Herunterladen Diese Seite drucken

KEB COMBICOM Betriebsanleitung Seite 11

Simatic s5 / keb-din66019
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBICOM:

Werbung

Bit 15
ZUST:
Ausgabe des Zustandsbytes des Funktionsbausteins, in dem falls nötig bzw. gewünscht
der aktuelle Betriebszustand des Funktionsbausteins FB231:CP524KEB abgefragt wer-
den kann.
Bit 0:
Zustandsabfrage läuft (internes BUSY-Bit)
Bit 1:
Parameter Lesen läuft (internes BUSY-Bit)
Bit 2:
Parameter Schreiben läuft (internes BUSY-Bit)
Bit 3:
frei
Bit 4:
Fehlerbit: Es ist mehr als ein Auftrag aktiv
Bit 5:
SYNCHRON und INIT waren erfolgreich (Auftragsbits können gesetzt werden)
Bit 6:
Kommunikation ohne Fehler beendet
Bit 7:
Kommunikation mit Fehler beendet
Wurde ein Auftrag mit Fehler beendet (Bit 7 = „1"), weil der CP524 einen Fehler festgestellt
hat, so kann das Anzeigenwort ANZW des entsprechenden SEND-Auftages ausgewertet
werden:
Zustandsabfrage mit Fehler :
Parameter Lesen mit Fehler:
Parameter Schreiben mit Fehler:
8
Bit 0:
ohne Bedeutung
Bit 1:
Auftrag läuft
Bit 2:
Auftrag fertig ohne Fehler
Bit 3:
Auftrag fertig mit Fehler
Bit 8-11: Fehlercode
Die hexadezimal codierten Fehlernummern in Bit 8-11 haben folgende Bedeutung:
Bit 8-11
Bedeutung
1..5
Von der CPU des AG erkannte Parametrierungsfehler, die dem CP gemeldet
werden
6
Vom CP erkannte Fehler im Datenverkehr zwischen CPU und CP
7
Auftrag nicht durchführbar, Fehler in den Auftragsparametern
8, 9
nicht belegt
A
Fehler beim RECEIVE-ALL
B
nicht belegt
C
keine Antwort vom Slave innerhalb der Antwortüberwachungszeit
D
Schalter am CP in Stellung STOP / PGR
E
Fehler im Antworttelegramm des Slave
F
bei RS485 nicht relevant
DATA:
Beim erfolgreichen Lesen eines Parameters ist hier der gelesene Wert eingetragen.Beim
Schreiben eines Parameters muß hier vom Anwender der Parameterwert eingetragen
werden. Der Funktionsbaustein wandelt diesen in die für die Übertragung nötige ASCII-
Darstellung um (beim Lesen eines Parameters werden die vom KEB-Gerät in ASCII-
Darstellung übertragenen Zeichen in eine lesbare Darstellung umgeformt und in DATA
ausgegeben).Tritt bei einer der möglichen Funktionen ein Fehler auf, so wird hier falls
möglich eine genauere Fehlerspezifikation ausgegeben, die es dem Anwender ermög-
licht, eine genauere Lokalisierung des aufgetretenen Fehlers vorzunehmen.
S5 - KEB-DIN66019
DW74
DW94
DW114
7
ANTRIEBSTECHNIK
0
D 11

Werbung

loading