VP4 BENUTZERHANDBUCH
Expert Modifier Einstellungen
Modifiers unterstützen auch 'Expert Editing'
‚Expert Edit' für einen beliebigen Modifier anzuzeigen, wird zunächst
die entsprechende Modifier-Seite angezeigt. Anschließend wird durch gleichzeitiges
Drücken der Taster 'PAGE LINKS' und 'PAGE RECHTS' in den Expertenmodus gewechselt Im
Expertenmodus werden alle grundlegenden Modifier-Einstellungen (siehe vorherige Seite)
sowie die folgenden angezeigt:
Anpassung von Source-Parameter-Kurven
Start
Mid
End
Slope
Scale
,
,
,
,
, und
Kurven zu erstellen, die die Beziehung zwischen der Source des Modifiers und dem Wert
des Zielparameters neu abbilden Ein Diagramm zeigt die Beziehung zwischen der Source
(x-Achse) und dem Parameter (y-Achse) Der Punkt auf dem Diagramm verfolgt die Source
Die Standardeinstellungen (erste Grafik unten) erzeugen eine lineare 1:1-Beziehung (blaue
Linie) zwischen Quelle und Parameter Wenn sich die Quelle ändert, wird dies direkt vom
Parameter nachverfolgt
Die anderen Beispiele unten zeigen, welche Arten von Formen und Kurven du mit Start,
Mitte, Ende, Neigung, Skalierung und Versatz erstellen kannst
Source
Damping
Attack
Release
und
: Diese Werte wirken 'dämpfend', um die Geschwindigkeit zu
verlangsamen, mit der der Zielparameterwert der Quelle folgt 'Attack' bestimmt die
Änderungsrate bei Erhöhung der Quelle und 'Release' steuert die Rate bei Verringerung Bei
niedrigen Einstellungen sorgen diese nur für eine leichte Glättung Versuche Einstellungen
von etwa 10 ms, um ein Pedal zu 'entspannen' oder die Kanten eines rechteckigen
LFO zu glätten, um Klicks und Knackser zu vermeiden Höhere Einstellungen können
Klangänderungen extrem langsam und träge ermöglichen
MODIFIERS & CONTROLLERS
(Seite
25) Um
Offset
werden verwendet, um benutzerdefinierte
PC Reset
PC Reset ermöglicht es, einen bestimmten Wert für einen externen Controller
festzulegen, wenn ein Preset zum ersten Mal geladen wird Diese Funktion setzt die
tatsächliche Position des externen Controllers vorübergehend außer Kraft, bis er
physisch bewegt oder aktualisiert wird
So funktioniert es::
Schalte beim Einrichten eines Modifiers den PC-Reset auf 'ON'.
Preset speichern
Kehre zur Bearbeitung des Effekts zurück und suche den Parameter, auf den
der Modifier angewendet wurde. Normalerweise kannst du den Wert dieses
Parameters nicht direkt anpassen Wenn jedoch 'PC Reset' aktiviert ist, kannst du
einen bestimmten Wert festlegen und speichern
Dieser Wert wird verwendet, wenn das Preset geladen wird, bis der externe Controller
(z B ein Pedal) physisch bewegt wird, wodurch der Parameter aktualisiert wird
MODIFIER TIPS & TRICKS
Ein und dieselbe Source kann gleichzeitig mehreren Modifiern zugewiesen werden.
So kann beispielsweise ein Pedal gleichzeitig die Chorus-Rate und die Chorus-Tiefe
einstellen – sogar auf unterschiedliche Weise
Modifier verbrauchen nur sehr wenig CPU-Leistung, während du sie verwendest.
Teste beliebige Presets, die nahe am Limit liegen
Zusätzlich zur Auto-Engage-Funktion kannst du dem Parameter 'Bypass' auch
Modifier zuweisen.
LFO, Sequenzer und ADSR werden als Modifier-Quellen verwendet, verfügen aber
auch über eigene Parameter, die von einem Modifier gesteuert werden können. So
kann beispielsweise ein Expression-Pedal die Rate des Controller-LFO steuern Eine
Hüllkurve kann den Sequenzer ein- oder ausschalten Das Potenzial für kreatives
Sounddesign ist immens!
Die letzte Seite des 'Controllers' Menüs enthält eine Liste aller Modifier, die im
aktuellen Preset verwendet werden Wenn du einen davon auswählst, kannst du die
EINGABETASTE drücken, um diesen Modifier zur Bearbeitung zu öffnen.
40