Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Fiat Ducato 2007

  • Seite 2 In dieser Beilage werden die Betriebsweisen des beim Fiat Ducato verwendeten automatisierten Getriebes COMFORT-MATIC beschrieben. Der gesamte Inhalt dieser Beilage muss für eine korrekte Verwendung des Getriebes gelesen werden, um von Anfang an die rich- tigen und zulässigen Aktionen zu erlernen.
  • Seite 3 INHALTSVERZEICHNIS GETRIEBE COMFORT-MATIC ..................................VOR DEM LOSFAHREN ..................................... BETRIEBSWEISEN ......................................... KONTROLLLEUCHTEN UND MELDUNGEN ............................10 ABSCHLEPPEN DES FAHRZEUGS ................................... 13 AUSWECHSELN DER SICHERUNGEN ................................13 PLAN DER PLANMÄSSIGEN WARTUNG ..............................14 KONTROLLE DER FÜLLSTÄNDE ................................... 14 LUFTFILTER ..........................................14 MOTORCODES – KAROSSERIEVERSIONEN .............................. 15 FAHRLEISTUNGEN ......................................
  • Seite 4 GETRIEBE VOR DEM LOSFAHREN COMFORT-MATIC MANUELLER MODUS Das Fahrzeug ist mit einem Schaltgetriebe ZUR BEACHTUNG Um eine korrekte mit elektronischer Steuerung, genannt Verwendung des Systems zu garantieren “COMFORT-MATIC”, ausgerüstet, das wird empfohlen, die Pedale ausschließlich über zwei Betriebsweisen verfügt: mit dem rechten Fuß zu bedienen. MANUAL und AUTO.
  • Seite 5 BETRIEBSWEISEN Das Getriebe kann mit zwei verschiede- nen Modi arbeiten: ❒ Der erste ist Typ Handschaltung (MA- NUAL), der Fahrer entscheidet selber wann geschaltet werden soll. ❒ Der zweite ist vollautomatisch (AU- TO), das System entscheidet, wann ge- F0N0352m F0N0353m Abb.
  • Seite 6 Die Rückkehr in manuellen Modus erfolgt, MANUELLER BETRIEB indem der Schalthebel wieder in die Stel- (MANUAL) lung A/M bewegt wird. Diese Funktionsweise überlässt dem Fah- Bei stehendem Fahrzeug und abgezoge- rer die Wahl des geeigneten Ganges ent- nem Zündschlüssel kann der Schalthebel sprechend der Einsatzbedingungen des mit oder ohne betätigtem Bremspedal be- Fahrzeugs.
  • Seite 7 Im Modus AUTO schaltet das System auf Automatikbetrieb ANZEIGEN AUF DEM DISPLAY Grundlage der Fahrzeuggeschwindigkeit, (AUTO mit eingeschalteter Ca. 1 Sekunde nachdem der Zündschlüs- der Motordrehzahl und der Gaspedalstel- Funktion UP) sel in die Stellung MAR gedreht wurde lung. Durch Drücken des Schalthebels zeigt das Multifunktionsdisplay den einge- kann trotzdem ein Gangwechsel angefor- Die Funktion UP kann nur bei einge-...
  • Seite 8 Abweichung zwi- Wenden Sie sich, falls der Motor nicht an- Displays abgewartet und dann der Vor- schen Schalthebelstellung und eingeleg- springt, an das Fiat-Kundendienstnetz. gang wiederholt werden. Bei Fortbeste- tem Gang hinr hen der Störung wenden Sie sich an das ZUR BEACHTUNG Beim Öffnen der...
  • Seite 9 ANFAHREN Einlegen des 2. Gangs AKUSTISCHES SIGNAL ❒ das Bremspedal betätigen; Aus Sicherheitsgründen ertönt beim Par- Das Anfahren kann im 1. Gang, im 2. Gang ken des Fahrzeugs im Leerlauf (N) ein aku- ❒ bei Schalthebel in Stellung (N) oder (R) (empfohlen auf Untergrund mit geringer stisches Signal (Signalisierung beim Dre- Haftung) oder im Rückwärtsgang (R) er-...
  • Seite 10 ❒ falls aus unvorhergesehenen Gründen, ABSTELLEN DES FAHRZEUGS ALLGEMEINE HINWEISE obwohl hiervon stark abgeraten wird, ❒ Bei stehendem Fahrzeug und eingeleg- Für ein sicheres Abstellen des Fahrzeugs das Fahrzeug sich im Leerlauf (N) ber- muss bei betätigtem Bremspedal der 1. tem Gang immer das Bremspedal gab bewegen sollte, schaltet das Ge- Gang oder der Rückwärtsgang (R) einge-...
  • Seite 11 Wenden Sie sich bei Fortbe- auf dem Multifunktionsdis- stehen der Meldungsanzeige Die Kontrollleuchte auf der Anzeige blinkt play an das Fiat-Kunden- im Display an das Fiat-Kun- (zusammen mit der auf dem Multifunkti- dienstnetz. dendienstnetz. onsdisplay angezeigten Meldung und einem akustischen Signal), sobald eine Störung des Getriebes erfasst wird.
