Herunterladen Diese Seite drucken

telenot MS 232 Technische Beschreibung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MS 232:

Werbung

Funktionsbeschreibung
7 .1 .4
Multifunktionaler Eingang mit Glasbruchmelder
und Magnetkontakt
Glasbruch-
Glasbruch-
melder
melder
Magnet-
Magnet-
kontakt
kontakt
Anschlussleitung des Glasbruchmelders/
Magnetkontakts (Querschnitt)
Ein Kurzschluss zwischen A und B wird vom multifunktionalen
Eingang als Glasbruch erkannt.
Nach 400 ms wird durch Ansteuerung des Löschtransistors der
Glasbruchmelder zurückgesetzt und die LED des Glasbruch-
melders erlischt.
Eine Unterbrechung zwischen A1 und A2 oder B1 und B2 wird
vom multifunktionalen Eingang als Öffnung erkannt.
12
Multifunktionaler
Eingang
A1
B1
A2
B2
Verdrahtung
Sie müssen zwei nebeneinanderliegende Adern der Anschluss-
leitung des Glasbruchmelders auf A1 und B1 auflegen. Die zwei
anderen Adern müssen Sie mit zwei nebeneinanderliegenden
Adern der Anschlussleitung des Magnetkontakts innerhalb
des Gehäuses des Meldersenders verbinden (verlöten und
mit Schrumpfschlauch isolieren). Die zwei anderen Adern der
Anschlussleitung des Magnetkontakts müssen Sie auf A2 und
B2 auflegen.
7 .2
Öffnungsüberwachung
Der Meldersender kann zur direkten Öffnungsüberwachung
von einem Fensterflügel, zwei Fensterflügeln oder einer Tür
eingesetzt werden. Dazu besitzt der Meldersender zwei seitlich
eingebaute Reedschalter. Der Meldersender wird unmittelbar
neben oder zwischen den Fensterflügeln am Rahmen montieren.
An den Fensterflügeln wird an entsprechender Stelle jeweils ein
Stabmagnet mit Aufbaugehäuse oder Einbauflansch angebracht.

Werbung

loading