Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digitales Setup - Das M300 Als Insert-Effekt - TC Electronic M300 Bedienungsanleitung

Dual engine processor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14
TYPISCHE SETUPS
Digitales Setup – das M300
als Insert-Effekt
Dieses Setup ist ideal, wenn Sie das M300
als digitalen Insert-Effekt in einem Harddisk
Recording-System verwenden wollen.
Hierfür muss in Ihrem Audiosystem eine I/O-
Karte mit S/PDIF-Anschlüssen vorhanden
sein.
• Aktivieren Sie den Serial-Modus, indem Sie für den
ROUTING-Schalter auf der Rückseite des M300 die
obere Position (nicht gedrückt) wählen.
• Verbinden Sie den digitalen S/PDIF-Ausgang des
M300 mit dem digitalen Eingang Ihres
Audiosystems.
• Verbinden Sie den digitalen Ausgang Ihres
Audiosystems mit dem S/PDIF-Eingang des M300.
• Konfigurieren Sie Ihr Audiosystem beziehungsweise
Ihre Soundkarte als Masterclock. Normalerweise
werden Sie diese Einstellung im
Recording/Sequencer-Programm vornehmen. Dort
heißt sie in der Regel »Internal Clock«, »Internal
Sync«, »Master« oder ähnlich.
• Drücken Sie die DIG IN-Taste des M300.
Wenn die LED grün leuchtet, hat sich das M300 hat
zu einem Signal am digitalen Eingang
synchronisiert.
Wenn die LED blinkt, wurde der digitale Eingang
ausgewählt, aber es wurde innerhalb von 5
Sekunden kein Signal empfangen, oder das Signal
kann nicht verarbeitet werden.
In diesem Fall schaltet das M300 automatisch auf
die interne Clock (Synchronisationsquelle) und die
analogen Schnittstellen um. Es wird jedoch weiter
nach einem verwertbaren digitalen Signal gesucht,
und die DIG IN-LED blinkt weiter. Überprüfen Sie in
diesem Fall die Verkabelung und sehen Sie nach,
ob Ihr Audiosystem tatsächlich als Master
konfiguriert ist.
• Nachdem Sie das System in dieser Weise
konfiguriert haben, können Sie das M300 in Ihrem
Harddisk-Recorder als Plugin verwenden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis