1
Benutzerhinweise
Diese Technische Beschreibung ermöglicht den sicheren und
effizienten Umgang mit dem Produkt. Das Dokument ist
Bestandteil des Systems und muss in unmittelbarer Nähe des
Systems jederzeit zugänglich aufbewahrt werden. Grundvor-
aussetzung für sicheres Arbeiten ist die Einhaltung aller ange-
gebenen Sicherheitshinweise und Handlungsanweisungen.
Abbildungen dienen dem grundsätzlichen Verständnis und
können von der tatsächlichen Ausführung abweichen.
Zielgruppe
Diese Technische Beschreibung richtet sich an den fachkundigen
Errichter von Einbruchmeldeanlagen. Der Errichter sollte eine
Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder Telekommunikation
abgeschlossen haben.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Meldersender MS 232 ist eine Komponente des Drahtlosen
Sicherungssystems DSS2. Mit Hilfe des Funk-Gateways FGW 210
wird der Melder mit der Einbruchmelderzentrale verbunden.
Der Meldersender besitzt einen multifunktionalen Eingang zum
Anschluss von passiven Glasbruchmeldern und Magnet- oder
Schließblechkontakten. Er kann zur direkten Öffnungsüber-
wachung von einem Fensterflügel, zwei Fensterflügeln oder
einer Tür eingesetzt werden.
Jede über die bestimmungsgemäße Verwendung hinausgehende
oder andersartige Benutzung gilt als Fehlgebrauch. Ansprüche
jeglicher Art wegen Schäden aufgrund von Fehlgebrauch sind
ausgeschlossen.
Symbolerklärung
Warnhinweis
Hochspannung
ESD-gefährdetes Bauteil (ESD = elektrostatische
Entladung)
Wichtiger Hinweis, Gebot
Tipps, Empfehlungen, Wissenswertes
Legende
Handlungsablauf
Benutzerhinweise
3