  • Seite 12 7 Sekunden in Stellung AVV dre- auf dem Multifunktionsdis- hen, dann wird der Motor angelassen. Das play an das Fiat-Kunden- System befindet sich im Zustand Recovery dienstnetz. (höchster zulässiger Gang: 3. Gang). Wenden Sie sich bei Fortbe-...
  • Seite 13 Fahrzeug ver- Wenden Sie sich bei Fortbe- auf dem Multifunktionsdis- sucht wird einen Gangwechsel auszu- stehen der Meldungsanzeige play an das Fiat-Kunden- führen, ohne dass das Bremspedal betätigt auf dem Multifunktionsdis- dienstnetz. wurde. play an das Fiat-Kunden- dienstnetz.
  • Seite 14 Getriebesteuerung COMFORT-MATIC (siehe Angaben in der Betriebsanleitung). und Schalthebel (Stromversorgung + Schlüssel) Sollte es nicht möglich sein, das Getriebe Getriebepumpe COMFORT-MATIC in den Leerlauf zu stellen, das Fahrzeug Getriebesteuerung COMFORT-MATIC nicht abschleppen, sondern sich an das (Stromversorgung + Batterie) Fiat-Kundendienstnetz wenden.
  • Seite 15 ZUR BEACHTUNG empfehlen wir, sich an das Fiat-Kundendienstnetz zu wenden, das zur Entsorgung von Altöl und gebrauchten Filtern unter Berücksichtigung von Natur und gesetzlichen Bestimmungen ausgerü- stet ist. LUFTFILTER Zum Auswechseln des Luftfilters wenden Sie sich bitte an das Fiat Kundendienstnetz.
  • Seite 16 CODES DER MOTOREN - NUTZLAST KAROSSERIEVERSIONEN 3000 kg 3300 kg 3500 kg LIGHT Versionen Code des Motortyps 3500 kg HEAVY 4005 kg 100 Multijet MOTOREN 100 Multijet 120 Multijet SOFIM F1AE0481D 120 Multijet 160 Multijet 130 Multijet 130 Multijet SOFIM F1AE0481N KRAFTÜBERTRAGUNGM Cambio meccanico 160 Multijet...
  • Seite 17 FAHRLEISTUNGEN Für die Höchstgeschwindigkeiten wird auf den Abschnitt “Leistungen” im Kapitel “Technische Daten” in der Betriebsanleitung ver- wiesen. KRAFTÜBERTRAGUNG Sechs Vorwärtsgänge, ein Rückwärtsgang Gangwechsel mit elektrohydraulischer Steuerung und elektronischer Regelung Ein-Scheiben Trockenkupplung mit Kupplung elektrohydraulischer Betätigung Antrieb Front...
  • Seite 18 NACHFÜLLMENGEN Vorgeschriebene Kraftstoffe Liter empfohlene Produkte Hydrauliksystem zur Getriebebetätigung 0,59 TUTELA CAR CS SPEED - COMFORT-MATIC Spezialöl mit Additiv Typ “ATF DEXRON III” 0,050 – TUTELA TOP4 Hydrauliksystem zur Kupplungsbetätigung Synthetikflüssigkeit FMVSS Nr. 116 DOT 4, ISO 4925 SAE JI704, CUNA NC 956-01...
  • Seite 19 KRAFTSTOFFVERBRAUCH UND CO EMISSIONEN Verbrauch gemäss Richtlinie 1999/100/EG (Liter/ 100 km) Emissionen gemäss Richtlinie 1999/100/EG (g/100 km). Versionen Kombi (*) Nutzlast Verbrauch Emissionen Stadtverkehr Außerstädtisch Gemischt Gemischt Ducato kurzer Radstand Ducato mittlerer Radstand Ducato MAXI 10,0 Versionen Panorama (*) Nutzlast Verbrauch Emissionen Stadtverkehr...
  • Seite 20 Versionen Warentransport (*) Nutzlast Verbrauch Emissionen Stadtverkehr Außerstädtisch Gemischt Gemischt Ducato: Transporter CH1-MH1/ Aufbau CH1 MH1-MLH1-LH1 – 10,3 Fahrgestell mit Fahrerhaus und ohne Fahrerhaus (**) Ducato: Transporter MH2-LH2-LH3/ Aufbau XLH1-Doppelkabine MH1-LH1 10,6 Fahrgestelle mit Fahrerhaus und ohne Fahrerhaus (**) Ducato MAXI: Aufbau MH1 – Fahrgestelle mit Fahrerhaus und 10,5 ohne Fahrerhaus (**)
  • Seite 21 Fiat Group Automobiles S.p.A. Servizi al Cliente - Assistenza Tecnica - Ingegneria Assistenziale Largo Senatore G. Agnelli, 5 - 10040 Volvera - Torino (Italia) Druckschrift Nr. 603.83.790 - 10/2007 - 1. Ausgabe...