Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

M300 Per Midi Fernsteuern - TC Electronic M300 Bedienungsanleitung

Dual engine processor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anordnung
Darstellung des M300-Routings
12
TYPISCHE SETUPS
»Parallelbetrieb«
Bei dieser Anordnung wird das M300 wie
zwei unabhängige Effektgeräte mit einem
gemeinsamen Ausgang zur Bearbeitung
eines Monosignals verwendet.
• Aktivieren Sie den Dual S/R-Modus, indem Sie den
ROUTING-Schalter auf der Rückseite des M300
drücken.
• Verbinden Sie den ersten Effect Send (AUX1) Ihres
Mischpults mit dem linken Eingang des M300.
Der rechte Eingang wird nicht verwendet. Das am
linken Eingang anliegende Monosignal wird im
M300 automatisch auf den rechten Kanal dupliziert.
• Verbinden Sie den linken und rechten Ausgang des
M300 mit einem Stereo Effect Return (AUX L/R
Return) Ihres Mischpults.
• Drehen Sie den MIX-Regler auf die 100% »Wet«-
Einstellung, da bei dieser Anordnung das
unbearbeitete Signal nicht durch das M300 geleitet
werden soll.
• Stellen Sie den INPUT-Drehregler auf »12 Uhr«-
Position.
• Stellen Sie den BALANCE-Drehregler auf »12
Uhr«-Position.
• Legen Sie mit den entsprechenden Drehreglern den
gewünschten Effekt und den Reverb-Typ fest.
• Stellen Sie den Pegel des Effect-Returns an Ihrem
Mischpult auf etwa 50% ein.
• Drehen Sie jetzt die Effect Send-Regler (AUX) an
Ihrem Mischpult langsam auf.
• Stellen Sie den Eingangspegel mit dem INPUT-
Regler am M300 so ein, dass die Input-LED
gelegentlich orange, aber nur ganz selten rot
aufleuchtet.

M300 per MIDI fernsteuern

Verschiedene Funktionen des M300 – wie
das Aufrufen von Presets und das globale
Tempo – können über einen externen MIDI-
Controller gesteuert werden. In diesem
Beispiel sehen Sie, wie das M300 mit dem
TC Electronic G•Minor* Footcontroller
gesteuert werden kann. Eine vollständige
Liste der Controllernummern für steuerbare
Funktionen finden Sie auf Seite 30.
• Verbinden Sie die MIDI Out-Buchse des G•Minor
mit der MIDI In-Buchse des M300.
• Verbinden Sie die MIDI Out-Buchse des M300 mit
der MIDI In-Buchse des G•Minor.
Sie können jetzt mit den Pfeiltasten des G•Minor
durch die Presets des M300 blättern und mit der
»Quadrat«-Taste das globale Tempo vorgeben.
* Ausführliche Informationen über das G•Minor finden
Sie in der G•Minor-Bedienungsanleitung, die Sie
auch von der TC Electronic Website
(www.tcelectronic.com) herunterladen können.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis