Inbetriebnahme
Damit der Temperatur- und Luftfeuch-
tigkeitssensor in Ihr System integriert
werden und mit anderen Geräten kom-
munizieren kann, muss er zunächst an
den Homematic IP Wired Access Point
angelernt werden.
Zum Anlernen des Temperatur- und
Luftfeuchtigkeitssensors gehen Sie wie
folgt vor:
• Öffnen Sie die Homematic IP App
auf Ihrem Smartphone.
• Wählen Sie den Menüpunkt „Gerät
anlernen" aus.
• Nach dem Herstellen der Span-
nungsversorgung ist der Anlern-
modus des Temperatur- und Luft-
feuchtigkeitssensors für 3 Minuten
aktiv.
Sie können den Anlernmodus
manuell für weitere 3 Minuten
starten, indem Sie die Systemtaste
(C) kurz drücken.
Abbildung 9
Das Gerät erscheint automatisch in der
Homematic IP App.
• Zur Bestätigung geben Sie in der
App die letzten vier Ziffern der
Gerätenummer (SGTIN) ein oder
scannen Sie den QR-Code. Die
Gerätenummer finden Sie auf dem
Aufkleber im Lieferumfang oder
direkt am Gerät.
• Warten Sie, bis der Anlernvorgang
abgeschlossen ist.
• Zur Bestätigung eines erfolgrei-
chen Anlernvorgangs leuchtet die
LED grün. Das Gerät ist nun ein-
satzbereit.
• Leuchtet die LED rot, versuchen Sie
es erneut.
• Wählen Sie aus, in welcher An-
wendung Sie Ihr Gerät verwenden
möchten.
• Ordnen Sie das Gerät in der App
einem Raum zu und vergeben Sie
einen Namen für das Gerät.
Wenn Sie bereits Homematic IP
Geräte im Smart-Home-System
nutzen oder Ihre Wired Geräte mit
Funk-Komponenten von
Homematic IP kombinieren
möchten, können Sie die
Homematic IP Wired Geräte auch
einfach an einen (bestehenden)
Homematic IP Access Point anler-
nen. Lernen Sie dazu den
Homematic IP Wired Access Point
gemäß der zugehörigen Bedie-
nungsanleitung an den (bestehen-
den) Homematic IP Access Point
an. Anschließend gehen Sie wie
oben beschrieben vor, um den
Temperatur- und Luftfeuchtig-
keitssensor anzulernen.
9