Herunterladen Diese Seite drucken

Cosmo CFWME Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 77

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CFWME:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9. WAHLFUNKTIONEN
T
dV
Sekundärseite (CFWME)
T
dV
Sekundärseite (CFWMEXL)
In diesem Menü können Wahlfunktionen ausgewählt und eingestellt werden.
ZIRKULATION
Hauptmenü / Wahlfunktionen / Zirkulation
Einstellkanal
Zirkulation
Typ
Timer
Tein
DTaus
Laufzeit
Pausenzeit
Abgleich
Abgleich starten?
Abgleich beenden? Beenden des Abgleichs
DT Leitung
Vol.str.
zurück
Abgleich durchführen:
HINWEIS:
Für die Zeit des Abgleichs darf keine Zapfung vorgenommen werden. Alle Kugelhähne
der Station müssen voll geöffnet sein (Normalstellung).
Der Abgleich muss nur einmal z. B. bei Inbetriebnahme durchgeführt werden.
S3
Î Um den Abgleich durchzuführen, den Parameter Abgleich anwählen, siehe Seite 30.
Die Zirkulationsfunktion dient zur Regelung und Ansteuerung einer Zirkulationspumpe.
R2
Für die Ansteuerungslogik stehen 5 Varianten zur Verfügung:
• Thermisch+Anforderung
• Anforderung
• Thermisch
• Dauer
• Aus
HINWEIS:
Für alle Zirkulationstypen ist der Zirkulationssensor S3 erforderlich.
S3
R2
Einstellbereich / Aus-
Bedeutung
wahl
Aktivierung der Funktion
Ja, Nein
Therm.+Anf, Anforde-
Variante
rung, Thermisch, Dauer
Option Wochenzeitschaltuhr Ja, Nein
Einschalttemperatur
10 ... 62 °C
Ausschalttemperaturdif-
2 ... 10 K
ferenz
Laufzeit Zirkulationspumpe 0 ... 60 min
Pausenzeit Zirkulations-
0 ... 60 min
pumpe
Abgleich der Zirkulations-
-
pumpe
Starten des Abgleichs
Anzeige des Temperaturab-
falls zwischen Warmwasser-
-
sensor und Rücklaufsensor
Anzeige des gespeicherten
-
Zirkulationsvolumenstroms
29
Werkseinstellung
Nein
Dauer
Nein
55 °C
3 K
5 min
5 min
-
-
-

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

CfwmveeCfwme50Cfwmvee50