Seite 1
ANIUSB-Matrix Audio-Netzwerkschnittstelle Complete user guide for the ANIUSB-MATRIX. Includes system diagrams, specifications, installation instructions, command strings, and mo- Version: 7.4 (2021-I)
Installation und Rack-Montage Netzwerke und Dante Geräte-Kennzeichnung Switch- und Kabel-Empfehlungen für Dante-Vernetzung 2 Steuern von Geräten mit der Shure Designer-Software 1 Dante-Flüsse für Shure-Geräte Einbringen von Gerätenamen in das Dante-Netzwerk Verwendung des Optimieren-Ablaufs von Designer Kompatibilität mit Dante Domain Manager...
Seite 3
Shure Incorporated Zubehör WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Im Lieferumfang enthalten Wichtige Produktinformationen Optionales Zubehör und Ersatzteile Information to the user Sicherheitsinformationen 3/36...
Zu Meine Projekte > Neu wechseln, um ein neues Projekt zu erstellen. Neu > Raum (live) wählen, um einen neuen Raum zu erstellen. Alle Geräte, die online sind, erscheinen auf der Liste. Ziehen Sie das MXA310 und die ANIUSB-MATRIX mit der Maus, um sie dem Raum hinzuzufügen. Optimieren wählen.
Computer, Mobilgeräte, Video-Codecs und Lautsprechersysteme. Ein einziges Netzwerkkabel genügt, um Audiosignale und Strom über Power over Ethernet (PoE) zu empfangen. Über die Shure Designer-Software lassen sich die Audio- und Netzwer- keinstellungen von einem beliebigen an dasselbe Netzwerk angeschlossenen Computer aus verwalten.
Hardware und Installation Rückseite ① Pegelanzeigen (Signal/Übersteuerung) Dreifarbige LEDs zeigen den Audiosignalpegel für die Analogkanäle und den Verbindungsstatus für den USB-Kanal an. Die Ausgangspegel in der Shure Designer-Software individuell justieren, um Übersteuern zu vermeiden. Analogeingang-/ausgang LED-Zustand Audio-Signalpegel weniger als –60 dBFS Grün...
Ermöglicht optionalen Anschluss für Mikrofon-Massekabel an Gehäusemasse. ② Audioausgang (Blockstecker) Symmetrischer Audioausgang wird an ein analoges Gerät angeschlossen. Passen Sie den Ausgangspegel in der Shure Designer-Software an die Eingangsempfindlichkeit des analogen Geräts an. Hinweis: Siehe Kennzeichnungen an der Vorderseite zu Blockstecker-Belegungen.
Shure Incorporated Power Over Ethernet (PoE) Dieses Gerät benötigt zum Betrieb PoE. Es ist sowohl mit PoE-Quellen der Klasse 0 als auch Klasse 3 kompatibel. Power over Ethernet wird auf eine der folgenden Weisen bereitgestellt: • Ein Netzwerk-Switch, der PoE bereitstellt •...
Shure Incorporated Montage in einem standardmäßigen 19-Zoll-Rack Die Montagewinkel mit den Befestigungslöchern nach vorne zeigend ausrichten. Die 3 Schrauben anbringen, die den Montagewinkel wie dargestellt am Fach halten. Untertisch-Montage Die Montagewinkel mit den Befestigungslöchern nach oben zeigend ausrichten. Die 3 Schrauben anbringen, die den Montagewinkel wie dargestellt am Fach halten.
Steuern von Geräten mit der Shure Designer-Software Zur Steuerung der Geräteeinstellungen die Shure Designer-Software verwenden. Designer ermöglicht es Integratoren und Systemplanern, die Audioerfassung für Installationen mit MXA-Mikrofonen und anderen vernetzten Geräten von Shure zu ent- werfen. Zugreifen auf Ihr Gerät in Designer: Designer herunterladen und auf einem Computer installieren, der an dasselbe Netzwerk wie Ihr Gerät angeschlossen...
Unterschiede zwischen Firmware 3.x und 4.x Unterstützung für Dante Domain Manager • Der ANIUSB-MATRIX kann jetzt in der Dante Domain Manager Software zu Domains hinzugefügt werden. Audio-Verschlüsselungsverbesserungen • Die Firmware 4.x und neuer besitzt verbesserte Audioverschlüsselung, deshalb sicherstellen, dass alle Shure-Geräte, die Verschlüsselung verwenden, auf die gleiche Major-Firmwarestufe aktualisiert werden.
Shure Incorporated Webanwendungen entfernt • Mit Firmware 4.x und neuer ist die Shure Designer-Software die einzige Möglichkeit, die ANIUSB-MATRIX zu steuern. • Auf die Grundeinstellungen des Geräts kann zugegriffen werden, indem das Shure-Web-Device-Discovery-Tool verwendet wird, aber für die vollständige Steuerung muss Designer verwendet werden.
