VP4 BENUTZERHANDBUCH
Spillover
Spillover ermöglicht es, dass Delay- und Hallfahnen 'ausklingen', wenn ein Effekt
umgangen wird oder Scenes oder Presets gewechselt werden In diesem Abschnitt
wird erklärt, wie du Spillover in verschiedenen Szenarien einrichtest
Bei Umgehung eines Einzeleffekts
Soll der Effektkanteil ausklingen, setzte Bypass Mode
Dies ist die Standardeinstellung für die meisten zeitbasierten Effekte Für parallel
geroutete Effekte (Seite 30), benutze stattdessen 'MUTE IN'
Beim Umschalten von Channels
Spillover funktioniert auch dann, wenn du einen Channel änderst Beachte jedoch,
dass verschiedene Channels denselben Speicher verwenden, sodass Änderungen an
Parametern wie Typ, Zeit oder Größe einen 'Sweep'-Effekt im Tail verursachen können
Um einen perfekten Spillover zu gewährleisten, verwende mehrere Blocks desselben
Typs, anstatt die Channels zu wechseln
Beim Wechsel der Scenes
Da die Scenes einfach Blocks auf Bypass setzen oder sie aktivieren und möglicherweise
noch Channels wechseln, lese die beiden obigen Einträge, um einen perfekten Spillover
zu gewährleisten
Beim Wechseln der Presets
Spillover von Presets ist komplizierter Gehe zuerst zu SETUP > Global Settings und
stelle den Spillover Parameter nach Wunsch ein. Zur Auswahl stehen 'DELAY', 'REVERB,'
'DELAY & REVERB' oder 'ALL' . ('ALL' umfasst Delay-, Reverb-, Plex Delay-, Multitap Delay-
und Megatap-Blocks )
Du musst auch sicherstellen, dass in jeder Voreinstellung, zwischen der du wechselst,
genau dieselben Blocks vorhanden sind Diese Blocks müssen vom gleichen Blocktyp
und der gleichen Nummer sein; Delay 1 wirkt sich nur auf Delay 1 aus; Delay 2 auf Delay
2 und so weiter
Die Blocks müssen auch ähnliche Einstellungen und Platzierungen aufweisen Wenn
du beispielsweise von einem Preset, bei der Delay 1 ein 'Digital Mono'-Delay mit einer
Zeit von 200 ms ist, zu einem Preset wechselst, bei der Delay 1 ein 'Analog Stereo'-
Delay mit einer Zeit von 500 ms ist, sind Spillover und Klang bei der Änderung nicht
konsistent Ebenso kann es zu einem Unterschied in der Ausklingphase kommen, wenn
ein Block vor oder nach einem anderen Effekt in verschiedenen Presets platziert wird
PRESETS
(Seite
31) auf 'MUTE FX IN'
PROBIER ES AUS!
Füge einen Delay-Effekt in ein neues Preset ein Drehe Mix und Feedback auf und
verwende einen Fußtaster zur Steuerung des Bypass Es funktioniert auch, wenn
eine Scene den Effekt auf Bypass stellt
Speichere eine exakte Kopie deines Presets an einem neuen Speicherort
Stelle Spillover auf 'ALL' und wechsle zwischen den beiden Presets
Spillover-Effekt deaktivieren
Der Bypass-Modus 'THRU' oder 'MUTE FX OUT' kann verwendet werden, um Spillover
zu unterbinden, wenn ein Effekt umgangen wird
Du kannst die globale Voreinstellung für Spillover auch deaktivieren, indem du sie
auf 'OFF' stellst
32