Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionales Kit Installation; Externer Eingang Und Ausgang - Fujitsu ASYG KGTE Installationsanleitung

Wandmontierter typ
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1. Optionales Kit Installation

HINWEIS:
• Wenn eine kabelgebundene Fernbedienung angeschlossen ist, kann die drahtlose
Fernbedienung nicht verwendet werden.
4.1.1. Installation des WLAN-Adapters
• Informationen zum Installieren des WLAN-Adapters finden Sie in der Bedienungsanleitung.
WLAN-Adapter-Abdeckung
WLAN-Adapter

4.1.2. Externer Eingang und Ausgang

■ Externer Eingang
• Innengerät-Funktionen wie der Betrieb/Stopp oder Erzwungene Stopp können mit den
Anschlüssen des Innengeräts erfolgen.
• Der „Betrieb/Stopp" Modus oder der „Erzwungener Stopp" Modus können mit den
Funktionseinstellungen des Innengeräts ausgewählt werden.
• Es sollte ein verdriltes Doppelkabel verwendet werden. Die maximale Länge des Kabels ist
150 m.
• Verwenden Sie ein externes Eingangs- und Ausgangskabel mit der entsprechenden
externen Abmessung, je nach Anzahl der Kabel, die installiert werden sollen.
• Die Kabelverbindung sollte getrennt von der Stromleitung liegen.
● Trockenkontaktanschluss
Wenn eine Stromversorgung am Eingangsgerät, das Sie anschließen möchten, nicht not-
wendig ist, verwenden Sie die Trockenkontaktklemme.
*1
Angeschlossenes Gerät
*1: Der Schalter kann unter folgender Bedingung verwendet werden: DC 12 V bis 24 V,
1 mA bis 15 mA.
Betriebsverhalten
● Eingangssignaltyp
ON (EIN)
Kante
OFF (AUS)
● Wenn die Funktionseinstellung im „Betrieb/Stopp"-Modus 1 ist.
Eingangssignal
OFF (AUS) → ON (EIN)
Betrieb
ON (EIN) → OFF (AUS)
Stopp
● Wenn die Funktionseinstellung im „Erzwungener Stopp"-Modus ist.
Eingangssignal
OFF (AUS) → ON (EIN)
Erzwungener Stopp
ON (EIN) → OFF (AUS)
Normal
* Wenn der erzwungene Stopp ausgelöst wird, stoppt das Innengerät und der Betrieb/
Stopp-Betrieb durch eine Fernbedienung ist eingeschränkt.
● Wenn die Funktionseinstellung im „Betrieb/Stopp"-Modus 2 ist.
Eingangssignal
OFF (AUS) → ON (EIN)
Betrieb
Stopp (Fernbedie-
ON (EIN) → OFF (AUS)
nung deaktiviert)
HINWEIS: Einzelheiten finden Sie unter „
onsdetails".
■ Externer Ausgang
• Es sollte ein verdrilltes Doppelkabel verwendet werden. Die maximale Länge des
Kabels beträgt 25 m.
• Verwenden Sie ein externes Eingangs- und Ausgangskabel mit der entsprechenden
externen Abmessung, je nach Anzahl der Kabel, die installiert werden sollen.
• Ausgangsspannung: Hi DC12 V ±2 V, Lo 0 V.
• Zulässiger Strom: 50 mA
De-10
1. Offen
2. Einsetzen
Platine
Anschluss
(CN46)
Befehl
Befehl
Befehl
Externe Eingangssteuerung" in „5.1. Funkti-
Ausgangsauswahl
● Bei Kopplung mit einem externen Gerät
Angeschlossenes
Gerät
Relais (Vor Ort erworben)
oder
● Wenn „Betrieb/Stopp" angezeigt wird
Widerstand
LED
Angeschlossenes Gerät
Betriebsverhalten
* Wenn die Funktionseinstellung „60" auf „00" eingestellt ist, siehe „5. FUNKTIONSEINSTELLUNG".
■ Verbindungsmethoden
Kabelmodifikation
• Entfernen Sie die Isolierung von den am Drahtset-Anschluss befestigten Adern.
• Entfernen Sie die Isolierung vom vor Ort erworbenen Kabel. Verwenden Sie isolierte
Quetschverbinder zur Verbindung des vor Ort erworbenen Kabels mit dem Drahtset-
Kabel.
• Verlöten Sie das Kabel mit dem Anschlusskabel mit Lötzinn.
WICHTIG: Stellen Sie sicher, dass Sie die Verbindung zwischen den Kabeln isolieren.
Externer Verbindungsbausatz (Option)
Vor Ort erworben
Löten und isolieren Sie die angeschlossenen Teile.
4.1.3. Installieren der externen Ein- /Ausgabe-Platine
(1)
Das Einlassgitter, Vorderseite und die Steuerabdeckung entfernen. Siehe „3.2. Teile
entfernen und tauschen".
(2)
Stecken Sie die Platine (PCB) in die Klammern (2 Stellen). Schieben Sie die Platine
nach unten, bis sie in den Klemme auf der linken Seite eingesetzt ist.
Klemme
(3)
Haken Sie das WLAN-Adapterkabel an den Steuerkasten. Mit einem Kabelbinder
befestigen.
Anschluss (CN65)
(4)
Informationen zur Einstellung von Drehschalter und DIP-Schalter finden Sie in der
Installationsanleitung der optionalen Teile.
HINWEIS: Wenn der Drehschalter auf der „Externen Ein- und Ausgangs-Platine" auf „1"
eingestellt ist, arbeitet die Funktionsnummer „46".
(5)
Ersetzen Sie die Steuerabdeckung, die Vorderseite und das Einlassgitter.
(6)
Siehe „5.1. Funktionsdetails
Externe Eingangssteuerung (Funktionsnummer 46)"
zur Einstellung.
Platine
Anschluss
(CN47)
Platine
Anschluss
(CN47)
Klemmen
(2 Stellen)
Externe Ein-/
Ausgangs-Platine
Externer Ein-/
Ausgangs-
Platinendraht
Anschluss
(WLAN-
Adapterdraht)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis