Herunterladen Diese Seite drucken

probst FTZ-MULTI-15 Betriebsanleitung Seite 24

Fertigteilzange
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FTZ-MULTI-15:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienung
1) Sonst kann es zu Fehlschaltungen und dann beim Absetzen der Last zur Verformung oder
Zerstörung der Wechselautomatik kommen.
Ruckartiges Anheben oder Absenken des Gerätes, sowie auch schnelles Fahren mit dem
Trägergerät/ Hebezeug über unebenes Gelände ist verboten!
Beim Auswechseln einer defekten
Wechselautomatik ist unbedingt darauf zu
achten, dass die Schlitze der beiden Spannstifte
immer nach unten zeigen.
Die Position der Schlitze darf sich keinesfalls
oben oder in der Mitte befinden, da sonst die
Gefahr besteht, dass die Wechselautomatik beim
Umschalten klemmt!
6.2.1 Handhabung mit langen Gummi-Greifbacken (WB-G-120)
Es dürfen nur komplette Steinlagen gegriffen werden → siehe Abb. B
Das außermittige Greifen von halben bzw. nicht kompletten Steinlagen ist nicht erlaubt! → siehe Abb.
A
Somit kann das Gerät (FTZ-MULTI-15) beim Greifvorgang beschädigt werden und weiterhin besteht
Abrutschgefahr der Greifgüter!
Abb. A
53100348
Abb. B
20 / 28
DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

53100348