Dante-Mikrofone, wie beispielsweise die Shure Microflex Advance-Decken- und Tisch-Arrays, werden an den Netzwerk- Switch angeschlossen und können zum USB-Kanal des ANIUSB geführt werden. ⑤ Steuercomputer Ein an das Netzwerk angeschlossener Computer greift auf Shure Designer zu, um die Kanalpegel und die -verarbeitung zu steuern. ⑥ Netzwerk-Switch Der Netzwerk-Switch stellt für den ANIUSB Power over Ethernet (PoE) bereit, während er außerdem sämtliche weiteren...
Wenn Sie Mikrofone mit IntelliMix-DSP (MXA710, MXA910) oder anderweitiger akustischer Echobeseitigung (AEC) mit der ANIUSB-MATRIX verbinden, müssen Sie möglicherweise den USB-Gerätetyp festlegen. Diese Einstellung teilt dem Codec mit, ob das Signal der ANIUSB-MATRIX per AEC bereinigt wurde. Der Codec kann dem- entsprechend seine eigene AEC deaktivieren oder aktivieren.
Shure bietet eine Reihe von Konnektivitätsoptionen für Konferenzen: MXA-Mikrofone, Audioprozessoren und Netzwerkschnitt- stellen verwenden Dante, um Audiosignale über Standard-IT-Netzwerke zu senden. Die kostenlose Designer-Software Shure kann verwendet werden, um die Mehrzahl der Shure-Geräte zu steuern und Audiosignale zwischen ihnen zu führen. Physikalische Verbindun- Gerät Zweck Dante-Ein-/Ausgänge...
Seite 16
Vernetzter Deckenlautspre- cher kann über eine PoE- 2 Dante-Eingänge 1 PoE-Anschluss Verbindung mit Strom ver- 1 Dante-Ausgang MXN5-C sorgt werden Über PoE-Netzwerk mit 1 PoE-Anschluss Strom versorgte Stumm- 1 Netzkabelanschluss für die MXA-Netzwerk-Stumm- schaltungstaste für Shure- Basis schaltungstaste Geräte 16/36...
Shure Incorporated Audioeinstellungen Schematische Darstellung Die schematische Darstellung in Designer bietet einen Überblick über die gesamte Audiosignalkette mit der Fähigkeit, Einstel- lungen zu ändern und Signale zu überwachen. Einstellungen ändern Mit der rechten Maustaste auf einen Eingang, Ausgang oder eine Verarbeitungsstufe klicken, um auf die folgenden Optionen...
Eingangspegel ändern Pegel für analoge und Dante-Kanäle sind auf der Registerkarte Eingang einstellbar. Zum Überwachen der Eingangspegel, bevor diese die ANIUSB-MATRIX erreichen, die Pegelanzeige im Menü Einstellungen auf Pre-Gain einstellen. Wenn die Fader justiert werden, die Pegelanzeige auf Post-Gain einstellen.
Reduzieren von Unregelmäßigkeiten im Raum • Frequenzverlauf für Beschallungssysteme ändern Bei Verwendung der Shure Designer-Software zur Konfiguration Ihres Systems finden sich weitere Informationen zu diesem Thema in der Hilfe zu Desi- gner. Einstellen von Filterparametern Die Filtereinstellungen durch Bearbeiten der Symbole im Diagramm Frequenzverlauf oder Eingabe der Zahlenwerte ändern.
Shure Incorporated Ändert die vom Filter veränderte Frequenzbreite. Mit steigendem Wert wird die Bandbreite schmaler. Breite Ändert die vom Filter veränderte Frequenzbreite. Der Wert wird durch Oktaven dargestellt. Hinweis: Die Q- und Breitenparameter beeinflussen die Entzerrungskennlinie in derselben Weise. Der einzige Unterschied liegt in der Art und Weise, wie Wer- te dargestellt werden.
Shure Incorporated Importieren und Exportieren Nutzen, um PEQ-Einstellungen in eine Datei auf einem Computer zu speichern bzw. von dort zu laden. Dies ist zum Erstellen einer Bibliothek wiederverwendbarer Konfigurationsdateien auf Computern nützlich, die zur Systeminstallation genutzt werden. Export Einen Kanal auswählen, um die PEQ-Einstellung zu speichern, und Exportieren in Datei auswählen.
Beispielszenario Hosten einer Besprechung mit einem Computer: Audio am nahen Ende von Dante-Mikrofonen (Shure MXA 310) und einer analogen Quelle (Funkmikrofonsystem von Shure) werden jeweils zum USB-Eingang geführt und an das entfernte Ende gesendet. Audio am entfernten Ende vom Computer (USB-Eingang im Matrixmischer) kann an analoge oder Dante-fähige Verstärker und Lautsprecher gesendet werden.
Sie sie nicht mehr wünschen. Wichtig: Damit Verschlüsselung funktioniert: • Die Verschlüsselung muss an allen verbundenen Shure-Geräten im selben Raum universell aktiviert oder deaktiviert sein. • AES67 muss im Dante Controller deaktiviert sein, bevor die Verschlüsselung ein- oder ausgeschaltet wird. AES67-Ver- schlüsselung wird derzeit nicht unterstützt.
