Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externer Eingang Und Externer Ausgang; Externe Eingangsklemme - Fujitsu Airstage AJY040LELAH Installationsanleitung

Aussengerat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.5.2 Verdrahtungsverfahren
• Entfernen Sie die Service-Schalttafel. Und schließen Sie das Kabel am Anschluss an, in
Abstimmung mit dem Anschluss-Typenschild.
• Verwenden Sie einen Ringkabelschuh, um die elektrischen Kabel an die Anschlussplati-
ne des Netzkabels anzuschließen.
• Lassen Sie das Erdungskabel länger als die anderen Kabel.
• Nachdem Sie das elektrische Kabel angeschlossen haben, sichern Sie es mit einer
Kabelklemme.
• Schließen Sie das Kabel an, ohne Spannung auszuüben.
• Verwenden Sie den festgelegten Kabeltyp und schließen Sie das Kabel fest an.
Befestigen Sie eine
Kabelklemme, wie es
in der unten stehenden
Drehmoment
Abbildung gezeigt wird.
Kabelbinder
(Zubehör)
Kabelbinder
Kabelbinder
(Zubehör)
Stromversor-
gungskabel
Übertragungskabel
Wie man die Verdrahtung am Anschluss anbringt
Vorsicht bei der Verdrahtung
(1) Verwenden Sie zum Anschluss an den Klemmenblock Ringkabelschuhe mit Isolier-
hülsen, wie es in der Abbildung gezeigt wird.
(2) Klemmen Sie die Ringkabelschuhe mit einem geeigneten Werkzeug fest auf die
Kabel, so dass sich die Kabel nicht lösen können.
(3) Verwenden Sie die festgelegten Kabel, schließen Sie sie fest an und befestigen Sie
sie so, dass auf die Anschlüsse kein Zug ausgeübt wird.
(4) Verwenden Sie den passenden Schraubenzieher, um die Anschlussschrauben fest-
zuziehen. Verwenden Sie keinen Schraubendreher, der zu klein ist, da andernfalls
die Schraubenköpfe beschädigt werden können und die Schrauben nicht richtig
angezogen werden.
(5) Ziehen Sie die Anschlussschrauben nicht zu fest an, ansonsten können die Schrau-
ben brechen.
(6) Siehe unten stehende Tabelle, in der die Drehmomente der festzuziehenden
Schrauben aufgelistet sind.
Streifen 10 mm
Schraube mit Spezi-
alunterlegscheibe
Kabel
Ringkabelschuh
Klemmenblock
Abschirmen des Übertragungskabels
Schließen Sie beide Enden des abgeschirmten Drahts des Übertragungskabels an die
Erdungsklemme (Masse) der Geräte oder an die Erdungsschraube (Masse) in der Nähe
der Klemme an.
Wenn Sie ein Übertragungskabel mit 2 Sätzen paarweise verdrillter Kabel verwenden,
müssen Sie darauf achten, nur eine Seite eines paarweise verdrillten Kabels zu verwenden.
Mit Isolierband umwickeln, um einen Kurzschluss zu vermeiden
Verbinden Sie beide Enden des abgeschirmten
Verwenden Sie eine
Seite des paarweise
Kabels mit der Erde (Masse).
verdrillten Kabels
M3
0,5 bis 0,6 N·m (5 bis 6 kgf·cm)
Schraube
M5-
2,0 bis 3,0 N·m (20 bis 30 kgf·cm)
Schraube
Übertragungsanschluss (M3)
Stromversorgungsanschluss
Kabel-
klemme
Ringanschluss (M5)
Erde (Masse)
Kabel
Übertragungskabel
Stromversorgungskabel
Ringkabelschuh
Hülse
Schraube mit
Spezialunterleg-
scheibe
Ringkabelschuh
Kabel

6.6. Externer Eingang und externer Ausgang

6.6.1 Anschlussposition
Außengerät PC-Schalttafel
Eingang 5
(CN135:
Orange)
Ausgang 1
(CN 136:
Schwarz)
Ausgang 2
(CN137:
BLAU)
Binden Sie die Kabel für die Bodenheizung nicht mit anderen Kabeln zusammen.
Wenn das Kabel mit Eingang 2 verbunden wird
Kabelklemme (befestigt mit Übertragungskabel)
Kabel (für den externen Eingang und Ausgang)
* Wenn das Außengerät nicht an der Wand angebracht ist,
decken Sie das herausragende Teil der Kabel mit einem
1 mm dicken oder dickeren Isolierrohr ab.

6.6.2 Externe Eingangsklemme

Stellen Sie auf Flüstermodus, ist Kühlpriorität/Heizprioritätauswahl, Außengerät Betriebs-
spitzensteuerung Einstellung, Notfall/Batch-Stopp und Stromzählerimpuls ist von außen
möglich.
Vekabelungsmethoden und Spezifi kationen
* Es sollte ein verdrilltes Doppelkabel (22 AWG (0.33 mm²)) verwendet werden. Die maxi-
male Länge des Kabels ist 150 m.
* Verwenden Sie ein externes Eingangs- und Ausgangskabel mit der entsprechenden
externen Abmessung, je nachdem wie viele Kabel installiert werden sollen
* Für jeden Eingang ist Pol Nr. 1 positiv und Pol Nr. 2 in Bodenhöhe.
Eingang2
Eingang1
CN132
CN131
(Grün)
(Gelb)
P.C.B
angeschlosse-
angeschlosse-
nes Gerät
nes Gerät
Basisheizer
(CN115: Schwarz)
Eingang 4
(CN134: Rot)
Eingang 3
(CN133: Weiß)
Eingang 2
(CN132: Grün)
Eingang 1
(CN131: Gelb)
VORSICHT
Kabel (für den externen
Eingang und Ausgang)
Eingang3
Eingang4
Eingang5
CN133
CN134
CN135
(Weiß)
(Rot)
(Orange)
angeschlosse-
angeschlosse-
angeschlosse-
nes Gerät
nes Gerät
nes Gerät
De-10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis