1.
Allgemeines
1.1
Bestellhinweis
D 4
Die vorliegenden Unterlagen sowie die angegebene Hard- und Software sind Entwicklun-
gen im Auftrag der Karl E. Brinkmann GmbH. Irrtum vorbehalten! Die Karl E. Brinkmann
GmbH hat diese Unterlagen nach bestem Wissen erstellt, übernimmt aber nicht die
Gewähr dafür, daß die Spezifikationen den vom Anwender angestrebten Nutzen erbrin-
gen. Die Karl E. Brinkmann GmbH behält sich das Recht vor, Spezifikationen ohne
vorherige Ankündigung zu ändern oder Dritte davon in Kenntnis zu setzen.
KEB Antriebstechnik entwickelt, produziert und vertreibt weltweit statische Frequenzum-
richter im industriellen Leistungsbereich. Die Umrichter des Typs F0, F1, F2, 56C und 56D
besitzen eine integrierte serielle Schnittstelle, über die der Frequenzumrichter mittels
KEB-DIN66019-Protokoll vollständig parametriert werden kann.
Mit Hilfe des vorliegenden S5-Treiberpakets ist es möglich, KEB-Frequenzumrichter von
einer SIMATIC S5 aus zu parametrieren, ohne zusätzlichen Hardware-Aufwand in der
Frequenzumrichter-Steuerung.
Bestellnummer
0S.58.038-0005:
KEB-S5-Treibersoftware zur Kommunikation über DIN66019 mit-
tels CP524.
0S.58.038-K005:
Diese Bedienungsanleitung
Benötigte SIEMENS-Komponenten
6ES5 524 3UA13, ab Ausgabestand 5:
6ES5 752 0AA42:
6ES5 897 2MB11:
Kommunikationsprozessor CP524.
RS422/RS485 Schnittstellenmodul für CP524.
Sondertreiber S5R00T für CP524.