-3-3 Amendment A1:2001 The technical documentation is kept at: Shure Incorporated, Corporate Quality Engineering Division SHURE Europe GmbH, EMEA Approval Manufacturer: Shure Incorporated Signed: __________________________________ Date: 25 September 2007 Name and Title: Craig Kozokar, EMC Project Engineer, Corporate Quality Engineering Division...
  • Seite 19 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...

Inhaltsverzeichnis