VP4 BENUTZERHANDBUCH
Ausgangspegel
AUSGANGSPEGEL ANPASSEN
Überprüfe die Pegel der einzelnen Effekte Das Bearbeitungsmenü für jeden Effekt
enthält einen Pegelregler, oder du kannst die Seite 'Preset Mix/Routing' öffnen, um
alle vier Effektpegel an einem Ort anzupassen
Jedes Preset enthält außerdem einen Master Ausgangspegel und vier Scene-Pegel
Diese sind am Ausgang des letzten Effekts angeordnet Diese Steuerelemente
findest du auf der Seite 'Main Levels' für jedes Preset (drücke HOME und dann
2x Page Right) Das Input Gate verfügt auch über einen Pegelregler, der vor allen
Effekten angewendet wird
UNITY GAIN
Ohne Effekte und Anpassungen gibt der VP4 ein Unity-Gain-Signal aus Die
Gesamtausgangspegel können sich je nach den Einstellungen der Effekte, Presets
und Scenes ändern Wenn es zu einer Übersteuerung des Ausgangs kommt, wird
eine OUT CLIP-Warnung angezeigt Passe die Effekt-/Preset-/Scenepegel an, um
dieses Problem zu beheben
TIPP: Delay-, Multitap-Delay-, Megatap-Delay-, Plex-Delay- und Reverb-Effekte haben
eine Standardeinstellung namens Bypass Mode: MUTE FX IN was ermöglicht, dass
der Effektanteil ausklingt, wenn der Effekt auf Bypass gesetzt wird Wenn du bei
diesen Effekten den Mix höher als 50 % einstellst, nimmt der Pegel des trockenen
Signals allmählich ab, bis es bei Mix 100 % gänzlich leise ist – selbst wenn der Effekt
umgangen wird Wenn du Unity Gain beibehalten möchtest, wenn du einen dieser
Effekte mit einem Mix von über 50 % umgehst, ändere seinen Bypass-Modus auf
'THRU' Dadurch wird das Übersprechen unterbunden, aber Unity Gain bleibt erhalten
ANALOG BYPASS
Der VP4 verfügt über einen gepufferten analogen Bypass Dadurch wird das Signal
direkt vom Eingang zum Ausgang geleitet, ohne digitale Verarbeitung und Latenz
Wenn du den analogen Bypass per Fußtaster steuern möchtest, stelle Press & Hold
für einen beliebigen Fußtaster unter SETUP > Footswitches auf 'VP4 BYPASS'
Wenn du möchtest, dass der Bypass automatisch aktiviert wird, wenn alle vier Effekte
umgangen werden, aktiviere SETUP > Global Settings > Automatic VP4 Bypass.
Falls du den Bypass über ein angeschlossenes Pedal/einen Schalter oder MIDI
steuern möchtest, wähle die Option unter SETUP > MIDI/Remote > VP4 Bypass.
EINFÜHRUNG
Ausgang: Mono oder Stereo
Der VP4 ist standardmäßig auf 'STEREO'-Ausgabe eingestellt Diese Einstellung ist
auch mit Mono-Setups kompatibel, aber es stehen auch mehrere andere Optionen zur
Verfügung. Zu finden unter SETUP > Audio > Output Mode Hier ist eine Übersicht über
mehrere Szenarien mit empfohlenen Einstellungen für jedes Szenario
Stereo: Es sind keine speziellen Einstellungen erforderlich. Schließe die Ausgänge
des VP4 an zwei Verstärker oder an die dualen Eingänge von Stereo-Pedalen oder
Prozessoren an.
'Half Stereo': Belasse den VP4 in seiner Standard-Stereo-Konfiguration, aber
schließe nur den linken Ausgang an einen Mono-Eingang an, um ein 'Halb-
Stereo'-Setup zu erhalten Du wirst feststellen, dass bestimmte Einstellungen
ungewöhnliche oder unerwartete Ergebnisse erzeugen Zum Beispiel klingt ein
'Panner' wie ein Tremolo, wenn eine Seite fehlt Eine Ping-Pong-Verzögerung kann
'ping' machen, aber niemals 'pong'
Copy L>R: Wenn du dein Rig auf Mono zwingen willst, ist 'Dual Mono' auch eine
Option Klanglich ist dies identisch mit der Verwendung des linken Kanals in Halb-
Stereo, außer dass das Monosignal sowohl an der linken als auch an der rechten
Buchse ausgegeben wird, um es mit zwei Mono-Verstärkern zu verwenden Ändere
hierfür SETUP > Audio Output Mode zu 'COPY L->R'
SUM L+R: Bei dieser Konfiguration werden der linke und der rechte Kanal
intern kombiniert, wobei ein summiertes Monosignal an den linken und
den rechten Ausgang gesendet wird Dies hat den Vorteil, dass nicht die
Hälfte des Klangs verworfen wird Bestimmte Stereosignale können jedoch
problematisch sein, wenn sie zu Mono summiert werden Beispielsweise
können kurze Verzögerungen oder Phasenunterschiede zwischen den Kanälen
zu Artefakten oder sogar zur vollständigen Auslöschung führen Z B das
Delay im '2290'-Stil Wie beim Original ist der rechte Kanal des Effektsignals
phaseninvertiert, sodass der Effekt stumm ist, wenn er zu Mono summiert
wird! Wähle diese Option unter SETUP > Audio Output Mode -> 'SUM L+R'
(Zusätzlich zu '2290 w/Modulation' gilt dies für Warm Stereo Delay, 80s Style
Chorus, Triangle Chorus und Warm Stereo Chorus )
Beachte, dass die Einstellung des Ausgabemodus überschrieben wird, wenn die
globale 4CM-Routing-Option aktiv 4CM leitet das Signal von den 'Pre'-Effekten
Mono an Ausgang L und das Signal von den 'Post'-Effekten Mono an Ausgang R
11