Herunterladen Diese Seite drucken

KEB COMBICOM Betriebsanleitung Seite 15

Simatic s5 / keb-din66019
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBICOM:

Werbung

3.
Die Beispielanwendung
Das vorliegende S5-Softwarepaket enthält eine Beispielanwendung , die in den Baustei-
nen PB10 und FB10:AUFTRAG relisiert ist. Die Schnittstelle des Anwenders zu dieser
Beispielanwendung bilden digitale Ein/Ausgänge der SPS. Über Eingänge kann jeweils
entweder eine Statusabfrage , das Lesen eines Parameters oder das Schreiben eines
Parameters entweder zu dem Frequenzumrichter mit der Slave-Adresse 1 oder 2 initiiert
werden. Zwei weitere Eingänge schalten zwischen zwei Parameteradressen um. Welche
beiden Parameteradressen dies sind wird absolut im FB10 eingestellt. Für das Schreiben
eines Parameters wird der Wert aus einem Eingangswort übernommen.
Über Erfolg oder Nichterfolg des Kommunikationsauftrgas gibt ein Ausgangsbyte
(Zustandsbyte) Auskunft. Ein weiteres Ausgangswort enthält im Falle des erfolgreichen
Lesens eines Parameters den gelesenen Wert. Der generelle Programmaufbau (zykli-
scher Teil) sieht wie folgt aus:
E16.0
Zustandsabfrage
E16.1
Lies Parameter
E16.2
Schreibe Parameter
E16.7
Lösche Aufträge
E17.0
Slave 1/2
E17.1
1. Parameter-Adr.
E17.2
2. Parameter Adr.
EW18
DATA (schreiben)
Die interne Schnittstelle wird auf folgenden Merkern realisiert :
M0.0 : EDBN/FB230
: 1 : Fehler in der DBNR-Programmierung
M0.1 : EDBA/FB230
: 1 : Parametrierter DBNR ist nicht vorhanden.
M0.2 : ECPU/FB230
: 1 : CPU-Kennung nicht erkannt.
M0.3 : ERR/FB230
: 1 : Allgemeine Sammelstörung (ERR = (EDBN OR EDBA OR
MB10 : CODE/FB231
: Auftragscode :
M10.0
: Starte Zustandsabfrage.
M10.1
: Starte Parameter Lesen.
M10.2
: Starte Parameter Schreiben.
M10.3
: nicht belegt.
"
:
M10.6
: nicht belegt.
M10.7
: Lösche Fehlerzähler.
MB11 : SLAD/FB231
: Slave-Adresse.
MW12 : PARA/FB231
: Parameter-Adresse.
MW14 : DATA/FB231
: Parameter-Wert.
MB16 : ZUST/FB231
: Zustandsbyte für Kommunikationsaufträge.
M16.0
: Zustandsabfrage läuft.
M16.1
: Parameter Lesen läuft.
M16.2
: Parameter Schreiben läuft.
M16.3
: nicht belegt.
M16.4
: Fehler aufgetreten, mehr als ein Auftrag aktiv.
M16.5
: CP524 bereit.
M16.6
: Kommunikation beendet OHNE FEHLER.
M16.7
: Kommunikation beendet MIT FEHLER.
MB166 :
: Hilfsmerker.
S5 - KEB-DIN66019
OB1
PB10
FB10:Auftrag
FB231:CP524KEB
ECPU)).
"
"
ANTRIEBSTECHNIK
A20.0
Zyklustakt
AB21
ZUST
AW22
DATA (gelesen)
D 15

Werbung

loading