Unicast- und Multicast-Übertragungseinstellungen beeinflussen auch die Anzahl der Dante-Flüsse, die ein Gerät senden oder empfangen kann. Die Verwendung von Multicast-Übertragung kann helfen, Einschränkungen des Unicast-Flusses zu überwin- den. Shure-Geräte verwenden verschiedene Dante-Plattformen: Shure-Geräte, die die Platt- Unicast Sendeflussbegren- Unicast Empfangsflussbe-...
Überlegungen zu Shure-Geräten, die von DDM gesteuert werden: • Beim Hinzufügen von Shure-Geräten zur Dante-Domain muss der Zugriff des lokalen Controllers auf Read Write gesetzt werden. Sonst kann nicht auf Dante-Einstellungen zugegriffen werden und kein Werkreset sowie keine Aktualisierung der Firmware des Geräts erfolgen.
Geschlossen 8180 HTML Für Webanwendung erforderlich Offen † 8427 Multcast SLP Für die Kommunikation zwischen Geräten erforderlich Offen 64000 Telnet Für Shure-Firmware-Update erforderlich Offen Dante Audio und Controller Anschluss TCP/UDP Protokoll Beschreibung SNMP Von Dante verwendet † [319–320]* Dante-Taktgebung 2203 Benutzerspezifisch Für Paket-Brücke erforderlich...
Werkzeug verwenden. Es gibt zwei Funktionen zum Zurücksetzen der Hardware: Netzwerkrückstellung (die Taste 4–8 Sekunden lang gedrückt halten) Setzt sämtliche Shure Control- und IP-Einstellungen für Netzwerk-Audio auf Werkseinstellungen zurück Vollständiges Zurücksetzen auf Werkseinstellungen (die Taste länger als 8 Sekunden gedrückt halten) Setzt alle Einstellungen für Netzwerk und Designer auf die Werksvoreinstellungen zurück.
Anschließen an das Gerät verwendet werden (einschließlich WiFi) Nachprüfen, ob der DHCP-Server funktioniert (falls vorhan- den) Das Gerät zurücksetzen Überprüfen, ob die ANIUSB-MATRIX als das Audiogerät im Audiogeräte- oder Eigenschaften-Fenster im Computer aus- gewählt ist Audiokanäle müssen zu einem Ausgang durch den Matrixmi- scher geführt werden Verbindungen zwischen Geräten müssen in der...
Dokument im CSV-Format (durch Kommas voneinander getrennte Werte), um die Protokolldaten zu speichern und zu sortieren. Bei der Störungssuche oder Inanspruchnahme der Shure-Abteilung Systems Support sind die Details in dieser Protokolldatei zu beachten. So wird das Ereignisprotokoll angezeigt: Das Help-Menü...
Shure Incorporated Tipp: Den Filter nutzen, um die Ergebnisse zu beschränken. Zum Sortieren des Protokolls eine Kategorieüberschrift auswäh- len. Shure-Kundendienst kontaktieren Haben Sie nicht gefunden, nach was Sie suchen? Wenden Sie sich für Unterstützung an den Kundendienst. Technische Daten Allgemeines Analoganschlüsse...
Seite 32
Shure Incorporated Betriebstemperaturbereich −6,7°C (20°F) bis 40°C (104°F) Lagerungstemperaturbereich −29°C (-20°F) bis 74°C (165°F) Thermische Verlustleistung Maximal 6,8W ( 23,0BTU/Stunde) typisch 6,0W ( 20,8BTU/Stunde) Audio Frequenzgang +1, -1.5 dB 20 bis 20,000 Hz Dante-Digital-Audio Abtastrate 48 kHz Bittiefe USBAudio Abtastrate...
Shure Incorporated Sicherheitsinformationen WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Diese Hinweise LESEN. Diese Hinweise AUFBEWAHREN. Alle Warnungen BEACHTEN. Alle Anweisungen BEFOLGEN. Dieses Gerät NICHT in Wassernähe VERWENDEN. NUR mit einem sauberen Tuch REINIGEN. KEINE Lüftungsöffnungen verdecken. Genügend Platz zur Luftzirkulation lassen und den Anweisungen des Herstellers Folge leisten.
Verwendung der mitgelieferten und empfohlenen Kabeltypen. Bei Verwendung von nicht abgeschirmten Kabeltypen kann die elektromagnetische Verträglich- keit beeinträchtigt werden. Nicht ausdrücklich von Shure genehmigte Änderungen oder Modifikationen können den Entzug der Betriebsgenehmigung für das Gerät zur Folge haben. Konformitätskennzeichnung Industry Canada ICES-003: CAN ICES-3 (B)/NMB-3(B) Genehmigt unter der Verifizierungsvorschrift der FCC Teil 15B.
Seite 36
Shure Incorporated Die CE-Konformitätserklärung kann von Shure Incorporated oder einem der europäischen Vertreter bezogen werden. Kontakt- informationen sind im Internet unter www.shure.com zu finden. 36/36...