Herunterladen Diese Seite drucken
KEB COMBICOM Installationsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBICOM:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

C O M B I C O M
D
Installationsanleitung
GB
Installation Manual
Mat.No.
CH5801B-K000
USB-Seriell-Wandler
USB Serial Converter
Rev.
1E

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für KEB COMBICOM

  • Seite 1 C O M B I C O M Installationsanleitung USB-Seriell-Wandler Installation Manual USB Serial Converter Mat.No. Rev. CH5801B-K000...
  • Seite 3 Inhaltsverszeichnis / Table of Contents Einführung .....................4 Allgemeines ....................4 Gültigkeit ......................4 1.3 Qualifikation ....................5 Bestellhinweise ....................5 Produktbeschreibung ..................5 Hardware .......................6 Beschreibung des USB-Seriell-Wandlers ............6 Technische Daten ...................6 Software ......................7 Introduction ....................4 General information ..................4 Validity ......................4 1.3 Qualification ....................5 Order data .......................5 Product description ..................5 Hardware .......................6 Description of USB serial converter ..............6...
  • Seite 4 USB-Seriell-Wandler Einführung Allgemeines Vor jeglichen Arbeiten muss sich der Anwender mit dem Gerät vertraut machen. Darunter fällt insbesondere die Kenntnis und Beachtung der Sicherheits- und Warnhinweise. Die in dieser Betriebsanleitung verwendeten Piktogramme entsprechen folgender Bedeutung: Gefahr Weist auf Lebensgefahr durch elektrischen Strom hin. Warnung Weist auf mögliche Lebens- oder Verletzungsgefahr hin.
  • Seite 5 Computern verwendet. Er stellt auf der PC-Seite eine virtuelle COM-Schnittstelle dar. Der USB-Seriell-Wandler ist kein handelsüblicher USB-Seriell-Wandler. Er kann aus- schließlich für die Kommunikation mit KEB-Geräten mit den oben genannten Schnittstellen verwendet werden. Der Wandler muss direkt auf die Schnittstelle gesteckt werden. Als Verlängerung kann ein 0,2 m langes 1:1-Kabel verwendet werden.
  • Seite 6 Hardware Hardware Beschreibung des USB-Seriell-Wandlers Die serielle Seite unterstützt: DIN66019 (RS 232) / HSP5 (TTL-Pegel) USB-Buchse Typ B Technische Daten Allgemein Abmesssung (H x B x L) 20 mm x 35 mm x 88 mm Gewicht 30 g Umgebungsbedingungen im Betrieb -10°…45°C Umgebungsbedingungen bei Lagerung -25°…70°C Klimakategorie (EN60721-3-3)
  • Seite 7 Wenn das HSP5-Protokoll auf der seriellen Seite genutzt wird, wird im USB-Seriell-Wandler das „DIN66019-Protokoll-USB“ auf das „HSP5-Protokoll-TTL-Pegel“ gewandelt. Es werden folgende KEB-Dienste unterstützt (siehe Protokollbeschreibung HSP5 ): Lesen / Schreiben des Parameterwertes (erweiterte Satzadressierung) Lesen / Schreiben des Parameterwertes (Standard Satzadressierung) Lesen Prozessdatentelegramm Typ 3 (Timestamp, 2x32, 2x16 Bit) Es wird keine automatische Baudratensuche unterstützt.
  • Seite 8 Bei Windows 7-Rechnern wird oft nicht nach einem Treiber gefragt, sondern ein Treiber von ST-Electronic automatisch installiert. Die Funktion ist gegeben, wird jedoch als USB-Wandler und nicht als KEB-Gerät erkannt. Dieser kann bei Bedarf manuell ersetzt werden. Mit dem KEB-USB-Wandler können die Parameterdateien mit COMBIVIS 5 nicht mehr aus dem F5 ausgelesen werden.
  • Seite 16 KEB Antriebstechnik Herenveld 2 • B-9500 Geraadsbergen KEB Italia S.r.l. fon: +32 5443 7860 • fax: +32 5443 7898 Via Newton, 2 • I-20019 Settimo Milanese (Milano) mail: vb.belgien@keb.de fon: +39 02 3353531 • fax: +39 02 33500790 net: www.keb.it • mail: kebitalia@keb.it KEB Power Transmission Technology (Shanghai) Co.,Ltd. No. 435 Qianpu Road, Chedun Town, Songjiang District, KEB Japan Ltd. CHN-Shanghai 201611, P.R. China 15–16, 2–Chome, Takanawa Minato-ku fon: +86 21 37746688 • fax: +86 21 37746600 J–Tokyo 108-0074 net: www.keb.cn • mail: info@keb.cn fon: +81 33 445-8515 • fax: +81 33 445-8215 mail: info@keb.jp...