Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Sentio™ – Bone Anchored Hearing System
Audiologische Anleitung für Sentio
Sentio
System
Feel it to believe it

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Oticon Medical Sentio System

  • Seite 1 Sentio™ – Bone Anchored Hearing System Audiologische Anleitung für Sentio Sentio System ™ Feel it to believe it...
  • Seite 2 Untersuchung des Halts und der Haut ..........10 Subjektive Messungen ..............10 Objektive Funktionsmessungen ............10 Zu berücksichtigende Aspekte bei Kindern und Personen mit besonderen Bedürfnissen ............. 11 Anpassung ..................11 Aspekte bei Verwendung des Sentio System ..........12 Bestimmungsgemäße Verwendung ............13 Nachsorgetermine ..................14 Kompatibilitätsrichtlinien ................14...
  • Seite 3 Wenn die Voraussetzungen noch geprüft werden müssen, finden Sie in der „Voraussetzungsübersicht für Sentio“ weitere Informationen und Anleitungen dazu. Kinder unter 12 Jahren und andere Patienten, bei denen die Implantation des Sentio System keine geeignete Lösung ist, können dennoch für Knochenleitungssysteme in Frage kommen, entweder mittels einer perkutanen Lösung oder indem sie einen Hörprozessor für längere...
  • Seite 4 Nach dem Abheilen ist der Hörakustiker für die Anpassung des Hörprozessors und für die Schulung des Patienten bezüglich der Pflege und Verwendung des Sentio System verantwortlich. Hörprozessoren sollten nur gemäß den Anweisungen des Hörakustikers und nach Anpassung durch den Hörakustiker verwendet werden. Zum Anpassverfahren gehören mehrere Aspekte der physischen Anpassung und Programmierung des Geräts.
  • Seite 5 Prüfung der Implantatstelle Magnet-Anpassverfahren Der Sentio Hörprozessor kann angepasst werden, sobald das Jeder Magnet ist in einen Behälter eingebaut, der zugleich Weichgewebe nach dem chirurgischen Eingriff verheilt ist den Deckel der Magnethalterung auf der Rückseite des (nach 2–6 Wochen). Hörprozessors bildet. Das Magnetsystem umfasst sechs Die Haut im Bereich der Implantatstelle sollte überprüft werden, Magneten mit kontinuierlich zunehmender Stärke, wobei um sicherzustellen, dass sie verheilt ist, keine Anzeichen einer...
  • Seite 6 Aufsetzen und Positionieren des Hörprozessors Die Magnete im Sentio Hörprozessor und im Sentio Implantat stellen die korrekte Positionierung des Hörprozessors über dem Implantat sicher. Um eine optimale Leistung des Richtmikrofonsystems zu erreichen, muss der Hörprozessor so positioniert werden, dass sich die Mikrofoneingänge in der horizontalen Position befinden.
  • Seite 7 Programmierhinweise Die Genie Medical BAHS Anpasssoftware ist NOAH-kompatibel und kann auch im Stand-alone-Modus mit ihrer eigenen Datenbank betrieben werden. Der Hörprozessor kann drahtlos mit dem Noahlink Wireless oder über Kabel mit einer Standard-Programmier-Einheit wie zum Beispiel dem HI-Pro 2 oder ExpressLink programmiert werden. Informationen zu allen Eigenschaften und Funktionen des Hörprozessors sind in der Produktinformation und in der Gebrauchsanweisung zu finden.
  • Seite 8 RemoteCare Mit RemoteCare können Sie Durchführen eines Termins in RemoteCare Nachsorgetermine für die 1. Klicken Sie auf „Termin beginnen“. Verbinden Sie den/die Anpassung mit Patienten Hörprozessor(en), indem Sie in der Werkzeugleiste auf wahrnehmen, die sich an „Verbinden“ klicken. einem anderen Ort befinden. Die Anpassung wird in 2.
  • Seite 9 Nachsorgetermine Listener und Kopfhörern ist nicht repräsentativ für das Hörerlebnis des Nutzers, der mithilfe des Sentio Implantats Für die optimale Nutzung des Sentio System empfehlen wir, dass der Patient nach der ersten Anpassung des Hörprozessors und des Sentio Hörprozessors hört.
  • Seite 10 Untersuchung des Halts und der Haut • Im Falle von erheblichen Hautirritationen, Blasenbildung oder Anzeichen einer Hautschädigung sollte die Verwendung Eine Untersuchung des Halts, des Komforts und der Haut des Geräts unterbrochen werden, bis die Wundstelle muss bei jedem Termin erfolgen. abgeheilt ist.
  • Seite 11 Zu berücksichtigende Aspekte bei Kindern und Personen mit besonderen Bedürfnissen Bei der Anpassung für Kinder unter 18 Jahren schreibt Genie Medical BAHS Einstellungen für Kinder vor. Bitte machen Sie sich mit diesen und ihrer ordnungsgemäßen Anpassung für den Patienten vertraut. Anpassung Es sind besondere Aspekte zu berücksichtigen und in der Folge entsprechende Auswahlen in der Genie Medical...
  • Seite 12 Aspekte bei Verwendung des Sentio System Erstickungsgefahr Die Erfolgsquoten bei der Behandlung mit dem Sentio System und ähnlichen Systemen sind hoch, es können jedoch Der Hörprozessor enthält verschluckbare Kleinteile, an denen Komplikationen auftreten. Die wichtigsten Aspekte sind Kleinkinder ersticken können. Auch Batterien können schädlich nachstehend aufgeführt.
  • Seite 13 Patienten, denen ein programmierbarer Zerebralshunt Vorgesehene Nutzer implantiert wurde bzw. implantiert werden soll. Zu den vorgesehenen Nutzern des Sentio System gehören: Patienten (Träger des Implantats und des Hörprozessors), Pflegekräfte (die den Patienten versorgen), Hörakustiker (die den Hörprozessor anpassen), Chirurgen und OP-Personal (während der Operation).
  • Seite 14 Nutzen Sie Befragungstools (in Genie Medical BAHS steht eine Auswahl von Fragebögen zur Verfügung), um den Fortschritt des Patienten im Zeitverlauf zu beobachten. Kompatibilitätsrichtlinien Produkte, die mit dem Ponto Hörsystem verwendet werden können Sentio Hörprozessoren Komponenten des Sentio System Anpasssoftware Sentio Hörprozessor-Familie Genie Medical 2024.2 oder höher Sentio 1 Mini Sentio Implant System Kompatibilität mit anderen Artikeln...
  • Seite 16 Lösung für sich bzw. ihre Patienten zu wählen. Wir nennen das die „Freiheit der Wahl“, was für Oticon Medical schon immer das Wichtigste ist. Aus diesem Grund werden unsere Lösungen so entwickelt, dass sie nach Möglichkeit kompatibel sind. Daher ist ein Implantat von Oticon Medical ein echtes Zeugnis für unsere unbedingte und lebenslange Unterstützung.