Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Input/Output-Bereich - TC Electronic M300 Bedienungsanleitung

Dual engine processor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEB – INPUT/OUTPUT -BEREICH
INPUT
Mit diesem Drehregler stellen Sie – unabhängig
davon, ob die analogen oder digitalen Eingänge
verwendet werden – den Eingangspegel ein. Ein
sorgfältig eingestellter Eingangspegel ist für die
optimale Leistung des M300 unerlässlich.
Der Einstellbereich beträgt für den analogen Eingang -
10 dB bis +14 dB und -18 dB bis +6 dB für den
digitalen Eingang (Mittelstellung: 0 dB).
1/L- und 2/R INPUT-LEDs
Diese LEDs leuchten in drei verschiedenen Farben.
Grün:
Sie verfügen noch über genügend
Headroom.
Gelb:
Optimaler Bereich.
Rot:
Nur bei den höchsten Pegelspitzen des
Eingangssignals sollten die LEDs
gelegentlich rot aufleuchten.
Der INPUT/Drehregler stellt den Eingangspegel für
den linken und rechten Kanal ein. Wenn es zwischen
beiden Kanälen erhebliche Pegelunterschiede gibt,
sollten Sie diese an der Signalquelle ausgleichen.
DIG. IN
Das M300 verfügt sowohl über analoge als auch
digitale Eingänge. Der digitale Eingang ist im S/PDIF-
Format mit Cinch-Buchsen ausgeführt. Drücken Sie
den DIG IN-Button, um zwischen digitalem und
analogem Eingang umzuschalten.
Die grüne LED neben der DIG IN-Taste zeigt
verschiedene Zustände an:
LED leuchtet nicht: Der digitale Eingang ist
abgeschaltet. Das M300 verarbeitet nur die Signale an
den analogen Eingängen. Dies geschieht mit einer
internen Samplerate von 44,1 kHz.
LED leuchtet grün: Das M300 hat sich zu einem
Signal am digitalen Eingang synchronisiert. Das M300
kann sich zu den Samplerates 44,1 oder 48 kHz
synchronisieren; dies sind die beiden am häufigsten
verwendeten Formate. 44,1 kHz ist zum Beispiel die
bei normalen Audio-CDs verwendete Samplerate.
16
LED blinkt: Wenn der digitale Eingang ausgewählt
wurde, aber kein Signal anliegt beziehungsweise das
Signal nicht verarbeitet werden konnte, schaltet das
M300 automatisch auf die interne Clock und die
analogen Schnittstellen zurück. Es wird jedoch weiter
nach einem verwertbaren digitalen Signal am S/PDIF-
Eingang gesucht, und die DIG IN-LED blinkt weiter.
Wenn Sie in diesem Fall weiter die analogen
Eingänge verwenden wollen, drücken Sie einmal die
DIG IN-Taste, und die LED hört auf zu blinken.
Dual S/R On-LED
Wenn diese LED (grün) leuchtet, wurde mit dem
Schalter auf der Rückseite des M300 das Dual
Send/Return-Routing aktiviert. Weitere Informationen
über den Dual Send/Return-Modus finden Sie auf den
Seiten 22 bis 23.
MIX
Legt das Mischungsverhältnis zwischen
unbearbeitetem Signal und Effektanteil fest. Die
Funktion dieses Reglers hängt vom gewählten
Routing-Modus ab. Im Dual Send/Return-Modus
steuert er das Mischungsverhältnis zwischen dem
trockenen Signal und beiden Effekt-Engines.
Im Serial-Modus hängt die Funktion dieses Reglers
vom gewählten Multieffekt ab.
BYPASS
Die Bypass-Funktion ändert sich in Abhängigkeit von
dem (auf der Rückseite des M300 festgelegten)
Routing:
Dual Send/Return-Routing: Die Bypass-Taste löst eine
Stummschaltung des M300 aus.
Serial-Routing: Beim Aktivieren der Bypass-Funktion
wird das unbearbeitete Eingangssignal an den
Ausgang weitergeleitet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis