3. Funktionalitäten / Vorbereitung
1 Datenkabel-Interface-Steckbuchse
2 Netzteil-Buchse
3 Fühler-Schutzkappe
4 Display / Anzeige
5 Tastenfeld
6 Messkörper mit Messtaster
7 Batteriefach
8 Deckel unter dem sich die Adaption zum Teststand befindet
- Fühler-Schutzkappe
Die Schutzkappe dient der Protektion des eigentlichen Messtasters. Bevor Sie das Gerät benutzen,
ziehen Sie bitte die Schutzkappe ab. Nach Beendigung einer Messung schieben Sie sie bitte wieder
vorsichtig auf.
- Batterien einlegen
Das Batteriefach befindet sich am seitlichen rechten Rand des Gehäuses. Klappen Sie den Batterie-
fachdeckel nach unten auf und legen Sie die mitgelieferten Batterien so ein, wie es Ihnen die nach-
stehenden Abbildungen zeigen.
Am oberen Gehäuserand befindet sich ein
Deckel, den Sie entfernen müssen, wenn Sie
das Messgerät in Verbindung mit einem Test-
stand verwenden möchten.
Unter diesem Deckel verbirgt sich die Adaption
für das Belastungsgewicht des Teststandes.
Die Verwendung eines Teststandes ist immer
sinnvoll, wenn Sie mögliche Fehler durch die
unterschiedlichen Messpersonen (unterschiedl.
Anpresskräfte ...) ausschliessen möchten oder
bei Serienmessungen in Labor und Produktion.
Die nebenstehende Skizze zeigt Ihnen, wie
Sie den Deckel entfernen können.