Seite 1
MONTAGE- UND BETRIEBSANLEITUNG COSMO FRISCHWASSERMODUL CFWME/CFWMVEE...
Seite 2
T e c h n i s c h e D a t e n 6.1 Allgemein Bezeichnung / Typ COSMO CFWME/CFWMVEE Nennleistung bei 10-45/65°C (KW-WW/HVL) 70 kW Zapfleistung bei Nennleistung 28,7 l/min NL-Zahl bei Nennleistung Zapfleistung bei 10-45/75°C (KW-WW/HVL) 36 l/min Leistung bei 10-60/75°C (KW-WW/HVL)
6.2 Abmessungen / Platzbedarf Abmessungen und Mindestplatzbedarf für Montage- und Wartungsarbeiten Optionales Zubehör (CFWMEAS): Puffer VL, Puffer RL und WW Kugelhähne flachdichtend montieren. KW Anschluss gemäß DIN 1988 ausführen 6.3 Druckverlust / Pumpenkennlinie Angegebener Druckverlust gültig für Heizungs- (primär) und Trinkwasserseite (sekundär).
Seite 4
6.4 Korrosionsschutz Zur Verhinderung von Korrosionsschäden am Plattenwärmetauscher, sind folgende Werte des Trinkwassers zu beachten: Kupfergelötet Volledelstahl Chlorid < 250 mg/l bei 50°C < 100 mg/l bei 75°C < 10 mg/l bei 90°C Sulfat < 100 mg/l < 400 mg/l Nitrat (NO <...
Seite 5
6.5 Verkalkungsschutz Der Ausfall von Kalk aus dem Wasser nimmt bei Temperaturen >55°C massiv zu. Deshalb die Betriebstemperatur so niedrig wie möglich einstellen. Hygienevorschriften beachten! Um eine möglichst lange Standzeit des Plattenwärmetauschers zu gewährleisten, wird laut Plattenwärmetauscherhersteller der Einsatz von Enthärtungsanlagen ab einer Wasserhärte >...