Herunterladen Diese Seite drucken

telenot MS 232 Technische Beschreibung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MS 232:

Werbung

3 .1 .3
Lagerung
Lagerung von Packetstücken
Lagern Sie die Packetstücke nicht im Freien.

Lagern Sie die Packetstücke trocken und staubfrei.

Setzen Sie die Packetstücke keinen aggressiven Medien aus.

Schützen Sie die Packetstücke vor direkter Sonnenein-

strahlung.
Vermeiden Sie mechanische Erschütterungen.

Beachten Sie die Lagertemperatur

Überschreiten Sie die relative Luftfeuchtigkeit von

maximal 60 % nicht.
Bei einer Lagerung länger als 3 Monate müssen Sie den

allgemeinen Zustand aller Teile und der Verpackung
regelmäßig kontrollieren. Falls erforderlich, frischen Sie die
Verpackung auf oder erneuern Sie diese.
Lagerung von Akkus/Batterien
Transportieren Sie Akkus/Batterien nur mit isolierten

Anschlüssen.
Setzen Sie Akkus/Batterien weder extremer Kälte noch

Hitze aus
(siehe Technische
Werfen Sie Akkus/Batterien nicht ins Feuer.

Halten Sie Akkus/Batterien von Kleinkindern fern.

GEFAHR!
Verletzungsgefahr bei unsachgemäßem Umgang mit
Akkus/Batterien
Schließen Sie niemals einen Akku/Batterie kurz! Die auf-
tretenden, sehr hohen Ströme können zu Verbrennungen
und Augenverletzungen führen. Außerdem besteht
Brand- und Explosionsgefahr.
(siehe Technische
Daten).
Daten).
4
Lieferumfang
MS 232

TELENOT Batteriepack BP1

Klebeplombe für Gehäuseschraube

Technische Beschreibung „Meldersender MS 232"

Beiblatt „Wichtige Hinweise" / „Fehlerbericht für

Instandsetzung"
Lieferumfang
7

Werbung

loading