Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlagen; Allgemeine Funktionen; Setup/Select; Anschließen Und Loslegen - TC Electronic REVERB 4000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DER TC ICON EDITOR

Grundlagen

Sobald Sie sich mit den grundlegenden Funktionen
vertraut gemacht haben, wird Ihnen die Arbeit mit dem
TC Icon Software-Editor leicht fallen.

Allgemeine Funktionen

• Mit den Karteireitern am oberen Rand wählen Sie
die Funktionsgruppe aus.
• Mit den seitlichen Auswahlfeldern wählen Sie
sekundäre Funktionen aus.
• Der TC Icon-Editor verfügt über Onscreen-Fader
zur Einstellung von Parametern. Klicken Sie auf
einen Parameterwert, um diesen Parameter direkt
dem Fader 6 zuzuordnen.
• Stellen Sie Werte mit den Onscreen-Fadern 1 bis 6
ein.
• Mit dem TC Icon-Symbol in der oberen linken Ecke
des Fensters schalten Sie zwischen den beiden
Hauptbetriebsarten um:
Setup/Select-Seiten betreffen die Hauptfunktionen.
Betriebsseiten sind direkt den angeschlossenen
Geräten zugeordnet.
(Siehe auch den Abschnitt »Link« auf der folgenden
Seite).
Anschließen und loslegen
• Schließen Sie das Reverb 4000 entsprechend der
Beschreibung auf den Seiten 10 bis 11 an.
• Installieren Sie die TC Icon Editor-Software – siehe
hierzu den vorangegangenen Abschnitt »TC Icon
Editor – Installation«.
• Schalten Sie das Reverb 4000 an und starten Sie
auf Ihrem Computer die TC Icon Editor-Software.
• Klicken Sie auf den SETUP-Karteireiter, dann auf
das DEVICES- und das SELECT-Auswahlfeld.
• Klicken Sie auf die DETECT-Schaltfläche. Der TC
Icon-Editor überprüft jetzt das System und
identifiziert die angeschlossenen Geräte.
• Wenn ein an den Computer angeschlossenes
Reverb 4000 gefunden wurde, können Sie es
einem der acht »Slots« auf der rechten Seite des
Fensters zuordnen, indem Sie auf die
entsprechende Schaltfläche klicken (siehe oben).
Wählen Sie einen beliebigen Slot. Wenn Sie
– SCHNELLSTART
mehrere Geräte angeschlossen haben, können Sie
mit Hilfe dieser Seite Ihr System in übersichtlicher
Form organisieren.
• Klicken Sie auf den SELECT-Karteireiter, und Sie
sehen eine Seite ähnlich der folgenden. Die
konkrete Darstellung hängt davon ab, welche
Geräte angeschlossen sind und welchen Slots
diese zugewiesen wurden.
• Klicken Sie auf das große »Reverb 4000«-Feld.
• Das TC Icon fordert jetzt Daten vom Reverb 4000
an.
• Nach Abschluss der Übertragung erscheint die
Hauptbedienungsseite.
• Nun können Sie mit der Bedienung des Reverb
4000 beginnen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis