Herunterladen Diese Seite drucken

SystemAir SAVE Basic VTC 200-1 Service Manual Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SAVE Basic VTC 200-1:

Werbung

Position
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
5
Fehlersuche
Sollten Probleme auftreten, überprüfen Sie bitte die nachstehenden Punkte, bevor Sie den Kundendienst anrufen.
Ventilatoren starten nicht
1. Überprüfen Sie die Bedieneinheit auf Alarme.
2. Überprüfen Sie, ob alle Sicherungen und Schnellkupplungen angeschlossen sind (Netzteil und Schnellkupplungen für
Zuluft- und Abluftventilatoren).
3. Wochenplan überprüfen. Die Ventilatoren können im Menü Luftstromeinstellungen planen auf AUS eingestellt
werden.
Reduzierter Luftstrom
1. Überprüfen Sie die Bedieneinheit auf Alarme. Einige Alarme können den Luftstrom auf NIEDRIGreduzieren, wenn sie
aktiv sind.
2. Das Lüftungsgerät könnte im Enteisungsmodus sein. Dies verringert die Ventilatordrehzahl und schaltet in einigen
Fällen den Zuluftventilator während des Abtauungszyklus vollständig ab. Die Ventilatoren laufen nach dem Abtauuen
wieder normal. Auf dem Startbildschirm der APP oder Bedieneinheit ist das Symbol für die Abtauungsfunktion zu se-
hen, wenn die Abtauen aktiv ist.
3. Die Drehzahl der Ventilatoren wird linear reduziert, wenn die Außenlufttemperatur unter 0°C liegt und eine Außen-
luftkompensationsfunktion aktiviert ist.
4. Prüfen Sie, ob die aktuelle Anwenderfunktion, den Luftstrom reduziert, z. B.Abwesend, Urlaub, usw. Prüfen Sie auch
die digitalen Eingänge Zentralstaubsauger und Dunstabzugshaube.
5. Überprüfen Sie die Luftvolumenstromeinstellungen auf der Bedieneinheit.
6. Überprüfen Sie die Wochenplaneinstellungen (Kapitel 3.5.3).
7. Überprüfen Sie die Filter. Ist der Filterwechsel erforderlich?
8. Überprüfen Sie die Diffusoren / Lamellen. Müssen die Luftauslässe/Klappen gereinigt werden?
9. Überprüfen Sie Fans und Wärmetauscherblock. Ist die Reinigung erforderlich?
10.Prüfen Sie, ob die Gebäude Lufteinlass und Dacheinheit (Auspuff) verstopft sind.
11.Kontrollieren Sie die sichtbare Leitung auf Beschädigung und / oder Staubbildung / Verschmutzung.
| v1
Beschreibung
Klemmen für eine Heizung
Klemmen für einen TRIAC
Klemmen für die Netzspannung
Klemmen für die Stromversorgung des Abluftventilators
Klemmen für die Stromversorgung des Zuluftventilators
Klemmen für internen relativen Feuchtigkeits-/Temperatursensor
Analogeingang 1 — Außenluftfühler
Analogeingang 2 - Zuluftfühler
Analogeingang 3 - Frei konfigurierbar
Analogeingang 4 - frei konfigurierbar / Überhitzungs-Temperatursensor (Geräte mit
elektrischem Heizregister)
Analogeingang 5 - frei konfigurierbar
Digitaleingang 1 – Rotor-Schutzsensor (nur bei den Modellen VSR, VTR)
Digitaleingang 2 - Frei konfigurierbar / Dunstabzugshaube (VTR 150/K)
Analogausgang 2 - frei konfigurierbar / elektrisches Heizregister (VTC 700)
Analogausgang 1 –Regelsignal für Rotationswärmeübertrager (bei Modellen des Typs
VSR, VTR)/Regelsignal für Klappe (bei Modellen des Typs VTC, VSC), UI6 –
Rückmeldungssignal für Bypassklappe (bei Modellen des Typs VTC, VSC)
Klemmen zur Drehzahlregelung des Abluftventilators
Klemmen zur Drehzahlregelung des Zuluftventilators
27
Fehlersuche |

Werbung

loading