Anheizen
Der Anheizvorgang ist für Scheitholz und
Holzbriketts identisch.
Bringen Sie den Luftschieber in
Anheizstellung –
Luftschieber ganz nach rechts schieben,
öffnen Sie ggf. die Drosselklappe (im
Abgasrohr – soweit vorhanden),
lassen Sie die Luftströmung innerhalb
Feuerstätte und Schornstein für einige
Minuten vor dem Anzünden mit geöffnetem
Luftschieber in Gang kommen,
bereiten Sie klein aufgespaltenes Kleinholz
für das Anheizen vor – nehmen Sie hierfür
insgesamt ungefähr 1 bis 1,2 kg – am besten
aufgeteilt in 10 bis 12 Streifen
bereiten Sie zusätzlich eine Handvoll kleiner
aufgespaltenes Splittholz vor,
öffnen Sie die Feuertür langsam, damit keine
losen Aschepartikel herausgewirbelt werden,
legen Sie die vorbereiteten Streifen
Anmachholz auf den Feuerraumboden –
bestenfalls ist dort noch Asche und Holzkohle
vom vorhergehenden Abbrand vorhanden –
legen Sie die Streifen am besten in mehreren Lagen locker und immer quer zueinander auf,
legen Sie 1 bis 2 kleine Stücke einer passenden Anzündhilfe (z.B. LEDA FeuerFit) auf die aufgestapelten Holzstreifen
und entzünden Sie diese,
legen Sie das klein gespaltene Splittholz oben auf die aufgestapelten Holzstreifen,
lassen Sie die Feuerraumtür zunächst ein kleines Stück geöffnet –
lassen Sie die Feuerraumtür wenige Millimeter angelehnt.
Sobald ein lebhaftes Feuer sichtbar ist und die erste Feuchtigkeit (Kondensat) an der Scheibe verdunstet ist, schließen Sie die Feuerraumtür komplett.
Sollte das Feuer anschließend deutlich träger werden und vielleicht sogar merklich kleiner werden, öffnen Sie die Feuerraumtür noch einmal und lassen Sie
diese noch ein paar weitere Minuten angelehnt,
lassen Sie während des gesamten ersten Abbrands den Verbrennungslufthebel in der Anheizstellung – Luftschieber ganz rechts.
Das Anheizen und Nachlegen kann erleichtert werden, wenn währenddessen z.B. ein Fenster im Aufstellraum der Feuerstätte gekippt oder geöffnet wird.
Abb. 4.8 Verbrennungsluftschieber ganz nach rechts geschoben
– Verbrennungsluft komplett geöffnet
Abb. 4.10 Splittholz für das Anheizen
Abb. 4.9 Kleinholz für das Anheizen mit 2 Anzündwürfeln –
z.B. LEDA FeuerFit
Abb. 4.11 Kleinholz und Splittholz für das Anheizen
Bedienung
15