Herunterladen Diese Seite drucken

Fractal Audio Systems VP4 Benutzerhandbuch Seite 22

Werbung

VP4 BENUTZERHANDBUCH
Pre oder Post Effekte
Ein Gitarrenverstärker besteht aus zwei Hauptabschnitten: dem Vorverstärker
und dem Leistungsverstärker Der Vorverstärker formt den Anfangston und fügt
Verstärkung und oft auch Verzerrung hinzu Der Leistungsverstärker verstärkt dann
dieses Signal, um deine Lautsprecher mit Strom zu versorgen und es lauter zu machen
Einige Verstärker verlassen sich auch auf die Verzerrung des Leistungsverstärkers
und andere Anpassungen, die deinen Ton weiter formen
Die Platzierung von Effekten vor oder nach der Verzerrung hat einen erheblichen
Einfluss auf deinen Gesamtsound Dieses Prinzip gilt auch für die Reihenfolge von
Verzerrerpedalen und anderen Effekten Es gibt zwar gängige Verfahren, aber das
Experimentieren mit der Platzierung von Effekten kann zu einzigartigen Klängen
führen Wenn du verstehst, warum bestimmte Effekte normalerweise vor oder nach
der Verzerrung platziert werden und wie dies deinen Klang beeinflusst, kannst du die
gewünschten Klänge erzielen
PRE Effekte (Vor Distortion/Preamp)
Effekte wie Overdrive, Distortion, Wah, Kompression und andere werden klassischer-
weise vor dem Vorverstärker platziert Dadurch können sie das Rohsignal der Gitarre
direkt formen und den Verstärker ansteuern, wodurch Klang, Verzerrung und Dyna-
mik beeinflusst werden
Mache ein einfaches Experiment mit einem Wah-Effekt, einem Drive-Effekt und
einem Clean-Verstärker Wenn man das Wah vor die Verzerrung setzt, entsteht
der traditionelle 'WAH' Ton, bei dem das Wah bestimmte Frequenzen anregt, wenn
man es durchfährt Wenn man das Wah jedoch hinter die Verzerrung setzt, hat dies
einen tiefgreifenden Einfluss, indem es die durch die Verzerrung erzeugten reichen
Obertöne anhebt und abschneidet Dies kann zu einem Synthesizer-ähnlichen Klang
führen Du kannst dasselbe Experiment mit EQ, Phaser und anderen Effekten in
Bezug auf Verzerrung durchführen
TIPP: Mit VP4-Edit kannst du einen Effekt per Drag-and-Drop auf einen anderen ziehen, um sie zu vertauschen!
POST Effects (Nach Distortion/Preamp)
'Zeitbasierte' Effekte wie Hall, Delay und Chorus werden oft nach der Verzerrung
eingesetzt. Dadurch werden Wiederholungen definierter, anstatt durch weitere Ver-
zerrung 'verschluckt' zu werden EQ, Phaser und andere Effekte können auch nach
der Verzerrung verwendet werden können, um Klänge mit einem ganz bestimmten
Charakter zu erzeugen Ein Rotationseffekt würde nach der Verzerrung vertraut klin-
gen, da er die Bewegung eines physischen Lautsprechers simuliert
EINRICHTUNG
Ausnahmen und Sonderfälle
Kreativität hält sich nicht an Regeln Tatsächlich kann jeder Effekt an jeder beliebigen
Position platziert werden Beispielsweise war das Echo oder Delay in einem aufgedrehten
Verstärker oder Drive-Pedal Teil des 'Sounds der 70er Jahre' und wird auch heute noch
in vielen Musikstilen häufig verwendet. Künstler wie The Edge, Neil Young, Eric Johnson
und Jimmy Page haben diese Technik alle genutzt und einige der ikonischsten Töne der
Geschichte geschaffen Selbst die Verzerrung kann zum Experimentieren einladen In
Metal, Industrial, Punk und anderen Stilen kann Verzerrung auf unkonventionelle Weise
eingesetzt werden, um aggressive Sättigungs- und Lofi-Effekte zu erzielen.
EQs und andere Effekte, die den Klang formen – darunter Phaser, Flanger, Filter und mehr
– erzeugen unterschiedliche, aber nützliche und interessante Klänge, entweder vor oder
nach der Verzerrung Probier es aus und überzeuge dich selbst!
Pitch-Effekte sind ebenfalls ein Sonderfall 'Schwere' Harmonien wie Quinten und Oktaven
können episch klingen, wenn sie verzerrt werden Shifter wie der Whammy oder Virtual
Capo - die das Signal zu 100 % durchlaufen - klingen natürlicher, wenn sie von Drive-
Effekten und deinem Preamp weiterverarbeitet werden Komplexe oder dissonante
Harmonien sowie subtile Verstimmungs- und Schimmereffekte können durch Verzerrung
'überdeckt' werden – genau wie bei Delays und Reverbs – und werden daher oft nach
der Verzerrung eingesetzt Schimmer- und andere Harmonieneffekte können auch hohe
oder niedrige Frequenzen erzeugen, was bedeutet, dass sie vor oder nach der Verzerrung
unterschiedlich interagieren, welches auch für EQ, Filtern usw gilt (Ringmodulatoren
können ebenfalls in diese Kategorie fallen ) Auch hier gilt: Experimentiere und schau, was
dir gefällt
Zusammenfassung
PRE EFFEKTE formen den Grundton und die Dynamik des Gitarrensignals, bevor es
verstärkt oder verzerrt wird Sie können auch verwendet werden, um deinen Vorverstärker
zu pushen und seinen Klang, seine Verzerrung und Dynamik zu verändern
POST EFFEKTE können dem bereits geformten oder verzerrten Signal Atmosphäre, Tiefe
und Modulation hinzufügen, ohne die Klarheit zu beeinträchtigen Sie können auch einen
tieferen Effekt auf die Verzerrung haben, indem sie ihren Klang auf dramatische und
spürbare Weise verändern
ALLE EFFEKTE können dort platziert werden, wo du denkst, dass es am besten klingt
Du kannst mehr über den kreativen Einsatz von Effekten lernen, indem du die Rigs deiner
Gitarrenhelden studierst, mit dem VP4 und deiner anderen Ausrüstung experimentierst
und mehr über Audio, Akustik, Physik, Sounddesign erfährst
22

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Fractal Audio Systems VP4